Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Fernbedienung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • J.Ollig
    Registrierter Benutzer
    • 27.01.2004
    • 610

    #31
    Naja, kommt darauf an, wie weit Du gehen willst. Erst mal sorry für die späte Antwort, war etwas im Stress die letzten Tage.
    Die fernbedienbare Steckdose hinter dem Lichtschalter anzubringen funktioniert nicht, so viel wissen wir. Die Steckdose müßte also vor den Schalter, sodaß sie ihre Stromversorgung nicht verliert. Jetzt kommt es darauf an, wie viele Kabel vom Schalter zu der F-Steckdose/Lampe gehen oder ob Du die Fernbedienbare Steckdose irgendwie anders vor den normale Lichtschalter bauen kannst (Abzweigdose zB.). Dazu müsstest Du allerdings die Steckdose wohl umbauen. Andererseits gibts auch fernbedienbare Lichtschalter, die sich wowohl manuell als auch mit Fernbedienung steuern lassen, wenn gewünscht sogar mit Dimmer, das würde nur bedeuten, dass es
    a) etwas teurer wird und
    b) Du von vorne anfangen mußt.

    Schau mal bei ELV nach.
    Mir fällt leider keine andere Lösung ein.

    Gruß
    Jürgen

    Kommentar

    • Tuti
      Registrierter Benutzer
      • 14.12.2002
      • 740

      #32
      Ja das würde mir dann doch ein wenig weh tun, und die Zeit fehlt mir auch dazu...



      Schade, habe gedacht die Lösung würde, wenn es denn eine Lösung gibt, einfacher gestalten.

      Trotzdem danke für die Hilfe

      Kommentar

      • Obelix
        Registrierter Benutzer
        • 23.02.2003
        • 745

        #33
        Hallo,

        wäre es nicht möglich die Funk-Steckdosen an Dauerstrom zu hängen (Muss dann natürlich bei den Lampen vorhanden sein) Und mit dem geschaltetem Draht vom Lichtschalter 2 Relais zu schalten welche dann zwischen Funksteckdose und Lampe hängen.

        Als Relais würde ich zum Beispiel Reichelt Art. Nr. FIN 40.61.8 230V vorschlagen. Du hängst davon einen Pin der Spule an N, den anderen Pin an den geschalteten Draht vom Lichtschalter. Dann kaufst du dir 2 Schuko-Stecker und steckst diese in deine Funksteckdosen. N und PE der Schuko-Stecker verdrahtest du zu den Lampen und zwischen den L-Leiter klemmst du je ein Relais.

        Müsste doch so funktionieren?

        Auf die lebengefährliche Bastelei an 230V muss ich hoffentlich nicht hinweisen. Vor dem Basteln Sicherung raus, alles zusammenbauen, GUT isolieren und dann wieder Sicherung an.

        Viele Grüße
        Andreas

        Kommentar

        Lädt...
        X