Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Altes !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ubix
    Registrierter Benutzer
    • 26.03.2008
    • 3562

    Neues Altes !

    Habe ich vorhin gefunden, Oldies sind Goldies ! Wäre sicher interessant, das eine oder andere Vintagelautsprechermodell mit moderneren Visatonchassis nachzubauen.
    Obwohl das mit so einigen Plastikgehäusen kaum möglich sein wird.

    Eher was für Technikverliebte https://hifimuseumnord.de/ Wo HiFi Geräte noch richtig Gewicht hatten.

    Alte Lautsprecherschätzchen. https://www.zehnideen.de/legendaere-...-lautsprecher/

    Die Kugellautsprecher waren schon immer mein Traum, und bleiben es wohl auch .
    Die Grundig Super HiFi Boxen sind vielleicht gar nicht so schlecht, aber das Design ! ...

    Dann lieber die Heco..oder Bose. Oder Kirksaeter ? Ach, ich nehm sie alle
    Mit Freundlichem Gruß,

    Ubix
    __________________________________________________ ____

    Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
  • Whoofmax
    Registrierter Benutzer
    • 16.01.2008
    • 913

    #2
    Das finde ich spannend, die hier greift den alten scharm optisch auch gut auf

    https://www.lautsprechershop.de/hifi/ti_monitor.htm
    2 legit 2 quit

    Kommentar

    • Mikee
      Registrierter Benutzer
      • 23.01.2020
      • 13

      #3
      Wenn Du von LautsprecherTraum sprichst ... dann hätte ich zwei:

      Visaton Monitor
      JBL Everest

      Erstere habe ich vor 20+ Jahren mal auf einer Hifi-Messe gehört, letztere haut in dieselbe Kerbe.
      Was nun besser klingt, müsste man hören.
      DAS wäre so mein Traum.

      Habe leider nur zwei Kühlschränke im Wohnzimmer stehen, je 130Liter, aber Damen-konform hoch.

      Mikee

      Kommentar

      • ubix
        Registrierter Benutzer
        • 26.03.2008
        • 3562

        #4
        Ich frage mich, was die JBL, (ein tolles Teil ) so teuer macht. Die reinen Chassis können es irgendwie nicht sein. Aber ich würe nicht Nein sagen Ich meine, ich habe früher ähnliche, noch größer, bei Brandenburg in Düsseldorf gesehen. Trotzdem vermute ich, das eine Monitor MK III noch mehr Wumms hat.

        Die Visaton TI sind so richtig Old School 3 Wege. Haben bestimmt auch den typischen Sound. Sauberer und tiefer Bass.
        Mit Freundlichem Gruß,

        Ubix
        __________________________________________________ ____

        Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.

        Kommentar

        • Kay*
          Registrierter Benutzer
          • 13.11.2002
          • 911

          #5
          sorry, aber,
          "old school" baut JBL mitunter auch kompletten Unsinn:
          https://www.hifi-im-hinterhof.de/jbl...PD_BwE#92=2675

          edit
          bei den Dingern werde ich wuschig
          https://de.aliexpress.com/item/40011...3f812e0eO1CzrW
          ...
          FRS8 einbauen und ...
          Zuletzt geändert von Kay*; 04.03.2022, 05:22.
          best regards
          Kay

          Kommentar

          • ubix
            Registrierter Benutzer
            • 26.03.2008
            • 3562

            #6
            Zitat von VIS-DIY-AUDIO
            Hallo ubix !
            Die JBL Everest hat ein extrem aufwendiges Gehäuse und das teuerste an JBL Treiber - die kann man so einzeln gar nicht kaufen, allein die Beryllium Ersatz-Membranen für MT und HT dürften mehr kosten als der ganze Visaton Monitor 890 MK III Bausatz - bei der JBL Box dürften auch die Weichenbauteile richtig teuer sein. Ich finde Visaton hat mit dem Nimrod Bausatz sehr gut den Trend zum Vintage / Retro Look aufgegriffen.
            Ich meine, nur der Hochtöner hat eine Beryllium Membran. Sicher sind die JBL Chassis nicht billig, aber der Tieftöner kommt mir z.B. bekannt vor. JBL 2235 ? https://holgerbarske.com/allgemein/4355-der-bass/

            Ich kann mir nicht vorstellen, das die Chassis für eine Box mehr als 5000 € kosten. Ok, es kostst natürlich auch Entwicklungsarbeit, die Weiche, und das recht aufwendige Gehäuse.
            Mit Freundlichem Gruß,

            Ubix
            __________________________________________________ ____

            Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.

            Kommentar

            • ubix
              Registrierter Benutzer
              • 26.03.2008
              • 3562

              #7
              Gut, wie teuer jetzt diese Beryllium Membranen sind, weiß ich natürlich nicht. Ich hatte allerdings irgendwo gelesen, das dieses dabei verwendete Beryllium sehr giftig sein soll. Es hat aber äußerst gute Eigenschaften im Leichtbau, und als Membran verarbeitet wird es sicher auch keine Gefahr sein. Wohl eher in der Herstellung. Es gibt ja eine Erkrankung Namens Berrylliose.
              Mit Freundlichem Gruß,

              Ubix
              __________________________________________________ ____

              Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.

              Kommentar

              • Markus213
                Registrierter Benutzer
                • 11.03.2017
                • 865

                #8
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: b100eqs.png
Ansichten: 521
Größe: 153,0 KB
ID: 699829
                Zitat von ubix Beitrag anzeigen
                Gut, ........ Es gibt ja eine Erkrankung Namens Berrylliose.
                Schlingel

                Ich bin gerade beim Umbau der Canton CT1000 meines Vaters mit einem Visaton B100.

                Was ganz lustig ist, hatte den B100 und Audax TW025A20Mg an stelle von alten Chassis eingebaut und war nicht schlecht. Keiner hätte es gemerkt. Die Trennfrequenz hatte sich von 3kHz auf 4kHz verschoben und mehr auch nicht. Jetzt mache ich es ordentlich mit akustischen B3 Filtern.

                Was auch erstaunlich ist, die Simulation passt zu 100% mit meiner Messungen. Diese langsame Boxsim ist einfach gut. Vielleicht ist es beides langsam.

                Ach so, der B100 ist echt spitze und glaube mir mich kann man nicht so schnell begeistern.
                Zuletzt geändert von Markus213; 15.03.2022, 23:12. Grund: Ergänzung
                Es ist meine Meinung, die ohne Angaben von Gründen geändert werden kann. Fehler oder Irrtümer vorbehalten! Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr übernommen werden

                Kommentar

                • Kay*
                  Registrierter Benutzer
                  • 13.11.2002
                  • 911

                  #9
                  MidSize!
                  https://www.ebay.de/itm/125189518825...75.c101224.m-1

                  ich hatte vor langer Zeit einen Link mit Nachbauten legendärer Lautsprecher in Miniature (Japan?),
                  finde ich leider nicht wieder.

                  Dafür gibt's scheinbar sogar einen Markt
                  https://www.ebay.de/itm/224885613432...Cclp%3A2047675
                  Zuletzt geändert von Kay*; 21.03.2022, 23:37.
                  best regards
                  Kay

                  Kommentar

                  • Kay*
                    Registrierter Benutzer
                    • 13.11.2002
                    • 911

                    #10
                    Das ist hübsch anzusehen
                    stellt sich wirklich die Frage, wie die das Holz gebogen haben.

                    p.s.
                    nachdem ich gestern über die 120 teuersten Ls derWelt gestolpert bin, wundert mich so ein Adapterpreis überhaupt nicht.
                    https://octaneseating.com/blog/most-...ater-speakers/

                    wie kommen 1.000.000$ zustande?
                    best regards
                    Kay

                    Kommentar

                    • goofy_ac
                      Registrierter Benutzer
                      • 17.02.2018
                      • 1082

                      #11
                      ...nicht wirklich gebogen. Das ist kein Massivholz, siehst Du am Faserverlauf in den Kanten. Dürfte ähnlich zu Timo´s / Q´s Schichtbauweise in MDF aufgebaut sein, abschliessend furniert. Da der obere und untere Teil des Horns getrennt sind, kommt man zum furnieren auch überall "gut" ran

                      Viele Grüße - Axel

                      Kommentar

                      • ubix
                        Registrierter Benutzer
                        • 26.03.2008
                        • 3562

                        #12
                        Zitat von Kay* Beitrag anzeigen
                        p.s.
                        nachdem ich gestern über die 120 teuersten Ls derWelt gestolpert bin, wundert mich so ein Adapterpreis überhaupt nicht.
                        https://octaneseating.com/blog/most-...ater-speakers/

                        wie kommen 1.000.000$ zustande?
                        Bei mir wird diese Webseite geblockt.
                        Mit Freundlichem Gruß,

                        Ubix
                        __________________________________________________ ____

                        Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.

                        Kommentar

                        • goofy_ac
                          Registrierter Benutzer
                          • 17.02.2018
                          • 1082

                          #13
                          ...die Seite weiß, dass Du nicht kaufen möchtest

                          Viele Grüße - Axel

                          Kommentar

                          • ubix
                            Registrierter Benutzer
                            • 26.03.2008
                            • 3562

                            #14
                            Update, mittels VPN konnte ich mir das dann doch ansehen. Manche Lautsprecher sehen wie aus einem Science Fiction Film aus. Wobei man sich teilweise fragen muss, was sie eigentlich so teuer macht. ? Das stylische Gehäuse ? Naja, jedem das seine
                            Mit Freundlichem Gruß,

                            Ubix
                            __________________________________________________ ____

                            Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.

                            Kommentar

                            • ubix
                              Registrierter Benutzer
                              • 26.03.2008
                              • 3562

                              #15
                              Zitat von goofy_ac Beitrag anzeigen
                              ...die Seite weiß, dass Du nicht kaufen möchtest
                              Auch wenn ich das Geld hätte, würde ich sie mir nicht kaufen. Man stelle sich vor , was ich mir für 1 Millionen Euro oder Dollar für eine Wahnsinns- Visaton Anlage bauen könnte. Da können die einpacken.
                              Mit Freundlichem Gruß,

                              Ubix
                              __________________________________________________ ____

                              Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X