es ist mir durchaus bewußt, das mit Vorwiderstanden der Pegel reguliert werden kann. Meine Frage ist aber, wenn ein z.B. 2,7 Ohm ( 5 Watt ) Widerstand vor einem Mitteltöner mit einer Musikbelsatbarkeit von ca. 60 Watt Musikleistung geschaltet ist, so müßte doch der Vorwiderstand bereits bei geringer Leistungserhöhung ( bei ca 5 Watt ) durchbrennen. Da diese aber nicht der Fall ist, freue ich mich über jede plausible Erklärung.
Danke und Gruß
Carsten
Kommentar