st der Kleber mit Heißluft oder Lösungsmittel zu erweichen, damit ich die Teile wieder zusammensetzen kann?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
BG20 ohne Hochtonkegel
Einklappen
X
-
Eine Frage: Wie entfernt man denn am saubersten den Hochtonkegel des BG20? Es soll ja nicht zur optischen und technischen Zerstörung dabei kommen.Gruß! Lee
-----------------------------------------------
Lautsprecher:
VIB 170 BP halbaktiv
Vehemence 8.3
Stella light XS
MB 208/H und 120 Liter Sub mit BGS40
------------------------------------------------
Kommentar
-
Ich danke Euch beiden für die Hinweise und die anschaulichen Fotos. Leider ist das Ergebnis was zutage tritt nicht so unbedingt ästhetisch, bedingt durch jetzt sichtbaren Drähte. Und die Schnittkante - auch wenn diese sauber ausgeführt ist - bleibt als Kragen sichtbar. Für eine Musikerbox mag das ja gehen, aber für Home-HiFi eben nicht.
War ja auch nur so eine Idee die mir im Kopf herum spukte.Gruß! Lee
-----------------------------------------------
Lautsprecher:
VIB 170 BP halbaktiv
Vehemence 8.3
Stella light XS
MB 208/H und 120 Liter Sub mit BGS40
------------------------------------------------
Kommentar
-
Hallo ihr Visaton Fans,
ich habe mir erlaubt (so aus purer Langeweile) noch einen Schritt weiter zu gehen.
nachdem ich den Schwirrkonus entfernt habe, sah der BG 20 ein wenig "jämmerlich" aus, also habe ich ihn anschließend noch seiner Dustcap beraubt und ihm eine massives Alu- Phaseplug implantiert. Und weil ich ihn gerade "vor der Brust" hatte, musste er auch gleich noch die "Last" eines 2. Magnetringes ertragen (zudem sich demnächst noch eine 2. hintere Polplatte mit Kern gesellen wird - ist schon in Arbeit).
Während die entfernte Dustcap evtl. minimal Einfluss auf die bewegen Masse haben könnte, wird die Phaseplug(voraussichtlich) nur optische Wirkung haben (aussagekräftige Messungen kann ich mangels Messequipment nicht vorweisen - wäre aber bereit, entsprechenden Interessenten 1 Chassis zur messung zur Verfügung zu stellen).
Am meisten Wirkung wird wohl das "verstärkte" Magnetystem haben - mal sehen mit welcher Auswirkung.
Da ich noch ein zweites Paar BG20 zum "vergewaltigen" übrig habe, frage ich mich, welcher Hochtöner eine sinnvolle Ergänzung darstellen würde, um aus dem BG 20 "Breitbänder" ein Koax- System zu basteln. Den Polkern präzise mittig zu durchbohren ohne das Verunreinigungen oder störende Metallpartikel den Luftspalt verunreinigen und das Chassis somit unbrauchbar werden lassen, wäre durchaus möglich (da ich Zugriff auf Präzisions- Werkzeugmaschinen habe und auch die nötige Sauberkeit nicht ausser acht gelassen würde) um eine Aufnahme Möglichkeit für den Superhochtöner (mittig vor dem Polkern) zu schaffen (einen Impedanzkontrollring aus Kupfer vor dem Polkern einzufügen wäre ebenfalls möglich).
Interessante Sache oder sinnfreies Gebastel - äussert euch dazu.
MfG
ArvidZuletzt geändert von tubescreamer61; 10.11.2010, 00:11.
Kommentar
-
intressante sache...
der phase-plug scheint mir etwas lang zu sein.
ich bin aber kein expert in dieser sache und lowther macht noch schlimmere sachen indem er sogar schon "birne" als phase-plug benutzt hat...• ’’Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen. ‘‘ George Orwell
• „Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist. ‘‘ Matthias Claudius.
deutsch ohne "sz" ABER mit fehler, tchüss! Jean-Marc.
Kommentar
Kommentar