
An Kondensatoren scheiden sich hier die Gemüter. Der Eine schwört auf hundert WIMAs, der nächste nimmt Visaton ElKo, MKT & MKP, dann kommen Intertechnik und Mundorf "Goldohren" oder spezielle, teure Exoten.
http://www.visaton.de/vb/showthread....ensator&page=2
Soweit so gut. (Bei "schönen" Hochtönern nimmt man also MKP.)
Ich stehe nun vor dem Problem, dass ich hier in einer alten Weiche einen (wohl) GEPOLTEN Elektrolyt-Kondensator vorfinde; so trägt dieser ein eindeutiges "+" Zeichen bei 32 (!!!) µF und 25 Volt Spannung, Baujahr um/vor 1972.
Die Frage ist nun, ob ich diesen ElKo gegen einen üblichen, neuen 33 µF/35V Bipol-ElKo von Visaton ersetzen kann.
Danke für Eure Antworten schon im Voraus.
Kommentar