Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

DBA mit BGS38 zum HK mit B200

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sonicphil
    Registrierter Benutzer
    • 29.09.2002
    • 611

    #31
    na mit keine ahnung wird das aber schwierig

    egal,

    ein widerstand in serie und danach ein kondensator parallel bilden einen tiefpass (umgekehrt einen hochpass) mit einer flankensteilheit von 6db. nimmst du zwei solcher glieder hast du 12 db, mit drei 18 db ...

    die formel fuer die eckfrequenz ein glied lautet 1/2piRC wobei R die summe aller seriellen widerstanände davor incl ausgangswiderstand der vorstufe ist. (wenn ich mich da nicht irre).

    damit das funktioniert, muss die summe aller R klein gegenueber dem einganswiderstand der endstufe (üblicherweise 47 kOhm) sein, also nicht grösser als Ri/10.

    polstelle ist quasi die grenzfrequenz.

    L ... Spule
    C ... Kondensator
    R ... Widerstand

    ich such mal ein freeware programmerl, mit dem man das simulieren kann, dann basteln wir da was ...

    -christian

    Kommentar

    • MikeMcFluke
      Registrierter Benutzer
      • 05.02.2001
      • 1512

      #32
      Klingt spannend...

      Ich werde mal die Widerstände suchen. Das möchte ich gerne testen...

      MIKE

      Kommentar

      • sonicphil
        Registrierter Benutzer
        • 29.09.2002
        • 611

        #33
        ich hoffe, du kannst das ganze auch ordentlich messen ...

        also direkt nach dem verstärker.

        .christian

        Kommentar

        Lädt...
        X