Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

OT: Hörgeräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • harry_m
    Registrierter Benutzer
    • 16.08.2002
    • 6421

    #16
    Original geschrieben von jhohm
    ...Irgendwie tat er mir leid - andererseits auch nicht....
    Leid müssten diejenigen tun, die es nicht wissen. Heute glaube ich gibt es kaum noch jemanden, der nicht bescheid weiß.

    Leid tut mir unser Gesundheitswesen, dass diesen Menschen irgendwan auch die Hörgeräte bezahlen muss: und somit die Allgemeinheit in Anspruch nehmen.

    Somit wären wir wieder bei der Thread-Überschrift.
    Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
    Harry's kleine Leidenschaften

    Kommentar

    • Frankynstone
      Registrierter Benutzer
      • 23.03.2004
      • 3916

      #17
      Ha! Ich entlaste das Gesundheitswesen. Wenn ich irgendwann eine brauche, dann bau ich mir die Hörhilfe selber. Messmikrofon (für die gute Qualität), Verstärker mit Lautstärkebegrenzer (gegen Ohrenschmerzen) und In-Ohr-Monitore (diese schalldichten Knöpfchenhörer für Musiker). Zusammen ist das ein rückkopplungspfeifffreies High-End-Hörgerät. Stereo natürlich.
      PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

      Kommentar

      • angelralle
        Registrierter Benutzer
        • 19.08.2003
        • 1959

        #18
        Und aussehen tust du mit dem Mikro wie ein Ausserirdischer.
        Ein Mann braucht eine Insel.

        Kommentar

        • broesel
          Gesperrt
          • 05.08.2002
          • 4337

          #19
          Das wahrscheinlich auch ohne Mikro...

          Kommentar

          • Frankynstone
            Registrierter Benutzer
            • 23.03.2004
            • 3916

            #20
            Außerirdisch?

            Das bin ich im Urlaub
            So sah ich vor dem Abi aus

            In der Galerie Bilder/Bastelecke/Boxen sind übrigens auch Bilder von meinen Partyboxen marke Eigenbau. Die aktuellsten Fotos (Körbe der Tieftöner schwarz lackiert, Schallwand nochmal überlackiert, klar lackiert, poliert) sind noch nicht im Netz.
            PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

            Kommentar

            • angelralle
              Registrierter Benutzer
              • 19.08.2003
              • 1959

              #21
              Aber mit einem Mikro am Brillenbügel?
              Ein Mann braucht eine Insel.

              Kommentar

              • Frankynstone
                Registrierter Benutzer
                • 23.03.2004
                • 3916

                #22
                Na, ich werde wohl auch bis jenseits der 50 Jahre ohne Brille hinkommen und auch dann höchstens zum Lesen, also nix mit "Hörbrille".

                Aber ich dachte natürlich das Mikrofon ohne Stiel zu verwenden, nur die Kapsel mit Amp am Ohr befestigt, wie üblich.
                PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                Kommentar

                • chImErA
                  Registrierter Benutzer
                  • 02.02.2004
                  • 508

                  #23
                  @ Frankynstone: Hübschebalue Hörgeräte haste da. Erinnerten mich im ersten Moment an die blauen 'super' PartyBoxen die hier ma jemand gefordert hatte (allerdings waren die kisten größer....)

                  Stoßkanten haste nur drüberlackiert oder? Nix verspachtelt, oder!?
                  SIndaufjedenfall hübsch geworden....

                  Gruß, Matthias
                  Meine LS's:
                  >>Needle's
                  >>Why 3.02 XS
                  >>Fun-Box (BG20 und westras)
                  >>MB208H mit 15" Fremdfabrikat Sub-Unterstützung

                  Kommentar

                  • Frankynstone
                    Registrierter Benutzer
                    • 23.03.2004
                    • 3916

                    #24
                    Danke!

                    Das mit der blauen Farbe war zufall. Die war gerade eine der billigsten im Restpostenmarkt. Gespachtelt ist da nix, außer paar Ausbesserungsarbeiten am Bassreflexkanal. Sollen ja nur bissel Lärm machen. Momentan höre ich damit zu Hause. Macht Spaß, besser als Canton. Aber Visaton ist sicher noch besser, als Rockwood + RFT im Eigenpfusch.
                    PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                    Kommentar

                    • capslock
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.05.2003
                      • 319

                      #25
                      Zeilentrafo Fernseher

                      Wie viele Leute sich wohl die Zellen weggebrannt haben, die für 15,6 kHz zuständig sind? Manche Fernseher pfeifen da echt waffenscheinpflichtig.

                      Kommentar

                      • angelralle
                        Registrierter Benutzer
                        • 19.08.2003
                        • 1959

                        #26
                        Ach was? Die pfeiffen also immer noch?
                        Ein Mann braucht eine Insel.

                        Kommentar

                        • Frankynstone
                          Registrierter Benutzer
                          • 23.03.2004
                          • 3916

                          #27
                          Die 50-Hz-Billigfernseher pfeifen wir's Schwein. Auch moderne. Da kann ich nur wegrennen mit den Zeigefingern zentimetertief in den Ohren. Fiiiiieeeehhhp!
                          PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                          Kommentar

                          • angelralle
                            Registrierter Benutzer
                            • 19.08.2003
                            • 1959

                            #28
                            Ich meinte, es stört mich nicht, weil ich es nicht mehr höre.
                            Ein Mann braucht eine Insel.

                            Kommentar

                            • Frankynstone
                              Registrierter Benutzer
                              • 23.03.2004
                              • 3916

                              #29
                              Ist schon klar. Da hast Du ein ruhiges Leben.
                              PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                              Kommentar

                              • HCW
                                HCW
                                Registrierter Benutzer
                                • 05.01.2005
                                • 1857

                                #30
                                Das Pfeifen kommt aber nur von irgendwelchen nicht richtig vergossenen Induktivitäten. Übrigens nicht nur bei 50Hz- Geräten, auch bei Röhrenmonitoren. Scheint aber herstellerspezifisch zu sein. Das schlimmste was ich kenne ist der 37er Metz von meiner Tante (die hörts aber nicht, schalte ich immer aus wenn ich komm:-)), nicht hörbar ist es bei unserem neuen 70er Philips. Mein Peacock- Monitor hat das Pfeifen jetzt nasch Jahren erst angefangen, vermute irgendwelche Vergußmasse im SOPS ist versprödet.

                                Gruß, Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X