Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GF 250 auch nicht mehr lieferbar ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • We-Ha
    Moderator
    • 26.09.2001
    • 12244

    #46
    Ich find's einfach schade ... so einen schönen TT für's Geld, da wird man suchen müßen ...
    Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
    Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

    Kommentar

    • VISATON
      Administrator
      • 30.09.2000
      • 4472

      #47
      @ vincent: Für eine Reparaturmöglichkeit ist auf Jahre hin gesorgt.

      Harry hat den Nagel auf den Kopf getroffen: GF 250 und TIW 250 XS machen sich gegenseitig zu viel Konkurrenz, auch wenn der Preisunterschied beträchtlich ist. Auch vorher schon war die verkaufte Stückzahl des GF 250 im Vergleich zum TIW 250 viel zu gering. Wenn wir eine Alternative der VOX mit dem GF 250 propagiert hätten, hätten wir damit eine Unsicherheit geschaffen ("Was soll ich denn nun nehmen? Lohnt sich der Mehrpreis des TIW wirklich?") und wahrscheinlich hätten wir weniger TIW 250 verkauft - vielleicht sogar letztendlich weniger VOXen insgesamt, weil man sich nicht entscheiden kann. Damit wären dann die Stückzahlen beider Chassis nicht mehr interessant gewesen. Wir sind mit der Methode, dass der Kunde mit seinem Kaufverhalten über den Verbleib eines Chassis im Programm entscheidet, bisher sehr gut gefahren. Z.B. werden hier im Forum die Hochtöner G 25 FFL und DT 94 gegeißelt (ich finde sie auch nicht berauschend). Aber solange sie sich so gut verkaufen, wäre es unsinnig, sie aus dem Programm zu nehmen.
      Admin

      Kommentar

      • Benny
        Registrierter Benutzer
        • 02.04.2002
        • 1622

        #48
        Schön, einverstanden...

        Aber was macht man, wenn einem der neue TIW aus optischen Gründen nicht zusagt?

        Ich kann mir nicht helfen, aber mir gefällt dieser Fahrradschlauch nicht, genausowenig wie beim 200er...

        Wie We- Ha schon schrieb, der GF war / ist ein schönes Chassis...
        MfG B.

        -- kleine Knipsereien-- [15. 01. 2012]

        Kommentar

        • PapaSchlumpf
          Registrierter Benutzer
          • 14.01.2004
          • 653

          #49
          Das mit der Sicke kann man nicht "richtig" machen ohne auf Hubreserven zu verzichten: Entweder man baut sie breit, dann heißts wieder "Fahrradschlauch" oder man baut sie etwas höher, dann gibts wieder Beschwerden weil man die Sicke sieht wenn man von vorne auf ne Vox guckt.
          Sollte es nicht heißen "Form Follows Function" ?

          Kommentar

          • WW
            WW
            Registrierter Benutzer
            • 09.05.2002
            • 215

            #50
            Hallo,

            Also, der optische Gesichtspunkt ist IMHO kein Thema!

            OK, andere mögens anders sehen aber:
            Es gehört sowieso über jeden LS Bespannstoff zum Schutz, nicht nur vor Kindern sondern auch vor Sonneneinstrahlung, UV Licht,...

            außerdem sind Chassiskörbe ja nicht "unveränderbar", MrWoofa machts vor....

            nur was mir spanisch vorkommt: bei den Online-Versendern ist der XS teuer als der alte... Bei Visaton isser doch billiger geworden???

            btw. wie lange gibts eigentlich die WxxxS schon?
            ein Update dieser Serie mit etwas stärkeren Magneten und Hinterlüftungen sollte eigentlich einfach, relativ billig zu realisieren und trotzdem eine gewaltige Aufwertung sein!?
            (iss nur so ne spontane Überlegung!;-)

            schönen Abend
            WW
            Das Leben ist (k)ein Hurwitz-Polynom!

            Kommentar

            • techno
              Registrierter Benutzer
              • 12.07.2004
              • 6

              #51
              Ich finde es auch traurig, dass es den 250 er GF nicht
              mehr geben wird.

              Zum leidigen Sickenthema und "Form Follows Funktion" nur soviel:
              Sag dass mal deiner Freundin.....

              Kommentar

              • Mr.E
                Registrierter Benutzer
                • 02.10.2002
                • 5292

                #52
                Wie sieht es denn um die Lagerbestände des GF 250 aus?

                Gibt es den noch eine Zeit lang zu kaufen, oder bald nur noch gebraucht?

                Kommentar

                • harry_m
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.08.2002
                  • 6421

                  #53
                  Jungs, jetzt warten wir doch mal ab. Bis jetzt war es immer so, dass Visaton für jedes neue Chassis mindestens 2 bis 3 neue Bauvorschläge herausgebracht hat. Und ich kann mich an keinen erinnern, der ausgebuhht wurde.

                  Aria's, VOX200, Atlantis, SOLO's. Mir soll doch bitte jemand einen Bauvorschlag der letzten 3 Jahre nennen, der völlig daneben war.

                  @Visaton:
                  aber auf der anderen Seite: was spricht eigentlich gegen Bennys Idee mit dem "Upgrade" für die Wxxx-Serie?

                  Wenn ich sehe, was Usher so alles in den Alukorb packt, und dafür immer noch ganz passables Geld verlangt, so kann ich mir vorstellen, dass es auch für Visaton ein gangbarer Weg wäre

                  Wenn Visaton schon die Idee mit dem Einheitskorb (richtigerweise!) so konsequent verfolgt: Wxxx im Alukorb (selbstverständlich für einige € mehr) wird bestimmt KEIN Ladenhüter. Wenn ich alleine schon an die vielen "Pappe"-Fans denke... Durch die Stückzahlen wird sich bestimmt einiges machen lassen.
                  Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                  Harry's kleine Leidenschaften

                  Kommentar

                  • mark
                    Registrierter Benutzer
                    • 15.11.2003
                    • 358

                    #54
                    die 25er- riege stirbt aus

                    ich finde es echt bedauernswert dass die 25ertt nu quasi gänzlich aurangiert werden, ein einheitskorb !!! und die gute gf- membran!! und dazu den w250s und auf den tiw250 verzichten- damit wäre doch allen gedient oder? der gf is echt gut- einfach rundum gut wie es wenige chassis gibt, der passt ja auch prima in alle konzepte mit gutem 25er tt oder nicht!-
                    der w250s für alle vielbauer und preisbewusste wär dann immerhin n notnagel--

                    danke visaton für die ehrliche antwort zu einigen kalotten-ht !-
                    prima unterstützung und service- deshalb blieb ich auch jahre treu- (gf250!!! )

                    Kommentar

                    • PapaSchlumpf
                      Registrierter Benutzer
                      • 14.01.2004
                      • 653

                      #55
                      Mark, kannst du bitte versuchen deine Posts etwas verständlicher zu formulieren, ich habs jetzt ein paar mal durchgelesen und bin nicht sicher ob ich das alles so verstanden hab wie du es gemeint hast, ich versuchs mal aus meiner sicht zu schildern:

                      -Du findest es schlecht dass langsam es keine 25er mehr gibt und dass alle den gleichen Korb haben.
                      -Es sollte nur noch GF250 und W250S geben, aber keinen TIW250.
                      -Der W250S ist eine gute alternative wenn man aufs Geld schauen muss.
                      -25er sind sehr universell einsetzbar.

                      da bin ich mir noch recht sicher, aber was meinst du mit:

                      "deshalb blieb ich auch jahre treu- (gf250!!! )"

                      Wenn ich das jetzt richtig hab will ich gleich mal antworten:

                      Du magst es nicht dass die 25er "ausgerottet" werden, sagst aber selbst es sollte nur noch WS und GF geben

                      Du sagst was von Einheitskorb, dabei sind es doch 2 Verschiedene, außerdem, was ist an gleichen Körben schlecht?

                      Und was bewegt dich auf einmal dazu nicht mehr auf rohe Pappe zu schwören sondern den beschichteten W250S und sogar den GF zu akzeptieren?

                      Kommentar

                      • mark
                        Registrierter Benutzer
                        • 15.11.2003
                        • 358

                        #56
                        papa

                        korrekte aussagenverifikation --
                        -- wenn man den korb vom w250s zb als einheitskorb nähme( was sich nicht anböte) wäre dort auch ein gf250 unterzubringen.
                        irgendwie wäre allerdings ein neuer einheitskorb sinnvoller, für alle 25er.
                        der gf250 ist ha so gut wie gegangen worden, und da dieses chassis voll kompatibel mit dem alten tiw250 ist , wäre ein verzicht auch auf den gf ein ding der unmöglichkeit, wenn visaton nicht darauf spekuliert , dadurch ein umsteigen auf die high-cost alternativen zu empfehlen.

                        von daher: der gf ist ein sehr gutes rundum hervorragendes technisches machwerk , das sogar up to date ist, in jeder hinsicht.


                        - damit hat sich im prinzip auch deine frage nach meiner einschätzung von papiermembranen beantwortet.
                        aber ich führ noch aus:
                        gute!!papierkonusse sind relativ unschlagbar, die tiw-serie ein beweis für jahrzehntelanges understatement auf höchstem klangniveau.
                        ---ergo:man säge nicht an gefällten bäumen rum(tiw250)

                        Kommentar

                        • techno
                          Registrierter Benutzer
                          • 12.07.2004
                          • 6

                          #57
                          @ Visaton

                          "Im Grunde bestimmt nur ihr, was im Programm bleibt oder nicht."

                          Ist Nonsens, das bestimmt genauso Visaton und der Mitbewerb!!!

                          "Die Kritik, dass wir Auslaufartikel ankündigen sollten, ist berechtigt. Bei den OEM-Kunden wird das auch gemacht. Wir haben uns noch gar nicht so richtig daran gewöhnt, dass wir mit dem Forum jetzt auch einen Teil der Endkunden direkt erreichen können."

                          Freut micht dass Kritik auch berechtigt sein kann. Das Forum gibts ja erst seit 2 Wochen sodass es für euch sicherlich vollkommen neu ist Endkundengedanken richtig zu interpretieren, es sei denn
                          man zieht daraus strategische Schlüsse, da gehts sicher schneller.

                          "Ich werde in Zukunft daran denken und rechtzeitig über geplante Streichungen von wichtigen Artikeln berichten. Spontan fällt mir jetzt nur ein, dass wir irgendwann im nächsten Jahr den TIW 400 nicht mehr bauen können. Allerdings ist jetzt noch nicht entschieden, ob es einen Nachfolger geben wird."

                          Also es geht nur noch um das Massengeschäft. Wie kann man einen TIW 400 mit dem Hintergrund auf Massen auf den Markt bringen, der eine 200 L Box benötigt??? Um dann zu sagen "Ihr seid es"??? Was will Visaton? Selbstbauer oder Canton?

                          Kommentar

                          • Frank S
                            Registrierter Benutzer
                            • 26.04.2002
                            • 4741

                            #58
                            Die meisten Firmen hatten beides! Massenartikel für den wirtschaftlichen Erfolg und auch einige Prestigeträger. So wirklich gefallen hat mit der 400er auch nur beschränkt. War nur als reiner Sub zu gebrauchen und dort gab es sogar im Car HiFi bessere Alternativen. Genial ist der 360er.

                            Kommentar

                            • mark
                              Registrierter Benutzer
                              • 15.11.2003
                              • 358

                              #59
                              technö

                              tja-- auf jeden fall sollte visaton sich die sache doch noch mal überlegen- denn mit canton-ls zu konkurrieren wäre ne schande- ich finde viston hat nen ruf unter uns bastlern der seinesgleichen sucht- nur vielleicht ist unser kaufpotential denen noch nicht recht bewusst--

                              Kommentar

                              • broesel
                                Gesperrt
                                • 05.08.2002
                                • 4337

                                #60
                                Yeah, prima, Mark hats gerafft: "Unser kaufpotential (sic) ist denen noch nicht recht bewusst".

                                Supi!!! Fehler gefunden!!! Visaton kann nicht rechnen!!!

                                Tja, Admin & Co, also in Zukunft nicht nur Lautsprecher entwickeln, und dann wie bekloppt Kaffee saufen, sondern auch mal rechnen!!! Oder rechnen lassen. Mark und Techno und einige andere werden euch gerne zeigen, wie's geht.

                                Focal stampft gerade die Selbstbausparte ein. Wahrscheinlich waren die dem Ansturm der bastelwütenden Massen nicht gewachsen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X