Ich muss ja gestehen, dass es sich um Fertiglautsprecher handelt... *Schande über mich* Ich kann da leider nichts verändern. Die Trennung zum Hochtöner erfolgt bei 3000 Hz. Das mit den Subwoofern ist ein anschlusstechnisches Problem. Der mit den 2X220 Chassis ist ein Aktivsubwoofer, bei dem man das Signal durchschleifen kann. der 25er ist ein Passivsubwoofer. Die Endstufe, die ihn betreibt kann leider nicht durchschleifen. So muss ich (leider) die 220er für den Tiefbass nehmen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Kickbasssubwoofer
Einklappen
X
-
@ Jens
Ich muss ja gestehen, dass es sich um Fertiglautsprecher handelt... *Schande über mich* Ich kann da leider nichts verändern. Die Trennung zum Hochtöner erfolgt bei 3000 Hz. Das mit den Subwoofern ist ein anschlusstechnisches Problem. Der mit den 2X220 Chassis ist ein Aktivsubwoofer, bei dem man das Signal durchschleifen kann. der 25er ist ein Passivsubwoofer. Die Endstufe, die ihn betreibt kann leider nicht durchschleifen. So muss ich (leider) die 220er für den Tiefbass nehmen.
-
Hast du schon einmal probiert, deinen Fertiglautsprecher einfach durchzuschleifen und den 25er wegzulassen, dafür aber die Frequenz des Subs höher einzustellen?
Ich kann mir vorstellen, dass das mehr bringt, als noch einen 25er zwischenzuschalten.
Ein Frontloaded Horn mit einem W 130 S kombiniert dürfte klanglich so ziemlich das ärmlichste sein, was man bauen kann und eine PA-Chassis gehört auf die Bühne und nicht ins Wohnzimmer.
[Dieser Beitrag wurde von JensK am 31. März 2003 editiert.]
Kommentar
-
>Hilfsweise im Tiefbass mit + 3 dB des
>Moduls nachhelfen, vornehm ausgedrückt
>elektronisch entzerren
Vornehm ausgedrückt, kann man das Verzerrung nennen.
Entzerrung bedeutet, daß man weiß was man tut ;-)
Man schaue bei linkwitzlab.com nach Linkwitzkorrektur und Hochpässen mit einstellbarer Güte. Insbesondere letzteres macht sich gut zur Abstimmung des Woofers auf den Raum.
Übrigens "knallts" bei weniger Pegel bei tiefen Frequenzen mehr, deshalb mal mit -3dB versuchen.
Grüsse
Kay
best regards
Kay
Kommentar
-
Wenn ein Lautsprecher bei einer Frequenz zu schwach ist und man hilft ihm damit, dass man Leistung in diesem Bereich zugibt, wurde er entzerrt.
Man könnte auch alle anderen Frequenzbänder absenken um den selben Effekt zu erreichen.
Eine Frage des Standpunktes: nimmt der Schalldruck des Lautsprechers bei höherer Frequenz zu und mann senkt ihn in diesem Bereich ab, oder fällt der Schalldruck des Lautsprechers bei tieferer Frequenz und man erhöht in diesem Bereich die Leistung. Was also entzerrt den Frequenzverlauf?
Kickbass bedeutet zudem nicht, dass auf den Tiefbass verzichtet wird. Der Lautsprecher wird nur den Bass liefern, der in dem Musikstück enthalten ist.
[Dieser Beitrag wurde von JensK am 31. März 2003 editiert.]
Kommentar
-
Hi,
Ich würde das Wort ENTzerren präferieren, da hier weder die Worte hoch, niedrig, laut, leise, etc... vorhanden sind.
Noch was: Werden die Schallkrümel beim Entzerren größer oder kleiner?
Übrigens: Entzerren=Enfernen unerwünschter Verzerrungen
Entzerren im TT-Bereich=Entfernen des Abfalls zu tieferen Frequenzen hin
Also: Jeder TT-LS weißt MASSIVE konstruktionsbedingte Verzerrungen auf.
------------------
Mit freundlichen Grüßen de Basstler
EDIT: Boh Ey!
[Dieser Beitrag wurde von Basstler am 31. März 2003 editiert.]Straight-forward!
Kommentar
-
>Entzerren=Enfernen unerwünschter Verzerrungen
Richtig,
und der Kollege hier sprach doch wohl davon, daß der Kickbassbereich unterpräsentiert ist.
Also würde ich mir eine EQ besorgen und mal probieren.
Möglicherweise ist hier der Tieftonbereich zukräftig im Verhältnis zum Kickbass.
Grüsse
Kaybest regards
Kay
Kommentar
-
@ Olaf
Dann dokterst du aber kräftig an den Symptomen herum, anstatt die Ursache zu beheben und die scheint in deinen beiden Fertiglautsprechern zu liegen.
Es ist nach meinem Dafürhalten wenig sinnvoll einem Lautsprecher quasi im Oktavabstand zusätzliche Boxen zuzureihen, um endlich das erhoffte Ergebnis zu erzielen.
Deine 2-Wege-Box ist für deinen Höranspruch nicht geeignet, tausche diese aus und du wirst Zufriedenheit finden.
Kommentar
Kommentar