ist das beim optischen ausgang auch so zu handhaben ? bei meinem cd spieler fehlt das kunststofftteil auf der buchse !
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
optischen digital ausgang "abschliessen" ?
Einklappen
X
-
optischen digital ausgang "abschliessen" ?
`mir ist bekannt, dass man bei cd spielern den nicht benutzten koaxialen digitalausgang mit einem wiederstand abschliessen soll.
ist das beim optischen ausgang auch so zu handhaben ? bei meinem cd spieler fehlt das kunststofftteil auf der buchse !Stichworte: -
-
Aus der Netzwerktechnik ist bekannt, daß das alte 10MBit-Ethernet (Koax-Kabel) an freien Enden (z.B. T-Stücken mit einem unbenutzten Ausgang) einen Abschlußwiderstand bekamen ("Blind"stecker mit Widerstand), ebenso S-Null-Busse bei ISDN. Das dient dazu, um Reflektionen am "freien" Kabelende, die sich dem Nutzsignal störend überlagern würden (Rechteckimpulse bei 10 Mbit sind quasi hochfrequente Schwingungen), auszuschließen.
Gleiches würde auch für den digitalen Koax-Ausgang am CD-Player zutreffen, denke ich.
Am optischen gibt's wohl keine Reflektionen, es sei denn, Du hältst einen Spiegel dahinter
Selbst das wäre völlig harmlos, da es einen "elektro-optischen" Wandler (heißt das so?) wenig stören würde.
Aber der Gedanke an einen optischen Widerstand ist echt reizvoll. Vielleicht Milchglas?

Ansonsten: Staubschutzkappe!!
Gruß
Bernd
Kommentar
-
Ein Terminator für eine Lichtdiode: yeppie!
Noch eine Sache, die die Welt nicht braucht...
Also wenn schon, denn Schon, Hi-End ist Hi-End: wie wäre es mit einem kleinen Schwarzen Loch - dann hätte kein einzieger Photon eine Spur einer Chance!Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
@farad:
Ich überlege mal: 2 Koax-Ausgange parallel. An einem z.B. Verstärker (A). Am anderen nix(B). Wellenbauch trifft auf (B), wird reflektiert, landet bei (A), natürlich zeitversetzt, und löscht schlimmstenfalls das Nutzsignal (fast) aus. Ist so bei Netzwerk!! Wenn Wellenbauch in (B) über Widerstand kurzgeschlossen (der Terminator!!) wird, passiert -- nix.
Bin kein Elektroniker, aber das sagt mir mein (beruflich etwas geschärfter) Sachverstand.
@ harry_m:
Du hast natürlich recht, wenn schon Hi-End, dann aber richtig. Elektronen brauchen zur verlustfreien Weiterleitung schließlich Silber-Litze von mindestens 16 qmm (Gold ist besser), Photonen zur finalen Absorption ein schwarzes Loch!
Kommentar
-
@b-sky-flieger:
der Koax Ein/Ausgang ist doch eine DIGITALE Schnittstelle, nicht wahr?
Es muss schon gewaltig streuen, um auf dem Eingang ein Signal zu erzeugen, das vom DA-Wandler überhaupt wahr genommen wird?Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar

Kommentar