Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue Soundkarte , aber welche....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HCW
    HCW
    Registrierter Benutzer
    • 05.01.2005
    • 1857

    #76
    Naja, der Seitenhieb mit der Rechtschreibkorrektur war vielleicht etwas viel des Guten. Ich hatte zwar 9 Jahre Russisch, könnte aber trotzdem in keinem russischen Forum so schreiben wie Alex hier. Und mein (deutscher) Ingenieurskollege benutzt Rechtschreibkorrektur, raus kommt trotzdem nur Mumpf:-).
    Trotzdem netter Beitrag, weitermachen. Und mit Namen grüßen.

    Gruß, Christian

    Kommentar

    • Lego
      Registrierter Benutzer
      • 21.12.2002
      • 26

      #77
      Wenn ich das richtig verstanden habe, so ist Deutsch wohl nicht die "Muttersprache" von Alex?

      Wenn dem so sein sollte, dann kann er den Hinweis auf die Rechtschreibung selbstverständlich ignorieren. Logisch.

      Gruss
      Jochen

      Kommentar

      • Alex2000
        Registrierter Benutzer
        • 08.09.2005
        • 324

        #78
        Hallo!
        und Danke

        Na ja, meine Kenntnisse sind echt bescheiden :
        Spule , Kondensator , Wiederstände ,Transistoren , Dioden , Magnetismus , Drehstrom,
        Motoren , Digitaltechnik, ( OR, UND , Nicht etc) , Speicherprogrammirbare-Steuerungen(SPS) und alles was dazu gehoert, Geschweige von Pneumatik , Mechanik und Metall etc.
        Alles aber Berufschulkurs fuer Elektroniker und Mechatroniker und
        ein wenig hienaus dass was ich mir aus Internet selbst beibringe.


        PS: Auch Matematikkurs aus meiner Studium an der Bauchochschule.


        Na ja Buerodeutsch - ich hatte so ein Fahl , ich habe ein Vertrag
        in der Schule gekriegt aber der Schef und und seine Sekretaerin
        konnten mir nicht sagen was da genau stand.
        Grueß
        Alex
        Zuletzt geändert von Alex2000; 14.05.2006, 12:58.

        Kommentar

        • Alex2000
          Registrierter Benutzer
          • 08.09.2005
          • 324

          #79
          Hallo Leute!

          Habe mir WinDVD geholt , und die Karte leuft unter 96kHz
          (DVD Film) trotzdem nicht.
          Na ja weiss ich nicht , wozu braucht man 96/192kHz?
          CD's sind doch alle 44kHz "aufgenohmen".
          Kann mir jemand das erklaeren.


          Habe noch WinAmp geholt , das ist doch endlich eine
          classe Software . Spiele damit meine MP3 und MAD(MP3),
          endlich klingt es , also kein vergleich zu Foobar,zumindestens
          mit dieser Soundkarte.


          Gruß
          Alex

          Kommentar

          • Lego
            Registrierter Benutzer
            • 21.12.2002
            • 26

            #80
            Original geschrieben von Alex2000
            Habe noch WinAmp geholt , das ist doch endlich eine
            classe Software . Spiele damit meine MP3 und MAD(MP3),
            endlich klingt es , also kein vergleich zu Foobar,zumindestens
            mit dieser Soundkarte.
            Nunja

            das MAD-Plugin gibt's auch für Foobar2000 0.83 und bisher hat nie jemand einen Unterschied gehört. Auch die Winampler selbst haben bisher keinen besseren Unterschied heraushören können.

            Das MAD ist das Produkt einer akademischen Diskussion (damals 1999-2000 rund um die Nitrogen-Engine und angebliche Decoderfehler kurz vor Winamp Vers. 2.666/2.7 ), aber schön wenn es Dir gefällt.

            Die akademische Diskussion drehte sich damals darum, dass sich "angebliche Rundungsfehler" bei sehr kleinen Lautstärken doch bitte hörbar feststellen lassen müßten. Leider blieb es bei dieser Vermutung, bzw bei BlindTests war nichts hörbar, bzw nichts über die Rateschwelle hinaus beweisbar .

            Es existiert sogar noch Seiten mit Tests über Dekoder:
            http://mp3decoders.mp3-tech.org/decoders.html
            http://mp3decoders.mp3-tech.org/overall.html

            Aber Vorsicht, das ganze spielte sich vor etwa 6 Jahren ab.

            Heute jedenfalls basieren viele Dekoder auf den mpg123, BASS oder MAD-Plugins, meines Wissens dürften sich aber keine klanglichen Unterschiede ergeben.

            In Foobar2000 kann man übrigens auch zu Testzwecken einen Resampler verwenden, aber außer dass sich die Prozessorbelastung erhöht sollte man keine nennenswerten Unterschiede feststellen können.
            Zuletzt geändert von Lego; 15.05.2006, 22:36.

            Kommentar

            • Alex2000
              Registrierter Benutzer
              • 08.09.2005
              • 324

              #81
              "bisher hat nie jemand einen Unterschied gehört."


              - na ja , meine Kollegen hoeren auch kein Unterschied zwieschen
              MP3 und Audio-CD (bei m Abspielen mit Windowsmediaplayer , Mp3 ist
              dabei nicht Dekodiert), und fuer einige "spielen" alle OP's verstaerker
              gleich.Was kann ich dafuer?
              Fuer mich spielt Foobar ein wenig zu hart, da ich LS mit Metall
              TT+HT habe, haette ich Membranen aus PP oder Pappe gehabt
              waere es vielleicht ander's. Oder bist du auch der Meinung dass
              alle Treiber gleich klingen . Ich habe zumbeispiel zeit lang
              in einem Band Gittare gespielt , und mein Gehoer ist sehr
              krietisch was Toene angeht. Ich will hier nich angehben oder so
              aber jeder hoert anders , ich habe einen bekanten und er
              ist bliend aber hat absolute gehoer , ich kann nur treumen
              was er raushoeren kann .


              Gruesse
              Alex.

              Kommentar

              • Killigrew
                Registrierter Benutzer
                • 25.02.2006
                • 315

                #82
                Hi

                Ich weiß nicht ob du es mitbekommen hast, aber mp3 und wav kann bei einer vernünfitigen codierung, mit einem guten Algorithmus fast keiner auseinanderhalten, das hat der Test bei Visaton gezeigt.
                Bei schlechten MP3s ist das natürlich was anderes.

                Zweitens glaube ich nicht das du eine nicht dekodierte MP3 höhren kannst, dazu MUSS sie nähmlich dekodiert werden.

                Der Unterschied zwischen OPs ist sicher nur schwer zu höhren und es bedarf schon einer guten Kette.

                cu und nie vergessen Einbildung ist auch ne Bildung (nicht negativ gemeint)
                Alles was ich so gebaut habe, oder gekauft

                Kommentar

                • Alex2000
                  Registrierter Benutzer
                  • 08.09.2005
                  • 324

                  #83
                  Hallo!

                  Ist schon gut.

                  Gruß
                  Alex.

                  Kommentar

                  • Lego
                    Registrierter Benutzer
                    • 21.12.2002
                    • 26

                    #84
                    Original geschrieben von Alex2000
                    Oder bist du auch der Meinung dass alle Treiber gleich klingen.
                    Jupp, ich weiß genau dass alle Softwareabspieler gleich klingen, wenn sie es nämlich nicht tun, dann wäre das eine untersuchenswerte Anomalie, also etwas abweichendes von der Norm.

                    Eventuell

                    # liegt evtl Clipping vor,
                    # benutzt eine Software einen Soft-Clipping DSP
                    # liegen Lautstärke-Unterschiede vor
                    # spielt Dir Dein Gehör einen Streich
                    # oder jemand beeinflusst Dich durch nonverbale oder verbale Suggestion (bewusste oder unbewusste Manipulation)
                    # sind irgendwelche Audio-Effekte angeschaltet
                    # der Equalizer ist angeschaltet
                    # ....

                    Original geschrieben von Alex2000 Ich habe zumbeispiel zeit lang in einem Band Gittare gespielt , und mein Gehoer ist sehr krietisch was Toene angeht. Ich will hier nich angehben oder so aber jeder hoert anders , ich habe einen bekanten und er ist bliend aber hat absolute gehoer , ich kann nur treumen was er raushoeren kann.
                    Schon möglich, aber vermutlich könnte auch er in einem DBT (nicht lachen bitte) nichts raushören, wo nichts ist und es vor allem später wieder genau zuordnen.

                    Man muss ihm erzwungenermaßen alles glauben, was er so erzählt, er kann durchaus genauso viel Unfug erzählen wie ein Unverblindeter der dem Placebo-Effekt erliegt.

                    Musiker, DJs und bestimmte andere Berufsgruppen im HIFI- und Musikerbereich behaupten häufiger sie könnten besonders gut hören, das mag zum Teil sogar so sein, allerdings gehören sie auch genau zu den Gruppen, die bei einer Vorauswahl zu Hörtests besonderes Augenmerk verlangen, weil sie besonders oft unter Schwerhörigkeit und Tinitus (Klingeln in den Ohren) leiden.

                    Das Thema wird vielleicht im privaten und im HIFI-Bereich ungern diskutiert, bei Hörtests hingegen spielt es jedoch eine große Rolle in der Psychoakustik.

                    Problematisch an der Diskussion ist, daß sich solche "Behaupter" immer gern beleidigt fühlen und ausweichen, wenn man ihre Fähigkeiten überprüfen und nachweisen will. Tatsache ist wahrscheinlich sogar, daß sie auch wirklich an ihre Fähigkeiten glauben und die Kränkung eine Echte ist.

                    Dinge wie "Transistoren von Ohr auf Dublette"-hören oder die Temperatur eines Emmiter-Amps durch Hören schätzen zu können und Strom-Kabelklang sollten doch wirklich nicht so ohne weiteres ohne Prüfung hingenommen werden. Meistens fehlt ihnen ja schon der Plausibilitätsanschein, also "sie hören sich so märchenhaft an, daß sie nicht wahr sein können".

                    Solange man nicht von solchem Voodoo-Kram lebt und es zum Zwecke des Verkaufs per Guerilla-Marketing - Wikipedia weiterverbreiten muss, sollte man sich so wenig wie möglich von wichtigeren Dingen fernhalten lassen.

                    Untersucht man nämlich Stromkabelklang genauer durch DBT, so fallen garantiert alle diejenigen durch, die angeblich an sowas herumproduzieren und forschen, oder plötzlich ergeben sich im Versuchsaufbau Wechselwirkungen zwischen den Geräten, die aber mit dem Klang nichts zu tun haben, mit Kabelklang oder funktionieredem Voodoo, sondern zB auf abenteuerliche Kontruktionen und Schaltungen zurückzuführen sind, die dazu führen, dass insbesondere vermeintliches HaiEnt sich mimosenhaft gibt und Misstöne produziert.

                    Wenn also ein Kabel klingt, so ist dies eine zu überprüfende Anomalie. Ebenso sollte man auch mit Berichten über ein "gutes Gehör" umgehen und nicht alles glauben was erzählt wird. Testet man es nämlich mal, so stellt sich meist heraus, daß es zwar sicherlich subjektiv "gut" ist, aber sich die Fähigkeiten doch innerhalb der normalen Streuung und Norm aufhalten, also nur wenig von den Fähigkeiten des Gehörs einer bestimmten Altersgruppe abweichen. Jedenfalls vermute ich das.

                    Gruss
                    Lego
                    Zuletzt geändert von Lego; 17.05.2006, 22:35.

                    Kommentar

                    • karahara
                      Registrierter Benutzer
                      • 02.06.2003
                      • 319

                      #85
                      Volle Zustimmung.

                      Kommentar

                      • Alex2000
                        Registrierter Benutzer
                        • 08.09.2005
                        • 324

                        #86
                        Hallo!

                        Ich sagte es ist schon gut !
                        Ich habe deine Info gekriegt und verarbeitet. Du brauchts
                        nichts beweissen . OK ?


                        Gruß
                        Alex.

                        Kommentar

                        • Alex2000
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.09.2005
                          • 324

                          #87
                          ASIO fuer Foobar $ Winamp

                          Hallo Leute!

                          Also meine E-Mu1212 macht 92/192kHz nur mit(ueber ASIO)
                          Daher die Frage wo bekomme ich ASIO Plugin fur Foobar
                          bzw WinAmp ???

                          MfG
                          Alex.

                          Kommentar

                          • Killigrew
                            Registrierter Benutzer
                            • 25.02.2006
                            • 315

                            #88
                            Was soll dir das bringen?

                            Auf was steht denn deine Karte wenn du so etwas mit Winamp abspielst und was hörst du, mp3s?

                            cu
                            Alles was ich so gebaut habe, oder gekauft

                            Kommentar

                            • Alex2000
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.09.2005
                              • 324

                              #89
                              Hallo!

                              "wenn du so etwas mit Winamp abspielst und was hörst du, mp3s?"

                              -nicht verstanden , man kann doch auch CD's mit Winamp
                              und Foobar abspielen , oder.
                              MP3 habe ich nicht , kaufe nur CD's , OK manchmal gebrauchte
                              Ich bin ueberhaupt gegen MP3 .


                              "Auf was steht denn deine Karte "

                              -auf Frauen ))))))))) Nein ,

                              Gruess

                              Kommentar

                              • stollentroll
                                Registrierter Benutzer
                                • 22.04.2006
                                • 29

                                #90
                                hy leude
                                hab mir grad die x-fi extreme musik gekauft
                                und nach lola rennt bin ich schon mal zufrieden
                                nur kann ich nicht kopfhörer und micro meines vorhandenen frontpanels intern anschliessen
                                müsste doch möglich sein
                                vorausgesetzt man weis wo man die kleinen steckerchen reinstecken muss
                                also wenn ich das nicht hinbekomme geb ich sie wieder zurück
                                vieleicht weis ja hier wer eine lösung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X