Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Empfehlung Endstufe
Einklappen
X
-
genau
in der eile war es einmal 90db und dan 100db
kommt vor...
aber 60watts anzugeben ist ein unklarer begriff.
hab den fehler geändert,danke mister "chateau"
• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
-
Also laut einem Testbericht in der Zeitschrift "Audio" hat der RX V 3800 folgende Laborwerte:
Sinusleistung 5-Kanal Betrieb:
5 x 88 Watt (4Ohm)
5 x 48 Watt (8Ohm)
Sinusleistung 2-Kanal Betrieb:
2 x 240 Watt (4Ohm)
2 x 151 Watt (8Ohm)
Musikleistung liegt naturgemäß etwas höher. Technisch gesehen reicht das Ding im Stereo Betrieb ganz sicher aus, um eine Classic auszufahren. Bei Heimkino eher nicht. Da begrenzt wohl das Netzteil.Viele Grüße,
Sebastian
Onkyo TX9031RDS + Onkyo DX7355 + Dual CS 704 (mein Schätzchen
) + VIB Micro SE
Kommentar
-
aaau!Zitat von bili Beitrag anzeigenSinusleistung 2-Kanal Betrieb:
2 x 240 Watt (4Ohm)
2 x 151 Watt (8Ohm)
okay, dann wird es sicher der al130 sein. verdammt, ich dachte, der kann lauter. da muss ich mir wohl erst mal klar werden, ob ich bescheuert bin oder lautere lautsprecher brauche. andererseits wirken 105db (pro box) garnicht so laut, wenn es so schön sauber klingt, wie bei der offensichtlich ganz gut abgestimmten corrado.
na gut, dann brauche ich eine solitude nicht erwägen, die kann lt. simu im mittelton auch nicht wesentlich lauter....
Kommentar
-
Aber fahr vorher Probehörenund da mein frauchen demnächst ein eigenes zimmer zum relaxen eingerichtet bekommt, würde ich ihr dann die schönen corrados überlassen.
Ich hab die Symphonie da
boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte
Kommentar
-
Hallo,
hab auch den Al 130m und bin sehr zufrieden damit.Er läuft auch mit dem TIW 250 und MHT zusammen und in 12 Uhr Stellung ist es schon so laut das man kurz vorm Gehörschaden ist aber ich hab da nicht das Gefühl das er da schon schlapp macht und verzerrt.Hatte auch erst bedenken weil er ja das schwächste glied in der Kette ist aber ich bin voll zufrieden.
Viele Grüße Rainer
Kommentar
-
Ist zwar schon älter der Thread, aber meine Fresse, wie laut hört ihr denn bitte????
Den AL 130 als sauber getrennter MT auf Anschlag zu fahren, da muß dann aber die ganze Straße im Urlaub sein oder wie?
Oder schließt ihr euch regelmäßig im Tonstudio ein?
MfG MarkoDenon DCD 500 AE+Yamaha RX A-1070
Main's: Experience V20, bi-amped
Surround: Concept S
Sub: Der Don
Kommentar
-
naja, ich denke man hört es auf der straße sehr deutlich
die eine stunde in der woche, in der ich es mir mal so richtig gebe, ist aber nicht schlimm für die öhrchen. da klingelts nach dem schleifen mit der flex schon ganz anders im kopp.
ja, es muss noch mehr druck her. die concorde wird gebaut ... irgendwann....
Kommentar
-
Mit Verlaub: Ist ersteres evtl. der Grund für letzteres?da klingelts nach dem schleifen mit der flex schon ganz anders im kopp.
ja, es muss noch mehr druck her.
Schaff Dir mal Mickeymäuse an! Flexen ist wirklich ein sehr eleganter und schneller Weg (simples Hämmern unter entsprechenden Bedingungen übrigens auch!), sich das Gehör dauerhaft zu verderben. Daß die einsetzende Betäubung am nachsten Morgen scheinbar wieder weg ist, ist kein Grun, anzunehmen, daß nun wieder "alles in Ordnung" ist!!!
Gruß, Christian, im Laufe der Zeit vorsichtig geworden...
Kommentar
-
Mickeymäuse habe ich auch. Nutze sie auch, da Tinitus mich ab und zu besucht. Interessant: die Schaumstoffeinlage war gammlig, habe sie durch Akustiksteinwolle ersetzt (jaja, Vlies darüber gelegt
), die Wirkung ist deutlich stärker!
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Wenn der AL im MT schon am Ende ist, wie siehts denn dann beim GF aus?Zitat von knork Beitrag anzeigennaja, ich denke man hört es auf der straße sehr deutlich
die eine stunde in der woche, in der ich es mir mal so richtig gebe, ist aber nicht schlimm für die öhrchen. da klingelts nach dem schleifen mit der flex schon ganz anders im kopp.
ja, es muss noch mehr druck her. die concorde wird gebaut ... irgendwann.boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte
Kommentar
-
der gf geht noch lauter - auch lt. simu.
@hcw ... ich benutze oft gehörschutz beim arbeiten. mein gehör ist - glaube ich - noch ganz intakt ... ich höre, je nach tageszeit, bis an die 20khz herauf und das mit über 30
das walwalsche problem habe ich allerdings auch. irgendwo war in der jugend mal eine disco oder ein konzert viel zu laut und nun hat man dieses pfeifen im kopp - zum glück ist es bei mir sehr dezent und stört nicht weiter....
Kommentar
Kommentar