Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Fernbedienung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tuti
    Registrierter Benutzer
    • 14.12.2002
    • 740

    #16
    die sind ansich nicht schlecht, aber die Druckguss Optik würde nicht zu dem Rest des Tisches passen... Hätte ich vorher gedacht, dass das so ein Problem werden könnte, hätte ich mir etwas anderes einfallen lassen, oder garnicht erst damit angefangen.

    Es gibt tausend Sachen die ein Menschn icht brauch, warum gibt es nicht auch diese Taster die ich brauche. Das ist ja nun wirklich rein vom Elektronischen her eine machbare Sache. Und 10 eur für ein bischen Stahl finde ich absolut frech. Die Teile werden zu tausend produziert, und kosten in der Herstellung nicht mal 2 Eur. Wenn überhaupt...

    Wären sie nicht so teuer, würde ich für an/aus jeweils einen kaufen...

    Kommentar

    • juergen_e
      Registrierter Benutzer
      • 09.09.2003
      • 440

      #17
      Dann sind evtl. diese Taster (AV 2016-00) bei Reichelt etwas? Die sind alle Vandalismussicher.
      Zuletzt geändert von juergen_e; 14.09.2006, 00:04.

      Kommentar

      • Tuti
        Registrierter Benutzer
        • 14.12.2002
        • 740

        #18
        Hallo Jürgen_e...


        Danke für die Antwort. Du hast mich auf eine gute Idee gebracht. Es gibt auch den AV 09-00, der sieht im Pdf Dokument viel besser aus, und der preis geht allemale i.O ....


        Soll ich nochmal berichten, wenn alles fertig ist, und eingebraut, mit Bildern, oder kein Interesse ???

        Schließlich geht es hier ja nicht direkt um Elektronik für Lautsprecher...

        Wollte auch hier garnicht erst Posten, weil OT nicht gut ankommt, wusste aber das ich hier schnelle und kompetente antworten bekomme....

        Grüße Tuti

        Kommentar

        • J.Ollig
          Registrierter Benutzer
          • 28.01.2004
          • 610

          #19
          Stimmt, die Links gehen nicht, sorry, hatte nicht an die Session-IDs gedacht.

          Die Schalter von Reichelt finde ich optisch auch ok und preislich sowieso. So scheint das Problem ja jetzt gelöst.
          Dann hau mal rein und lass das Ergebnis sehen.

          Gruß
          Jürgen

          Kommentar

          • Tuti
            Registrierter Benutzer
            • 14.12.2002
            • 740

            #20
            Hallo Jungs...


            Die Taster sind gekommen. und hab dann auch direkt auch angefangen... Hier ein Bildchen... habe die Elektronik noch nicht verbunden, aber ein Testlauf ist erfolgreich beendet worden..


            Jetzt werd ich den Empfänger, noch an das Hauptlicht in der Küche anschließen, und dann kann ich durch die getrennten Trafos, am Tisch Licht verändern, und Radio AN/AUS machen....


            Danke nochmals für eure Tips, werd abschließend, nochmal bei der kompletten fertigstellung, eine kleine Meldung geben...


            mfg Tuti

            Kommentar

            • Tuti
              Registrierter Benutzer
              • 14.12.2002
              • 740

              #21


              Alles alles funktioniert. Jetzt sorge ich nur noch dafür, dass die Fernbedienung verschwindet. Und dann ist alles Prima...





              Danke nochmal

              Tuti

              Kommentar

              • J.Ollig
                Registrierter Benutzer
                • 28.01.2004
                • 610

                #22
                Hallo Tuti,

                sieht prima aus und ne klasse Idee ists auch. Da hat sich der Einsatz ja gelohnt.

                Gruß
                Jürgen

                Kommentar

                • Tuti
                  Registrierter Benutzer
                  • 14.12.2002
                  • 740

                  #23
                  Hallo J.Ollig. Dankeschön


                  Heute werd ich erst dazu kommen, die beiden Sender an die Trafos anzuschließen... Muss das Kabel noch verlängern, und ein Teil der Oberschränke abnehmen, sonst wird es zu knapp... Heute Abend weiß ich dann obs alles 100 &ig funktioniert.


                  Grüße Tuti

                  Kommentar

                  • Tuti
                    Registrierter Benutzer
                    • 14.12.2002
                    • 740

                    #24
                    So,..

                    Jetzt ists fertig. Jedoch ist die enttäuschung groß...

                    Das licht in der Küche lässt sich wunderbar von den Tastern an/aus machen, jedoch kann ich aber nicht das licht über den Küchenschalter aus und dann wieder AN machen. Das Licht geht dann nicht an, erst wenn ich den taster auf ein drücke... Der lässt den Strom so nicht durch, ohne das ich auf AN drücke...

                    Schade. Jetzt stehe ich da...

                    Kommentar

                    • PeterG
                      Registrierter Benutzer
                      • 12.06.2003
                      • 1350

                      #25
                      Hi Tuti,

                      Deine Fernbedienung steuert doch ein Relais an???

                      Dann mußt Du Relais und Wandschalter als Wechselschaltung verdrahten, dh. an/aus von beiden Stellen asu möglich. Dazu brauchts Wechselschalter in der Wand und auch das Funkgesteuerterelais muß welche haben.

                      MfG
                      Peter
                      Meine Hornlautsprecher

                      Kommentar

                      • Tuti
                        Registrierter Benutzer
                        • 14.12.2002
                        • 740

                        #26
                        Hallo PeterG.


                        Also das hab ich jetzt nicht ganz verstanden. Liegt denke ich mal daran, das ich mich mit Elektrik, bis auf das normale was vlt. jeder kann beschränkt....

                        www.conrad.de

                        622014 - 62

                        Das ist mein Funkschaltset...

                        Kommentar

                        • J.Ollig
                          Registrierter Benutzer
                          • 28.01.2004
                          • 610

                          #27
                          Hallo Tuti,

                          erkläre uns doch mal genau, was Du da jetzt schaltest und welche Möglichkeiten zum schalten es geben soll. Ist in Deinem System ein Lampenfassungsempfänger drin oder wie geht das
                          mit dem Küchenlicht? Welche Art Licht ist das? Geht es um eine geschaltete Steckdose? Ich verstehs nicht ganz.

                          Gruß
                          Jürgen

                          Kommentar

                          • Tuti
                            Registrierter Benutzer
                            • 14.12.2002
                            • 740

                            #28
                            Hallo Sorry für die späte Meldung. Hab ne Mandelentzündung, und bin gerade schwer am kämpfen


                            Mein Vorhaben war/ist eig. Dieses...:


                            Ich möchte mit den Tastern meine Spots, die unter der Decke hängen schalten können. Diese hängen an 2 Niedervoltdimmer...

                            Ich möchte gerne die Lampen, die über Dimmer 1 laufen, per Taster AN/AUS und die restlichen Lampen, die an Dimmer 2 laufen Per Taster AN/AUS schalten können...

                            Das hab ich jetzt soweit angeschlossen.....

                            Also:
                            Ich habe die Empfänger des Funksets zwischen 230V Leitung und Dimmer gelegt. Und das bei beiden

                            Wenn ich jetzt das Licht aus mache (ganz normaler Schalter in der Küche), und es wieder an machen will geht es nicht an, erst wenn ich den Taster drücke...

                            Ich habe ja schon mittlerwiele verstanden, dass die Emfänger den Saft aus der 220V Leitung ziehen. Diese Leistung nehme ich den Empfängern ja dann weg, wenn ich den ganz normalen Ausknopf drücke in der Küche...

                            ......

                            Das ganze sollte dazu dienen, das ich am Tisch nach Lust und Laune Lampen von Dimmer 1 oder Dimmer 2 aus machen kann, weil ich alle einfach zu hell finde, manchmal...

                            Ich will gerne das Licht über denKüchenschalter anmachen, und wenn es mir zu hell ist, schalte ich eines der beiden über den Tischtaster AUS...

                            Und nicht Schalter Drücken, und dann Taster drücken damit Licht kommt...

                            Diese Empfänger lassen einfach das Signal nicht durch in dem Moment, das ist glaube ich das Problem

                            Tuti

                            Kommentar

                            • J.Ollig
                              Registrierter Benutzer
                              • 28.01.2004
                              • 610

                              #29
                              Das habe ich so weit verstanden. Darüber muß ich aber erst nachdenken. Ich melde mich wieder.


                              Gruß
                              Jürgen

                              Kommentar

                              • Tuti
                                Registrierter Benutzer
                                • 14.12.2002
                                • 740

                                #30
                                Gibts eine Lösung aus dem angefangenem Schlamassel ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X