Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Surround-Anlage aus einer Phase speisen oder aufteilen auf das Drehstrom-Netz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sunder
    Registrierter Benutzer
    • 14.04.2008
    • 494

    #16
    Du fährst 2kw Endstufenleistung voll aus?

    What the......

    MfG
    Denon DCD 500 AE+Yamaha RX A-1070
    Main's: Experience V20, bi-amped
    Surround: Concept S
    Sub: Der Don

    Kommentar

    • Norbert
      Registrierter Benutzer
      • 16.06.2003
      • 1968

      #17
      Zitat von Sunder Beitrag anzeigen
      Du fährst 2kw Endstufenleistung voll aus?

      What the......

      MfG
      2 kW ist doch kein Problem. Habe 1,6 kW an meinem DBA. Bei 20-25 Hz ist man da schnell am Limit.
      Kein Plan!

      Kommentar

      • 8888
        Registrierter Benutzer
        • 06.02.2011
        • 159

        #18
        Falls wirklich einige Geräte keine Feinsicherung haben, dann sind die 16A Absicherung im Zählerkasten (bei mind. 1,5mm² Leitungsquerschnitt) aber auch schon viel zu viel um ein Gerät zu schützen. Die 16A-Sicherung sollte eigentlich nur der Leitungsschutz bis zum Gerät sein.

        Kommentar

        • kampf-keks
          Registrierter Benutzer
          • 26.09.2004
          • 399

          #19
          Angehängte Dateien
          Gruß, Thomas

          Kommentar

          • Norbert
            Registrierter Benutzer
            • 16.06.2003
            • 1968

            #20
            Zitat von kampf-keks Beitrag anzeigen
            Das sagt aber nichts über die Phasen aus
            Kein Plan!

            Kommentar

            • kampf-keks
              Registrierter Benutzer
              • 26.09.2004
              • 399

              #21
              Das ist bewusst so gehandhabt
              Gruß, Thomas

              Kommentar

              • Norbert
                Registrierter Benutzer
                • 16.06.2003
                • 1968

                #22
                Zitat von kampf-keks Beitrag anzeigen
                Das ist bewusst so gehandhabt
                Ja klar, Einschaltstromspitzen

                Hatte ich auch früher. Habe dann vier einzelne Stereoendstufen gegen eine PA-Endstufe mit Softstart getauscht und jetzt ist Ruhe
                Kein Plan!

                Kommentar

                • gargamel
                  Registrierter Benutzer
                  • 13.08.2003
                  • 2104

                  #23
                  Hallo,

                  genau,die alten hochgelobten Rotels haben auch keine Einschaltstrombegrenzung.
                  Auch deren AV Receiver (zb RXV 1067) haben keine.
                  Da fliegt beim Einschalten regelmässig die Sicherung raus.
                  Unmögliche Konstruktionen.
                  Im normal Fall reicht eine Steckdose.zieht auch.
                  Den Projektor(je nach Modell bis 400 Watt) kann man ja an eine andere Sicherung hängen.

                  Gruß
                  Guido
                  hören sie schon oder bauen sie noch ?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X