https://www.youtube.com/watch?v=FmaSdOErS8U
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
W165A
Einklappen
X
-
Das nen Golf klingen möchte wie ein 500er Mercedes, ist nichts neues.
Das die Hersteller aber auch mit V8/12 motorisierten Fahrzeuge solche Salatschüsseln eingebaut werden um das Blubbern vergangener Generationen zu imitieren, lässt mich sehr schmunzeln.
Ich würde bei einem Fahrzeug neuerem Baujahres, eher ein leises bevorzugen.
Ich finde das Chassis interessant, gerade im Aussenbereich/Terrasse/Grillecke2 legit 2 quit
Kommentar
-
zu dem Verbau in den neueren Autos im Abgasbereich, ... wir hier im Forum sind etwas akustisch vorgebildet, und so ein Chassis in dem Bereich kann und wird auch dazu verwendet den Schall deutlich zu reduzieren, ... als Sounddesigner, ich kenne zwei bei Porsche, in dem Bereich lässt sich aus einem 4 Zylinder ein 8 Zylinder machen aber auch umgekehrt, .. man kann dadurch dem Fahrzeug eine völlig neue Klangkulisse geben, ... ich fahre seit 1,5 Jahren einen Golf GTE, der Hybridgolf hat eine Taste im Automatikmodus, dass man auf S umstellen kann, und schon hast man aus einem 1,5 Liter Motörchen ein 3 Liter gemacht und das funktioniert erstaunlich gut, ... wenn man nur durch Ortschaften fährt, ist die Einstellung natürlich auf D, und da auf Comfort. Was am Ende bedeutet, dass das Auto super leise wird, ...
und nun kommt die Problematik bei E-Fahrzeugen die neben Luftgeräuschen, Reifenabrollgeräuschen, naürlich keine Motorexplosionsgräusche mehr haben, aber durchaus auch im Antrieb Geräusche verursachen, ... wenn ich nun mit meinem Hybrid vollelektrisch fahre klingt das Fahrzeug während der Fahrt sehr technisch und künstlich, das wird am Ende auch gemacht, um Sicherheit im Straßenverkehr zu haben, nichts wäre schlimmer als ein geräuschloses Fahrzeug was man nicht mehr wahrnehmen kann, ... die Crashzahlen speziell mit Passanten würden sprunghaft ansteigen. Da gibt es eine schöne Untersuchung in Straßburg als die Elektrotram eingeführt wurde und nachträglich der Straßenbahn Lautsprecher verpasst wurden, dass die Unfallzahlen wieder zurückgehen, ... und es hat funktioniert.
Sprich, die heutigen Fahrzeuge benötigen dringend solche Geräuscherzeuger!
Ob das Chassis auch im Hifi taugt, weiß ich nicht, aber einen Versuch wäre es mir wert.
Kommentar
-
@whoofmax: ja, wäre interessant, inwieweit diese Treiber auch im Hifibereich anwendbar sind.
Ist ein interessantes, zeitgenössisches KFZ-Thema.
@Timo: Spätestens, wenn ich meinen Endtopf wechseln muss, und ich statt 350,- € 550,- € zahlen muß wegen des höheren Materialaufwandes, dann find ICH das sinnfrei.
Der TT wird dann , mitsamt dem verrosteten Endtopf weggeschmissen, nehme ich an. (keine Entnahmemöglichkeit von herstellerseite vorgesehen...
)
Ich weiß es nicht genau, aber ich würde vermuten, daß derartige Maßnahmen unter (mutmaßlich) sportlichen Modellen sehr wahrscheinlich verbreiteter sind als in Hybriden.
Und ja, ich stimme prinzipiell vollkommen zu, daß es NÖTIG ist, geräuscharme Antriebe im Straßenverkehr für die Teilnehmer desselben hörbar und wahrnehmbar zu machen.
Aber dies wäre auch mit weniger Materialaufwand machbar, man muss dies nicht durch einen Schallwandler im Abgastrakt machen, mitsamt dem Mehraufwand in der Ausführung des Endtopfs und des aktiven Teils.
Am Ende (oder von Anfang an) ging es hauptsächlich um das "Sounding" des (verbrennungsmotorgetriebenen) Autos, es soll geil und potent klingen, wenn man will, aber es soll der Schwiegermutter oder den Nachbarn nicht dauernd sauer aufstoßen, also gibt´s da auch einen Silentmode.
Inwieweit derartige "Bedürfnisse", und ihre Befriedigung, durch notwendigerweise erhöhten Rohstoffaufwand, gerechtfertigt sind, überlaße ich jedem selbst zu entscheiden...
Aber am Ende entscheidet die Fertigungsrationalisierung.
Wenn die Meisten (Hunderttausende und Millionen) das wollen, dann wird es zwangsläufig auch zur besten Lösung.
Kommentar
-
Dafür gibt es gesetztlich geregelte AVAS Geräusche. In Europa etwa die No540/2014Zitat von Timo Beitrag anzeigenz
Sprich, die heutigen Fahrzeuge benötigen dringend solche Geräuscherzeuger!
https://eur-lex.europa.eu/legal-cont...4R0540&from=EN
Die geforderten Pegel lassen sich vergleichsweise einfach mit Lautsprechern im Unterboden erreichen. Lautsprecher im Auspuff gibt es zwar (noch), auf lange Sicht hat das Konzept aber kaum eine Bedeutung. Die meisten Endkunden finden die modernen AVAS Kompositionen bei reinen BEV durchaus okay!
Kommentar

Kommentar