Genaue Angaben kann ich dir per PN schicken.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Momentane MDF Preise
Einklappen
X
-
Bestückung entspricht am ehesten der B170, den Lautsprecher habe ich schon mal vor Jahren gehört und zwar in einem B170 Gehäuse. Die Fräsmaße sind identisch, da passte das. Allerdings hat der TMT eine Papiermembran und der HT ist ein Ringradiator.
Genaue Angaben kann ich dir per PN schicken.Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
-
Und die eigentlichen Gehäuse aus den 1,2 qm. Der innen liegende Teiler muß noch auf Schallwandauflagen Niveau gefräst werden. Warte noch auf das Material für die Schallwände, soll laut Bauplan 25 mm MPX sein. Wenn es sein muß...
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
ich war heute wegen Schaumstoff für einen DIY Katzen-Kratzbaum beim Hornbach, ihr werdet es nicht glauben, 18 mm MPX in Birke im Zuschnitt für 68 Euro der qm, ... also irgendwann hat das Ganze auch ein Ende, ich empfand meine 30 Euro für 15 mm MPX beim großen Baustoffhändler schon viel zu teuer, noch vor gut einem Jahr habe ich für 18 mm 18 Euro der qm bezahlt.
Auch meine Sperrholzplatten 1200x600 in 4, 6, 8 und 10 mm welche ich in Pappel, Buche und Kiefer immer mal wieder im Innenbereich der Boxen verwende, ist auf ungefähr das Doppelte im Preis angewachsen. ... zB habe ich für 8 Euro das 10 mm Pappelsperrholz die letzten Jahre geholt, heute kostete die Platte 14,95 Euro. Ich habe sie nicht mitgenommen, da benutze ich alles andere was ich noch zuhause habe.
15 mm Birke und 24 mm Birke und Pappel in 6 mm ist noch genügend hier.
Kommentar
-
teueres Holz?
https://www.obi.de/regalboeden-moebe...cm/p/4299517#/
ab 5 Platten kostenloser Versandbest regards
Kay
Kommentar
-
Hier etwas zum Mitmachen: Eine Petition, um die Politik aufzufordern gegen den Abverkauf von Holz ins Ausland und die dadurch steigenden Holzpreise zu unternehmen:
http://chng.it/yyr8QPbL9F
Kommentar
-
Gestern im Baumarkt. Auf der Suche nach einer Lampe.
Vor dem Eingang stand ein kleiner Behälter, aus der Zuschnittabteilung. Reste zum kostenlosen mitnehmen.
Mehrere kleine Stücke in 10 mm MDF, reicht für einen W130x Sub. Etwas weniger in 12 und 18 mm, die ungefähr 2. mal DIN A3. Dazu einiges an Spanplatte und ein ca 80 cm langes Stück Arbeitsplatte. Zum pressen von Deckeldopplungen an Gehäusen ist sowas zu gebrauchen.
Auch mal nett, in dieser Form noch nicht gesehen.
Das 10er habe ich beim verlassen des Gebäudes mitgenommen.
Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
- 1 Likes
Kommentar
-
So eine Restebox gab es früher beim Globus. Dann kamen ganz Schlaue, entnahmen ein Stück und wollten es kostenlos zugeschnitten haben.
So wie bei meinem Lieblingsbäcker: Im Supermarkt einen Laib Brot kaufen und beim Bäcker in Scheiben schneiden lassen für lau. Hat er/sie aber nicht gemacht.
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
!



Kommentar