Wäre nett, wenn ihr das ganz kurz mal schreiben würdet.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Frage an die Neuen hier im Forum
Einklappen
X
-
Frage an die Neuen hier im Forum
Zu meiner großen Freude stelle ich fest, dass sich fast täglich jemand neu hier Forum anmeldet. Jetzt meine Frage: Wie seid ihr eigentlich auf den Namen VISATON gestoßen? Durch Bekannte oder durch die Zeitungen wie K&T oder HH oder durch was sonst?
Wäre nett, wenn ihr das ganz kurz mal schreiben würdet.AdminStichworte: -
-
@VISATON
Durch meine LSP, die ich 1993 gebaut habe.
(Leider hatte ich damals noch keine Software zum Simulieren)
2 Wege mit W200 und einer Kalotte von einem Fremdanbieter.
Auf das Forum bin ich beim Googeln gestossen.
Gruss
Karl-HeinzZuletzt geändert von callehome; 11.11.2005, 17:22.Es gibt nur zwei Zeitpunkte im Leben eines Mannes, an denen er eine Frau nicht versteht.
-
@Admin:
Erweitere doch das Anmeldeformular um eine Zeile, in der diese Frage steht. Das tun so gut wie alle Online-Anbieter.Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
Harry's kleine Leidenschaften
Kommentar
-
So, das ist die Gelegenheit sich endlich mal hier anzumelden...
Bin vor etwa vier Jahren durch einen Bekannten auf die Selbstbauszene aufmerksam geworden. Vorher wußte ich gar nicht, daß es die überhaupt gibt...
Habe mich dann etwas in das Thema eingelesen (HH, K&T) und bin dabei auch gleich auf die Firma Visaton und dieses Forum gestoßen.
Tja, und mein erster zaghafter Bauversuch mit einem Paar Couplets wurde gleich ein voller Erfolg...
Kommentar
-
Habe das Hobby Lautsprecherbasteln mit Mitte 30 wieder neu aufleben lassen. Man kann im Gegensatz zu früher (vor 20-25 Jahren) durch den PC viel einfacher Simulieren und vor allen Dingen auch Messen.
VISATON an sich kenne ich schon aus meinen Basteltagen als Schüler. Habe damals für einen Schulfreund ein Paar Boxen mit den weißen W ???? AW gebaut.
Viele Grüße,
FostiIch stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Ich bin zwar kein Neuling, aber ich will auch.
Auf das Forum bin ich gestoßen, weil ich im Inet nach Ideen für neue Lautsprecher suchte (so um 2000).
Irritiert über die Tatsache, dass immer häufiger Satelitten-Subwoofer Kombinationen als unschlagbar angepriesen wurden ( eine BÖSE Sache) und sich das nicht mit "Hifi Ultraschall und Lärm" von Jean Pütz anno 1974 vereinbaren ließ, hab ich gesucht und tatsächlich Standboxen Marke Visaton entdeckt (jetzt hatte ich schon wieder "Visation" getippert; muss wohl an der Assoziation "Sensation" liegen
), welche wohl?
In den 70ern hatte ein Freund Visaton Monitore mit dem oben erwähnten weißen Basschassis an einem Onkyo-Verstärker mit 2 x 100 Watt. Das krachte. Also die Marke war positiv besetzt.
Der Eindruck setzt sich lückenlos fort
Gruß
Peter
Kommentar
-
Angemeldet habe ich mich erst als ich den Vox-Bausatz bestellt hatte um einige Frage zu stellen.
Vorher hatte ich nur sporadisch mal geschaut und mir in erster LInie die Produkt-Seiten der Homepage angeschaut.
Auch ich hatte in den 70er Jahren Boxen gebaut (ohne viel kompetenz). Ich meine das ich da von Visaton Zubehör verbaut habe (Gitter etc)
Mitte der 80er habe ich mir dann die Focal-Onyx gebaut.
Seit einem Jahr habe ich mich wieder mehr mit dem Lautsprecher-Selbstbau beschäftigt.
Auf die Vox bin ich eher durch den Test in der STEREO aufmerksam geworden.
Insgesamt gefällt mir, das VISATON nicht so ein Geheimnis aus seinen Weichen macht (Klar, das das für einen Hersteller einfacher ist, die Weichen passen ja nur zu seinen Chassis).
Aber vergossene Weichen und Selbstbau passen nicht zusammen, finde ich.
Gut finde ich, dass bei VISATON auf Änderungswünsche und Kritik positiv und konstruktiv reagiert wird.
Die Aussagen wie "ich weiß wie man einen Lautsprecher abstimmt und nur so wie er ist, ist er richtig" sind nicht wirklich hilfreich.
Gruß
Thomas
Kommentar
-
Hallo,
ich bin durch einen Bekannten zum Selbstbau gekommen, mit ca. 15 jahren habe ich von ihm 2 alte gehäuse bekommen und habe damals ohne jegliche ahnung ihrgentwelche Chassis verbaut. Der Klang war natürlich nicht besonders aber es war laut und das zählte in dem Alter
Später als ich dann mein eigenes Geld zur verfügung hatte und mit fertig Boxen nicht so recht glücklich war habe ich das Internet nach Bausätzen durchsucht und so bin ich dann auch auf die Visaton seite gestoßen. Habe mir dann auch ziemlich schnell die VIB170AL gebaut und bin immer voll zufrieden damit. Und da ich nun an einer Eigenkreation bastel habe ich mich dann auch hier im Forum angemeldet.Gruß
Benjamin
------------------------------------------------
Wonderful thoughts and imaginations
these things will lift you up - Fly@BG
------------------------------------------------
Kommentar
-
Ich bin auch kein Neuling, aber das macht ja nichts.
Ich wollte Boxen für meine Minianlage, Vadda sagte nein.
Es sei denn, du baust sie selbst ⇒ Conrad ⇒ Vorschlagsheft ⇒ Inet ⇒ Alto II ⇒ Forum
(sorry für die Schreibweise, aber ich hab’ glaube ich 16h Mathe die Woche &hellip
Kommentar
Kommentar