Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Falls ihr noch etwas Platz habt ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf_Esc
    Registrierter Benutzer
    • 17.12.2007
    • 171

    Falls ihr noch etwas Platz habt ....

    Weltrekord:
    ASCENDO 100-Zoll-Subwoofer für maximalen Bass
    https://www.gearnews.de/ascendo-100-...ubwoofer-tech/
    Grüße Ralf
  • Timo
    Registrierter Benutzer
    • 22.06.2004
    • 10264

    #2
    nach dem 21er wäre das der nächste Schritt, danke fürs Zeigen, Gruß Timo

    Kommentar

    • yoogie
      Registrierter Benutzer
      • 16.03.2009
      • 5879

      #3
      21 Fuß ?
      Viele Grüße aus dem Bergischen Land
      Jörg

      Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

      Kommentar

      • goofy_ac
        Registrierter Benutzer
        • 17.02.2018
        • 1183

        #4
        Ich bin für elastische Zimmerwände, auf deren Rückseite man Spulen montiert

        Viele Grüße - Axel

        Kommentar

        • Timo
          Registrierter Benutzer
          • 22.06.2004
          • 10264

          #5
          was muss der für ein Verschiebevolumen haben, das sind doch sicher um die 100-200 Liter, ... Mein 21 ZOLL hat um die 2-3 Liter, und der macht in CB schon bei 30 Hz um die 115 dB. Der 100 Zoll wird dich zerlegen und direkt blind und taub machen.

          Was ich mich frage, ob es da einen Markt gibt und wo das Teil eingesetzt wird?

          Kommentar

          • Eddie
            Registrierter Benutzer
            • 25.06.2011
            • 465

            #6
            Yello gegen Rückenschmerzen wäre eine Idee.

            Kommentar

            • Timo
              Registrierter Benutzer
              • 22.06.2004
              • 10264

              #7
              Jedes technische Produkt kann auch in der Kriegstechnik Verwendung finden. Richte das Teil gegen den Kriegsgegner und mache yello rein.

              im Abstand von mehreren Kilometern sind alle danach taub.

              könnte das mal jemand abschätzen. 100-faches verschiebevolumen ist doch 20 dB mehr???

              also in BR 125 plus 20 dB wären 145 dB.

              habe ich das korrekt abgeschätzt.

              Ich bin da nicht so geübt drin.

              Kommentar

              • Timo
                Registrierter Benutzer
                • 22.06.2004
                • 10264

                #8
                Noch schnell einen Satz aus dem Internet.

                Der maximale Pegel in Dezibel (dB), der physikalisch erreichbar ist, liegt bei etwa 194 dB Spitze oder 191 dB Schalldruckpegel (SPL). Dieser Wert entspricht der maximalen Druckschwankung, die eine unverzerrte Schallwelle in der Erdatmosphäre haben kann.
                da sind wir ja noch weit weg.

                Kommentar

                • mechanic
                  Registrierter Benutzer
                  • 25.07.2014
                  • 2384

                  #9
                  Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                  Jedes technische Produkt kann auch in der Kriegstechnik Verwendung finden. Richte das Teil gegen den Kriegsgegner und mache yello rein.

                  im Abstand von mehreren Kilometern sind alle danach taub.
                  Mit Helene Fischer reicht dafür auch eine ARIA ....
                  Gruß Klaus

                  Kommentar

                  • IFF
                    IFF
                    Registrierter Benutzer
                    • 05.09.2007
                    • 464

                    #10
                    Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                    (...) Was ich mich frage, ob es da einen Markt gibt und wo das Teil eingesetzt wird?
                    Ich halte das für eine reine PR-Aktion, bei der für Unsummen ein paar Prototypen zusammengesetzt werden, um mit etwas Besonderem durch die Medienlandschaft streifen zu können. Ein Cluster aus 18"ern oder von mir aus 21"ern wird ein in jeder Hinsicht besseres Ergebnis bringen als dieses 100"-Monument. Allein der Aufwand, eine Membran dieser Größe ausreichend steif zu bekommen, wird zu einem indiskutablen Membrangewicht führen. Das führt zu extremen Problemen bei der Aufhängung und Zentrierung, usw.
                    Grüße aus Karlsruhe, Florian

                    Kommentar

                    • Niwo
                      Registrierter Benutzer
                      • 15.07.2005
                      • 901

                      #11
                      Die Webseite gibt 172 l Verschiebvolumen und 145 dB continious für den 80" an.
                      Verstärker 2x 10000 W.
                      Ich baue schöne Boxentürme; Bässe massieren eure Seele, ich bin die Abrissbirne für die deutsche Szene! (Peter Fox)

                      Kommentar

                      • Timo
                        Registrierter Benutzer
                        • 22.06.2004
                        • 10264

                        #12
                        Zitat von Niwo Beitrag anzeigen
                        Die Webseite gibt 172 l Verschiebvolumen und 145 dB continious für den 80" an.
                        Verstärker 2x 10000 W.
                        Ohhh. Da habe ich gut abgeschätzt.
                        Zuletzt geändert von Timo; 01.08.2025, 19:13.

                        Kommentar

                        • Timo
                          Registrierter Benutzer
                          • 22.06.2004
                          • 10264

                          #13
                          nachdem ich gestern viele Links von Artikeln des 80 und 100 Zoll Treiber besucht habe, kommt heute in Facebook auf einmal Werbung von einigen Umsetzungen.
                          Irgendwie garnicht auffällig, anbei eine Behausung zum 80er:

                          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3474.JPG
Ansichten: 257
Größe: 276,8 KB
ID: 730710

                          Gruß Timo
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • yoogie
                            Registrierter Benutzer
                            • 16.03.2009
                            • 5879

                            #14
                            Erinnert mich an Mr Woofa‘s Matrix Bauweise.
                            Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                            Jörg

                            Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                            Kommentar

                            • IFF
                              IFF
                              Registrierter Benutzer
                              • 05.09.2007
                              • 464

                              #15
                              Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                              nachdem ich gestern viele Links von Artikeln des 80 und 100 Zoll Treiber besucht habe, kommt heute in Facebook auf einmal Werbung von einigen Umsetzungen.
                              Irgendwie garnicht auffällig, anbei eine Behausung zum 80er:

                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_3474.JPG
Ansichten: 198
Größe: 276,8 KB
ID: 730710

                              Gruß Timo
                              Eine der wenigen Subwooferkonstruktionen, bei denen man größere Probleme mit stehenden Wellen im Gehäuse bekommt.
                              Grüße aus Karlsruhe, Florian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X