Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Polkernbohrung anlegen ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #46
    Farad, wir werden erst mal messen ...

    bei der 'Erstversion' WHy 3.02 waren ja auch erst enorme Bedenken (FH-seitig, ich habe ja von nix 'ne Ahnung, deswegen kann mich auch nix irritieren ), die sich in Nichts zerstreuten, keinerlei Zacken und Spitzen, wie sie nicht auch bei 'normaler' Ausstattung gewesen wären ... die FQW ist auch fast minimal, noch weniger geht (glaube ich) nicht.

    ich hoffe weiter auf mein 'Glück' ... wenn nicht, werde ich was dazu erdenken (oder lasse euch wieder denken )

    PS: Ausserdem habe ich weiterhin Ketchup-Deckel gesammelt, die passen schon ganz gut ...
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • volker
      Registrierter Benutzer
      • 24.12.2000
      • 1991

      #47
      Hi, WeHa
      Ich bin an meinem AL 170 Coax schon verzweifelt am messen. Bin mal gespannt wie sich der WS (bei Visaton) messen lässt.
      Gruß, Volker

      Kommentar

      • We-Ha
        Moderator
        • 26.09.2001
        • 12244

        #48
        Original geschrieben von volker
        Hi, WeHa
        Ich bin an meinem AL 170 Coax schon verzweifelt am messen. Bin mal gespannt wie sich der WS (bei Visaton) messen lässt.
        ... verzweifelt am messen ...
        oder
        ... verzweifeln beim Messen ... ???
        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

        Kommentar

        • Mr.E
          Registrierter Benutzer
          • 02.10.2002
          • 5304

          #49
          Los Leute, wir schaffen das noch, wir bringen eine eigene Forums-Produktfamilie raus.

          Kommentar

          • We-Ha
            Moderator
            • 26.09.2001
            • 12244

            #50
            Ah ja ... WIR ???
            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

            Kommentar

            • volker
              Registrierter Benutzer
              • 24.12.2000
              • 1991

              #51
              Hallo,
              der AL 170 ist im geschlossenem 10L Gehäuse, Filterflanken lassen sich nicht besser abstimmen. Mehr kann ich nicht machen, oder noch stärker glätten. Der HT ist von sich aus nicht so prall und weigert sich tiefer zu trennen und bei dem AL 170 macht sich bei 3000Hz jetzt eine starke Kerbe breit. Eine kleine Kompensation kann ich noch oberhalb 15000KHZ einfügen, in dem ich eine kleinen Kondensator parallel übern HT-Vorwiderstand einfüge. Bin mal gespannt wie sich das Projekt von WeHa zeigt.....................!


              Gruß, Volker

              Kommentar

              • Benny
                Registrierter Benutzer
                • 02.04.2002
                • 1622

                #52
                Oha, dat schreit ja geradezu nach einem Saugerli....
                MfG B.

                -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

                Kommentar

                • We-Ha
                  Moderator
                  • 26.09.2001
                  • 12244

                  #53
                  Mit dem SC 4 ND hätteste da wahrscheinlich bessere Chancen !
                  Ich werde mir noch welche bestimmen, dann kannste ja mal mit einem messen ...

                  Meine Geschichte wird in diesem Jahr aber kaum aktualisiert werden können, da mein 'Meßgehilfe' seinen wohlverdienten Urlaub hat.
                  Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                  Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                  Kommentar

                  • Frankynstone
                    Registrierter Benutzer
                    • 23.03.2004
                    • 3916

                    #54
                    Hmm, da war wohl die Dustcap für die Abstrahlung in dem Bereich zuständig, denn der komplette AL170 macht eigentlich noch reichlich 3kHz. Kannst ja dem Tiefpass noch eine höhere Güte beibringen:
                    Code:
                           _-~^~-_
                    ~~~~~~~       ~
                                   \
                              |3kHz
                    PN-Box ist voll, bei Bedarf E-Mail: Frankynstone(ätt)gmx(punkt)de

                    Kommentar

                    • Mr.E
                      Registrierter Benutzer
                      • 02.10.2002
                      • 5304

                      #55
                      Original geschrieben von We-Ha
                      Ah ja ... WIR ???
                      Ich wußte, daß das kommt...

                      Es geht hier nicht um das wir, sondern nur um die Forums-Produktfamilie.
                      War ja auch nur ein Scherz.

                      Kommentar

                      • We-Ha
                        Moderator
                        • 26.09.2001
                        • 12244

                        #56
                        So,
                        da die Polkernbohrung für mich kein Scherz ist, kurze Info:

                        Habe gestern noch die SC4ND erhalten, werde weiter tüfteln und den HT mit dem W170S nun als echten Koax verheiraten.
                        Mal sehen, ob da (ausser der Optik) noch Potenzial herauszukitzeln ist.

                        Sollte das alles zu meiner Zufriedenheit funktionieren, steht auch ein neues Gehäuse an, das Design desselben habe ich selbstverständlich wieder geklaut.

                        Wer nicht weiss, wovon ich schreibe: Es geht um die WHy 3.02 (dann wahrscheinlich 3.03)
                        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X