Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bin neu hier.. Hilfe bei Ports...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GabbaGandalf
    Registrierter Benutzer
    • 22.10.2004
    • 1851

    #31
    yo, das hatte ich ja auch schon geschrieben. einfach mal genau hinhören, wo die fiesen geräusche herkommen. das mit dem zigarettenrauch ist ja auch mal ne geniale idee
    wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

    Kommentar

    • UweG
      Registrierter Benutzer
      • 29.07.2003
      • 5613

      #32
      Ich hab' nochmal ein wenig mein bescheidenes Gehirn gequält. Mal gesetzt den Fall, das Modul sei tatsächlich undicht und Grund allen Übels. Ganz so einfach ist es ja nicht, dagegen etwas zu unternehmen. Man könnte das Modul in eine zusätzliche separate Kiste setzen oder auf einen Ständer, aber wenn das nicht gefällt, wird es kompliziert, denn für eine zusätzliche Trennwand ist im Sub eigentlich kein Platz. Abgesehen davon ist sie auch etwas schwierig ins Gehäuse zu bekommen.

      Was wäre wenn du einfach den Sub als 35-Liter-CB betreibst? Zum Ausprobieren könntest du einfach das Modul rausschrauben. Das dann entstehende Loch ist so riesig, dass du im Baß nur noch eine CB hast. Du musst natürlich dann den Pegel etwa 2..3 dB höher drehen und die Trennfrequenz am Modul absenken. Sauber muss es dann aber auf jeden Fall klingen. Wenn dein Modul mit 18dB (machen doch die Mivocs?) nach oben trennt, dann brauchst du eigentlich keinen Bandpaß.

      Außerdem habe ich noch ein wenig gerechnet: Auch mit ausgebauten Rohren rutscht die Abstimmung nur auf knapp 100 Hz. Damit werden die Störgeräusche durch Undichtigkeiten sicherlich weniger, aber zum Verschwinden brauchst du wahrscheinlich eine noch höhere Abstimmung. Deshalb oben auch der Tipp, das Modul auszubauen. Das dann entstehende Loch ist ja etwas größer .
      Boxsim ... wenn Lautsprechersimulation gelingen soll.

      Kommentar

      • GabbaGandalf
        Registrierter Benutzer
        • 22.10.2004
        • 1851

        #33
        die aktiv-module von mivoc trennen leider nur mit 12 db/okt.
        man könnte einfach ein gehäuse ums modul herumbauen, das dürfte nicht mehr als 3-5 liter wegnehmen, wenn man es so klein wie möglich macht.
        wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!

        Kommentar

        • giusi83
          Registrierter Benutzer
          • 10.07.2005
          • 13

          #34
          Hallo Leute,

          Ich melde mich mal wieder zurück..

          Der stand von meinem Sub ist immernoch der gleiche.

          Ich werde jetzt mal bei Conrad grössere Bassreflexrohre bestellen, und dann den Sub nochmals abgleichen.

          Gruss Giusi

          EDIT:

          Ich hab noch heute etwas getestet.

          Hab einen Track laufen lassen, in dem es wirklich zu hören war..

          Hab dann ein Rohr ausgebaut.. und das geräusch (hört sich wie ein überschlagen an) war nicht mehr da!
          Zuletzt geändert von giusi83; 10.01.2007, 19:09.

          Kommentar

          Lädt...
          X