Das ist wohl der richtige Ausdruck, denn ab spätestens 12kHz kann ICH nicht mehr unterscheiden, ob aus dem Chassis Sinus oder Rechteck kommt, wenn der Pegel angepaßt ist (theoretisch sollte die Grenze noch tiefer liegen).
Anmerkung: meine Wascheln tun's bis ca. 16,5kHz - noch...Gruß, Timo

Nein nein, es liegt einfach daran, dass die erste vorhandene Oberwelle beim Rechteck in diesem Versuch bei 21 kHz liegt (K3). Das können nur ganz wenige ganz junge Leute noch hören, die ihre Ohren noch nicht in der Disco oder mit dem Walkman kaputt gemacht haben. Allerdings können es viele Tiere, die aber wiederum nicht in der Lage sind zu sagen, was der Sinus und was der Rechteck ist.


- irgendwie hatte ich wohl Ladehemmung.....In einem Rechtecksignal sind also alle Oberwellen der Frequenz vorhanden; verstanden
Kommentar