Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visaton-Boxen- und Verstärkerkauf???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LANDO
    Registrierter Benutzer
    • 10.12.2004
    • 2186

    Visaton-Boxen- und Verstärkerkauf???

    Hallo

    momentan stehe ich vor der Situation meine bestehende Anlage komplett umzubauen.

    Es ist ja so einfach etwas zu kaufen und zig Testzeitschriften geben unendlich verschiedene Empfehlungen.

    Nun, ich habe ein Paar Visaton Atlas Compact MKII und einen BAUSATZ Visaton VIB 170 AL.

    Jetzt soll ein AV-Receiver gekauft werden. Aber welcher???

    Diese habe ich mir näher angeschaut:


    Pioneer VSX A3 555 Euro

    Denon 2105 460 Euro

    Marantz SR 4400 299 Euro


    Klar es sind beträchtliche Preisunterschiede und das wurde mit Absicht gemacht.

    Würde der SR 4400 denn grundsätzlich für die vorhandenen Boxen und noch nen Center ausreichen???
    Oder sind beim befeuern der zwei TIW 360 schon Impuls-Einbusen festzustellen.

    Als Vollverstärker hatte ich einen Harman HK 6800. Damit war ich endlos glücklich.

    Benutze 60/40 die Anlage dann für Heimkino/Musik.

    Als Musik höre ich Techno und Rock.


    Ich frage hier, weil ich glaube das gerade evtl. Erfahrungen deutlich werden wieviel Leistung gerade Visaton Boxen brauchen und mit welcher Kombination sie am besten harmonieren.

    Diese Frage ist auch gerade an Visaton selber gerichtet. Was für eine Empfehlungen gebt Ihr???

    Desweiteren ist ja die Center-Auswahl fürs Heimkino sehr wichtig. Dieser sollte ja unbedingt ähnlich den Fontspeakern sein. Also welcher Center oder Bausatz wäre denn etwas für meine Atlas Compact MK II???

    Mir ist auch so durch den Kopf gegangen das man ja evtl. aus den zwei Bausätzen VIB 170 Al einen Center bauen könnte. Ist das möglich und gibt es da eventuell eine konkrete Anleitung oder Richtlinien???





    Ich bin gespannt auf die Hilfe dieses Forums bei meiner ersten Frage.


    Vielen herzlichen Dank im voraus.



    MfG LANDO
    Zuletzt geändert von LANDO; 10.12.2004, 19:28.
    Musikzimmer:
    B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
    Hörzimmer mit Solitude
    Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
    Reckhorn A 404
  • Frank S
    Registrierter Benutzer
    • 26.04.2002
    • 4741

    #2
    Die Compact MK2 sind hervorragende (!) Lautsprecher. sie haben einen guten Wirkungsgrad und können deshalb auch mit recht wenig Leistung gut betrieben werden. Dem TIW angemessen ist eine stabile, gute Endstufe mit min. 100W pro Kanal an 8 Ohm.

    Empfehlung: besorge eine Rotel RB981 oder den Nachfolger. Harmoniert wunderbar mit der Compact, auch und besonders bei Techno.

    Für den Heimkino-Rest kann ein beliebiger Receiver gekauft werden. Im Prinzip sind die alle schlecht! Mache sind schlecht, andere sehr schlecht. Für HiFi nicht wirklich geeignet! Achte darauf, daß Vorverstärkerausgänge für die Rotel vorhanden sind, und daß sich die Pegel aller Kanäle um min. 10dB abgleichen lassen.

    Falls Rotel nicht in Frage kommen sollte, schau nach Parasound. z.B. HCA1000, HCA1500 usw.

    Kommentar

    • LANDO
      Registrierter Benutzer
      • 10.12.2004
      • 2186

      #3
      Hallo


      das ist ja schon einmal eine Antwort zu Verstärkern. OK.

      Hilft mir auf jedenfall schon einmal weiter.


      Jetzt aber zu meinem Boxen Problem. Will ja die Atlas Compact als Front-Lautsprecher benutzen.

      Habe noch den VIB 170 AL Bausatz hier.


      Kann man aus den VIB Bausatz einen Center machen.--> zwei Bässe und zwei Höhen mit modifizierter Weiche???

      Oder kann man den VIB ein kleineres Gehäuses verpassen--> damit diese dann Regallautsprecher werden.


      Welcher Center ist für die Atlas Compact MK2 erwiesenermaßen ein guter Center und passt zu denen???


      MfG LANDO
      Zuletzt geändert von LANDO; 11.12.2004, 07:29.
      Musikzimmer:
      B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
      Hörzimmer mit Solitude
      Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
      Reckhorn A 404

      Kommentar

      • We-Ha
        Moderator
        • 26.09.2001
        • 12244

        #4
        http://www.visaton.de/vb/showthread....&threadid=8270
        Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
        Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

        Kommentar

        • LANDO
          Registrierter Benutzer
          • 10.12.2004
          • 2186

          #5
          Hallo

          das ist ja schon einmal super.

          Aber???

          Ich habe einen Bausatz für zwei Boxen. Soll ich diese als Rear nehmen oder gibt es die Möglichkeit die Speaker alle komplett in einem Center zu verwenden.

          Oder als Kombination zwei TMT und ein Hochtöner???

          Wenn ich sie lieber als Rear verwenden soll, dann habe ich hier noch zwei w 200 s und zwei DTW 8.12. Läßt sich damit ein gescheiter Center konstruieren???

          Welcher Hochtöner würde besser zu den beiden w 200 s passen??? Gibt es eine passende Weiche???

          MfG LANDO
          Musikzimmer:
          B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
          Hörzimmer mit Solitude
          Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
          Reckhorn A 404

          Kommentar

          • We-Ha
            Moderator
            • 26.09.2001
            • 12244

            #6
            ICh würde die 10 Liter VIB AL (Achtung, FQW-Schaltung ist mit KE) als Rears einsetzen.
            Den Center würde ich zunächst erst einmal im 'Phantom' Modus von den beiden Fronts simulieren lassen und mir dann überlegen, welche Kosntruktion ich als Center bauen würde.
            Der Center sollte ja klanglich so nah wie möglich an die Mains kommen.
            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

            Kommentar

            • LANDO
              Registrierter Benutzer
              • 10.12.2004
              • 2186

              #7
              Ja super das hilft mir schon einmal weiter.

              Aber welcher Center aus dem Standard Programm odewr anderweitig kommt denn möglichst den Visaton Atlas Compact möglichst nahe???

              Außerdem hat jemand Infos über den Center CS-3S von Visaton???

              Wäre der etwas für meine Atlas Compact MK 2???


              MfG LANDO
              Musikzimmer:
              B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
              Hörzimmer mit Solitude
              Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
              Reckhorn A 404

              Kommentar

              • We-Ha
                Moderator
                • 26.09.2001
                • 12244

                #8
                Was ist das denn für ein Center ?
                Haste ma 'nen Bild ?
                Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                Kommentar

                • LANDO
                  Registrierter Benutzer
                  • 10.12.2004
                  • 2186

                  #9



                  Musikzimmer:
                  B&G Matrix Magnetostat, Studio1 plus aktiven Tiefton (jeweils 2 x GF200)
                  Hörzimmer mit Solitude
                  Heimkino 2 mit Beamer: 5mal Acoustic Research AR15 mit TL-Sub
                  Reckhorn A 404

                  Kommentar

                  • We-Ha
                    Moderator
                    • 26.09.2001
                    • 12244

                    #10
                    Kenn ich nicht, ist das was offizielles von Visaton ? Nie gesehen oder was von gehört ...

                    Sieht aus wie ein liegender D'Appolito, und meine Meinung dazu verkneife ich mir lieber ....

                    Aber wenn der bei dir vorhanden ist, dann lege ihn doch einfach mittenrein und höre selber ... (obwohl er gegen die Mains wohl nicht 'anstinken' kann ?!!)
                    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                    Kommentar

                    • Rallyfreewind
                      Registrierter Benutzer
                      • 09.09.2004
                      • 38

                      #11
                      Den gibts gerade bei IBäh:

                      http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...sPageName=WDVW

                      Kommentar

                      • VISATON
                        Administrator
                        • 30.09.2000
                        • 4475

                        #12
                        Gut, dass dieser Center hier erwähnt wird. Wir hatten schon gestern per E-Mail eine Anfrage deswegen. Das ist kein Bauvorschlag oder gar Fertigbox von Visaton. Der Verkäufer (oder wer auch immer) hat sich ein Typenschild mit dem PC gebastelt und hinten draufgepappt.
                        Admin

                        Kommentar

                        • We-Ha
                          Moderator
                          • 26.09.2001
                          • 12244

                          #13
                          So etwas vermutete ich ...

                          und was bedeutet das eigentlich unter dem Angebot ?

                          F: Können sie mir evtl. mitteilen welche Chassis sich in dem Gehäuse befinden?

                          beantwortet am: 11.12.04
                          A:Hallo, es handelt sich hier um ein paar Leergehäuse. Gruß Eimy64
                          Also nur leere Kisten ? Wieso können die dann so gut klingen ? Fragen,. Fragen, Fragen ...
                          Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
                          Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

                          Kommentar

                          • SDJungle
                            Registrierter Benutzer
                            • 09.12.2001
                            • 1126

                            #14
                            8,6kg kommt mir reichlich viel vor für ein Leergehäuse dieser Größe. Falls es wirklich so sein sollte, wünsche ich dem Anbieter einen möglichst unangenehmen Käufer....

                            Gruß
                            Stefan

                            Kommentar

                            • Rallyfreewind
                              Registrierter Benutzer
                              • 09.09.2004
                              • 38

                              #15
                              Also eimy64 scheint einen guten Draht zu Visaton zu haben:

                              http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=3844602199

                              und aus dem Angeot diese Fragen:

                              Fragen anderer Käufer zu diesem Angebot
                              F: Welchen Durchmeser haben die Lautsprecher? Wie heißt das Verstärkungsmodel? und nach welchen genauen Maßen ist das Gehäuse gebaut? gab es da eine genaue Anleitung oder ist es frei Hand entworfen worden? Mit freudnlichen Grüßen Matthias Weinzierl Beantwortet am 09.10.04
                              A: Hallo, also die Lautsprecher haben einen Durchmesser von ca.20 cm ,das Subwoofermodul hat die Bezeichnung Onkyo SKW 320 und das Gehäuse ist mit Absprache und Vorschlägen der Visaton-Ingenieure entstanden. Ich hoffe Dir jetzt geholfen zu haben. Gruß Eimy64

                              Aber der Sub sieht hübsch aus.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X