Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Treffen bei Timo in Karlsruhe am 01.04.2023

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Burns
    antwortet
    Sieht Top aus!!
    Das Größenverhältnis ist gar nich so dramatisch wie ich mir gedacht hab, das BR könte wirklich zu klein werden bei hihen LStärken.
    Ganz blick ich noch nicht ganz durch bezüglich Doppelschwingspule - spielst du jetzt auf 8 Ohm - Weiche Sub+Top?

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Zitat von Whoofmax Beitrag anzeigen
    ... Ich bin jetzt schon begeistert, die komplette Beschallung passt auf ne Sackkarre

    ...
    sieht schonmal super aus, das BR-Rohr erscheint mir etwas klein, vermutlich wird die Abstimmung bei lauterer Gangart eher Richtung CB gehen. Die Kanten bei den Tops beim Mitteltöner müsste man mal messen ob diese in weiter Entfernung mit rein spielen, aber ich denke nicht, so die Erfahrung aus dem Kellerprojekt. Aber überprüfen sollte man dies mit Nahfeldmessungen. Und, ... eine wirklich schöne Kombi, Gruß Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whoofmax
    antwortet
    Bin soweit fertig mit den Gehäusen, jetzt brauche ich noch Zeit zum Messen und programmieren des DSP.
    Die Subs machen ordentlich Druck, ob es reicht wird sich beim ausgiebigen Hören am Wochenende zeigen.

    Ich bin jetzt schon begeistert, die komplette Beschallung passt auf ne Sackkarre

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_2579.JPG Ansichten: 0 Größe: 997,6 KB ID: 711146 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: DSC_2580.JPG Ansichten: 0 Größe: 139,0 KB ID: 711147

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whoofmax
    antwortet
    Der Hertz ES 250 und beim Alpine ist es der SWG1044, der in der Anleitung mit Qts 0,34 angegeben ist. Falls Bassreflex nicht den gewünschten Effekt hat, schließe ich die Öffnungen wieder, aber nicht Final (abnehmbarer Klemmdeckel), je nach Raum könnte das ja wieder der Kniff zum Erfolg sein. Ich werd viel try n error durchlaufen, aber das macht ja auch Spaß

    Einen Kommentar schreiben:


  • Burns
    antwortet
    Ja das mit der Abstimmung 40/45Hz ist mir bekannt von 2xBeyma10G40 in gesamt 70L, wahnsinn.
    Ich muss jedoch immer wieder feststellen, das BR bei zu geringer Membranfläche sehr schnell untermotorisiert wirkt.

    70/stk ist in Ordnung, welcher ist das genau?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whoofmax
    antwortet
    Die Bassreflexrohre wurden dann doch keine 75er HT, ich war faul, hab die 68mm Lochsäge benutzt und mir zwei Rohre auf maß konstruiert und über Nacht gedruckt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whoofmax
    antwortet
    Ja, aktuell ist in jedem Gehäuse ein 300d verbaut. Das Setup soll keine Großveranstaltung befeuern, mehr als 50 Personen werden es selten bei unseren Feiern, die Regel sind eher 20-40 Leute. Sollte das im Bass zu schwach sein Bau ich nochmal zwei, ähnliche Treiber von Alpine liegen aktuell bei 65€..
    Gerade gesehen den Hertz gibts auch noch um 70/Stück

    Das 300D hat nen Subsonic Schutzfilter bei glaube 20Hz, finde die genauen Daten gerade nicht, vielleicht ist das in der Kombi aber gerade richtig.

    Ich werde erst herumprobieren bevor ich jetzt die Garantie vernichte
    Zuletzt geändert von Whoofmax; 01.05.2023, 08:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    je nach Abstimmung reichen 2x25er in BR zum Befeuern aus, ... im Kellerprojekt haben auch viele gestaunt was denn zwei GF250 abkönnen, ... der Trick dabei ist eine etwas höhere Abstimmung (zwischen 40 und 45 Hz) und Einsatz eines Subsonics bei leicht unter der Reso, ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Burns
    antwortet
    @Whoofermax
    Heisst da, du hast pro Sub eine SAM300D verbaut?

    Als ich gelesen hab, das die 2 25er die Tops anfeuern sollen, ahb ich ein wenig Bauchweh/Mitleid mit den 25ern.
    Kann dich aber auch verstehen das kleine subs leicht transportfähig und verstaut sind.

    Solltest du dich doch noch entschliessen mehr aus den 25ern rauszuholen (größere efektivere Gehäuse) hab ich da paar Vorschläge/Gehäusevarianten.

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whoofmax
    antwortet
    Ich bleibe immer wieder bei Siebdruck-Platte für Outdoor Lösungen hängen, weil unser Anhänger erst nach 15 Jahren im freien plus etlichen Ladungen Zementestrich Bauschutt etc. in die Knie ging und nur auf den Auflagebereichen wirklich morsch wurde. Die Flächen die frei hingen waren bis auf den mechanischen Abrieb auf der Oberfläche von Bauschutt, Schaufelhieben und co. Noch fest verbunden und brauchbar.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whoofmax
    antwortet
    Die Kisten für die Subwoofer sind bereits mit Warnex gerollt und das Sam 300D ist verbaut
    ich bin bei 25l netto pro Sub, herrlich klein die Kisten.
    Den Reflexkanal mach ich größer und weniger tief als in der Empfehlung (75er HT Rohr).

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Hertz ES250klein.JPG Ansichten: 0 Größe: 15,3 KB ID: 711099

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Zitat von Whoofmax Beitrag anzeigen
    Ich hab da noch zwei alte 10" Car Hifi Treiber ich muss schauen aber ich meine es sind Hertz die in 30l BR schon richtig druck machten, nen Sam-300D dazu und fertig ist die Budgetlösung. ich geh heute Nachmittag mal in den Keller...
    speziell CAR-HIFI Treiber bin ich eher kein Freund, ... Die lassen sich meist nicht so gut abstimmen durch einen hohen QTS, ... da lassen sich nicht so gut BR-Boxen draus konzipieren, ...
    ABER, einen Versuch ist es Wert!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Zitat von LIFU Beitrag anzeigen
    Freut mich, dass die Buchsen schon verwendung finden.
    ich habe die Buchsen heute etwas näher angeschaut, die sind wirklich super gemacht und meine Bananas passen auch perfekt hinein, ... Am Schreihals werde ich das Testen, ... Gruß Timo
    ps. auch nochmals von mir vielen lieben Dank, das war wirklich eine super Idee!
    pss. ich bin Monate damit beschäftigt deine Musik durchzuhören, auch da vielen lieben Dank.

    Einen Kommentar schreiben:


  • LIFU
    antwortet
    Freut mich, dass die Buchsen schon verwendung finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Whoofmax
    antwortet
    Ich hab da noch zwei alte 10" Car Hifi Treiber ich muss schauen aber ich meine es sind Hertz die in 30l BR schon richtig druck machten, nen Sam-300D dazu und fertig ist die Budgetlösung. ich geh heute Nachmittag mal in den Keller...

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X