Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Hörgeräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 28326

    OT: Hörgeräte

    Aus der Financial Times Deutschland:

    ......"Die Aktionäre lachen, Pierer fährt fort. Sparte für Sparte handelt er ab, doch als er zur Medizintechnik kommt, hat er doch noch ein Abschiedsbonbon parat: "Wir erwarten einen großen Markt für Hörgeräte, gerade auch bei jungen Leuten." Die Erklärung: "Das beste an Rockkonzerten ist, dass man da kein Hörgerät braucht - es sei denn, es ist schon das zweite Konzert."......

    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons
  • broesel
    Gesperrt
    • 05.08.2002
    • 4337

    #2
    Das find' ich überhaupt nicht , sondern

    Kommentar

    • angelralle
      Registrierter Benutzer
      • 19.08.2003
      • 1959

      #3
      Ich sag den jungen Leuten immer: "Hörgeräteakustiker, der Beruf mit Zukunft, da kannst du stinkreich werden".
      Ein Mann braucht eine Insel.

      Kommentar

      • Saylor
        Registrierter Benutzer
        • 22.07.2002
        • 679

        #4
        Beruf mit Zukunft, wohl gar nicht so falsch...

        ich bin da schon etwas besorgt, die vielen Abende, vor ein paar Jahren zugebracht in "etwas" lauteren Lokalitäten, dürften sicherlich ihre Spuren hinterlassen haben. Wobei das aber leider (oder zum Glück) in die Sparte "selber Schuld" fällt. Dennoch, man kann ja immerhin noch hoffen, dass nicht nur die Technik der Hörgeräte fortschreitet, sondern eventuell die Medizin sich in diesem Bereich soweit entwickelt, dass man nicht mehr auf Hörgeräte, wie sie jetzt vertrieben werden, zurückgreifen muss. (wobei das in nächster Zeit wohl eher ein frommer Wunsch bleiben dürfte...)

        Alex
        Zuletzt geändert von Saylor; 28.01.2005, 12:16.

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 28326

          #5
          Broesel:

          bezug sich auf Pierer, ein VV mit Humor. Was er beschreibt, ist
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • Frankynstone
            Registrierter Benutzer
            • 23.03.2004
            • 3916

            #6
            Jaja, es ist schon traurig. Seit ich wieder häufiger mit Straßenbahn und Bus unterwegs bin, sehe ich auch gelegentlich Leute, die, wie ich, um die 20 sind, und entweder Hörgerät tragen oder "tssstssstsss" den Knöpfchenhörer vom Walkman im Ohr haben, dass man in der Bahn tanzen könnte.

            Ich selbst war nicht oft bei Konzerten. Wenn, dann mit Ohrenstöpseln. Ohne versteht man den Gesang nicht und die Ohren machen selber Musik. Mit den gelben Schaumgummiröllchen ist auf einmal alles klar (und man hört, wie falsch der Typ rechts neben einem mitsingt und versteht was die Type links von einem ins Handy brüllt).

            Zum Glück habe ich ganz gute Öhrchen. Und auch im Alter will ich nie ein herkömmliches Hörgerät tragen müssen. Letztens kam es im Deutschlandfunk, dass es inzwischen HiFi-Hörgeräte gibt. Und selbst die schaffen gerade mal 8 kHz, herkömmliche vielleicht die Hälfte.

            Dem Ingeniör ist ja bekanntlich nichts zu schwör. Vielleicht sollte ich auch beruflich in die Elektroakustik gehen. Neue Hörgeräte entwickeln, es kann doch nicht so schwer sein, die Dinger wirklich HiFi-tauglich zu machen.

            Auch wieder im Deutschlandfunk wurde schon oft verkündet, dass man die Funktion von allmöglichen Sinnesorganen werweißwiegut inzwischen erforscht sind. So enthalten die Sinneszellen in den Ohren einen eigenen Verstärker, denn ihr Ausgangssignal ist stärker, als die zugeführte akustische Leistung. Der Bewegung der Sinneshäärchen wird von einem Energieträgermolekül nachgeholfen. Es funktioniert gleißermaßen in den Antennen von Insekten, wie auch in den Ohren aller Wirbeltiere zu Land und zu Wasser. Vielleicht kann man den Hörverstärker bald essen oder spritzen, um leicht geschädigte Ohren wieder empfindlicher zu machen. "Wir werden hören, ..." sprach der Taube.
            PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

            Kommentar

            • harry_m
              Registrierter Benutzer
              • 16.08.2002
              • 6421

              #7
              Es wird sich erst dann etwas ändern, wenn in den USA jemand "Rolling Stones" oder "AC/DC" wegen fahrlässiger Körperverletzung verklagt. Disco's wären auch die potentielle Kandidaten.

              Mit der Tabakindustrie hat es ja geklappt...
              Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
              Harry's kleine Leidenschaften

              Kommentar

              • We-Ha
                Moderator
                • 26.09.2001
                • 12248

                #8
                Original geschrieben von angelralle
                Ich sag den jungen Leuten immer: "Hörgeräteakustiker, der Beruf mit Zukunft, da kannst du stinkreich werden".
                HÄ ???
                Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                Kommentar

                • broesel
                  Gesperrt
                  • 05.08.2002
                  • 4337

                  #9
                  WeHa versteht mal wieder nix...

                  Kommentar

                  • We-Ha
                    Moderator
                    • 26.09.2001
                    • 12248

                    #10
                    Broesel, du musst größer schreiben, ich verstehe doch nix !
                    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                    Kommentar

                    • Frankynstone
                      Registrierter Benutzer
                      • 23.03.2004
                      • 3916

                      #11
                      Nee, Du brauchst ein Guckophon
                      PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                      Kommentar

                      • angelralle
                        Registrierter Benutzer
                        • 19.08.2003
                        • 1959

                        #12
                        Wer weiss, wann We-Ha das erste mal Hörschützer in der Schreinerei getragen hat, da ist das dann so....
                        Ein Mann braucht eine Insel.

                        Kommentar

                        • We-Ha
                          Moderator
                          • 26.09.2001
                          • 12248

                          #13
                          Ich glaube, so ab Mitte/Ende der 80'er ... vorher kannte man ja Arbeitsschutzmittel nicht ... die waren verpönt.
                          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                          Kommentar

                          • harry_m
                            Registrierter Benutzer
                            • 16.08.2002
                            • 6421

                            #14
                            Original geschrieben von We-Ha
                            Arbeitsschutzmittel ... waren verpönt.
                            Kenne noch aus der jungsten Vergangenheit: ich düfte mal ein Sägewerk aufrüsten. Der Meister stand neben dem Gatter und Kreissäge (Antriebsmotor mit 150kW!!!) ohne irgendwelchen Gehörschutz und lachte über uns Grünschnäbel mit den "Miki's" auf dem Kopp...
                            Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                            Harry's kleine Leidenschaften

                            Kommentar

                            • jhohm
                              Registrierter Benutzer
                              • 24.09.2003
                              • 4527

                              #15
                              Hallo,

                              ich war letzes jahr zur DTM in Oschersleben; ohne Ohrstöpsel wäre es für mich nicht auszuhalten gewesen....
                              Sagte ein Kollege; der auch da war; später zu mir " Weichei" - und war stolz auf das Piepen in seinen Ohren, das nach 2 Tagen wieder weg war....
                              Irgendwie tat er mir leid - andererseits auch nicht....

                              Gruß Jörn
                              ...Gruß Jörn

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X