Bevor die am Ende sind, hast du Besuch von den Nachbarn.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Buschhorn MK2 TB
Einklappen
X
-
Ich habe die Direktstrahler mit AL 130 + Aktiv-Sub. Die können richtig laut und klingen super. Ich betreibe sie sogar auf "large"!
Bevor die am Ende sind, hast du Besuch von den Nachbarn.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
-
an sich eine gute idee.
das ganze.nur da ist wieder das noch leidigere thema mit dem geldbeutel.
kannst du mir was günstiges von visaton empfelen?
ich hab mal gesehen das jemand das buschhorn als 2 wege mit nem w 100s und einer kalotte aufgebaut hat.
Kommentar
-
-
Was habt ihr nur mit euren Hörnchen, das wird nix mit HK. Ein W 100 ist viel zu klein.
Den meine ich:
http://www.visaton.de/vb/showthread....&threadid=4279„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
-
Re: Buschhorn
Original geschrieben von Data
@einerGanz objektiv gesagt, vergiss es.
Wenn Du es wirklich ernst meinst und das Wort Heimkino verwendest, kannst Du diese Spaßboxen wie Buschhorn, Cyburgs Brick oder auch unsere VeraQ absolut vergessen. Ich habe es vor einiger Zeit mal mit einem Satz FE127 probiert und obwohl die schon recht laut spielen, geht ihnen sofort die Puste aus wenn es bei einem dynamischen Ereignis mal heftig wird. Auch ein Satz 2 Wege Sateliten mit 10 cm Tiefmitteltöner ist da schnell am Ende obwohl stark Hochpass gefiltert. Heimkino ist eben mehr als laut Musik hören.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
ich glaub das sagts recht deutlich.
mit einem klassischem 2 od. 3 wege prinzip ist man besser bedient.
Kommentar
-
Ich tu mich immer schwer mit Tips für Bausätze, die die mir tonal gefsllen, müssen anderen nicht unbedingt gefallen.
Schau mal bei www.lautsprechershop.de
sehr schöne Auflistung von Familie Strassacker/ Karlsruhe, hier integriert sind die Kommentare der Zeitschriften, super gemacht.
Mein Tip war nur sehr allgemein, beim TMT auf Membranfläche zu achten, dieser muß ja 80 bis 100 Hz noch ordentlich laut wiedergeben.
Ich hab mich auf 8 Zoll (plus) BBs versteift, was nicht jedermanns Sache ist. Dazu muß natürlich dann auch ordentliche Subs im 15 oder 18 Zoll dann die Sache unten rum unterstützen. Ich finde für mich persönlich habe ich so die Performance ereicht die ich bevorzuge.
Im 25 qm Raum tun es vielleicht auch TMT im 5 Zoll Format, aber da kenne ich mich zu wenig aus. Der AL 130 oder der W130 S sind wohl da zu bevorzugen, oder besser noch der AL170 oder der W170s wie DATA schon ganz richtig auflistet.
Auch andere Mütter haben schöne Töchter, also Peerless, Alcone, Vifa und und und sollten bei der Betrachtung nicht vergessen werden.
Eins will ich noch sagen ein reines BB Heimkino wird nicht umsetzbar sein. Auf Hochton gezüchtete BBs wie die Fostexe haben zu wenig Hub, auf Tiefton gezüchtete BBs haben zu schleichten Hochton, wie die 4 Zoll Tangbänder. Da sehe ich die 2 Wegeriche eindeutig im Vorteil.
Eine Idee: 5 Mal die SOLO 20 mit 15 Zoll PA Bass im Sub.
Ich glaube hier gibt es welche die das umgesetzt haben. Ich Träume auch noch davon, ist mir aber zu teuer, aber bestimmt phenomenal gut.
Gruß Timo
Kommentar
-
wegen dem bass brauche ich mir bislang keine gedanken machen.menie onken´s tuns ordentlich.
also ein tieftöner mit nem breitbänder.
da gabs vor längerem doch einen vorschlag in einer zeitung.
vifa 10bgs mit visaton bass imschlanken aber hohem gehäuse.
Kommentar
-
-
schau in der Galerie unter Suchbegriff "SOS"
Also kurz zur Erklärung SOS ist eine schmale offene Schallwand mit 8 Zoll Breitbänder unterstützt mit 15 Zoll Pa sub, Also ordentlich Power in der Bude.
ich hab schon etliche 8 Zoll BBs ausprobiert, am besten gefallen mir der Beymatreiber 30 Euro oder ein alter Coraltreiber, den ich aus dem Tiefschlaf aus dem Keller geholt habe.
Der B200 eignet sich für diesen Zweck auch ganz hervorragend.
Gruß Timo
Kommentar
-
wie siehts denn mit der fiesta 20 od.30 aus?
zwar ohne breitbänder aber dennoch für meine musik auch geeignet.
Kommentar
-
Kommentar