Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kleiner 30HZ Sub

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mad-Man
    Registrierter Benutzer
    • 20.01.2003
    • 139

    Kleiner 30HZ Sub

    Hallo,
    was würdet ihr vorschlagen ? Ich such einen Sub für eine Kleinstanlage, die sich leicht transportieren lässt.
    Er muss zwar nicht besonders laut können, aber dafür tiefgang haben.
    Die Sats sind Vifa Breitbänder in ca. 2L closed (schätzungsweise max.90dB) Für meinen Geschmack sollte der Sub ein par dB mehr bringen als die Sats (ich bin es nun mal so gewohnt) Vor allem bei so geringer Lautstärke ist das auch wichtig (Loudness)

    Also ein Zebulon scheidet aus (mit 30L. zu gross!)
    Ein reinrassiger URPS ebenfalls. Die Monsterendstufe dafür will ich nicht schleppen.

    Aber so was ähnliches wie URPS nur mit normaler Einbaugüte (Qtc=0.7) und daher geringerem Leistungsbedarf als bei 1.1 könnte ich mir schon vorstellen. Hab mal den Mivoc XAW210HC simuliert. Ergebnis geschlossen braucht er nur 6.8L Da kann ich also locker 2stk. (impulskompensiert) verbauen. Klar: F3 liegt um die 70Hz hoch, da muss man halt noch ein wenig entzerren um auf die geforderten 30Hz zu kommen.

    Irgendwelche besseren Vorschläge ? Wie gesagt f3 des Subwoofers sollte um die 30HZ sein, VB deutlich unter 20Liter, und maximal sollten so 96dB@30Hz drin sein.
    Grüsse,
    Christian
  • MrWoofa
    Registrierter Benutzer
    • 22.09.2001
    • 4765

    #2
    Hi,

    dann verbau den Mivoc in BR, dann geht der schon unter 40, mit Entzerrung auf 30Hz. glaube da brauchst um 12-15l für.
    Grüße,

    www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

    Kommentar

    • Mad-Man
      Registrierter Benutzer
      • 20.01.2003
      • 139

      #3
      Hallo,
      Der Bauvorschlag in HH hatte ca. 22 Liter (pro Chassis) wenn ichs richtig in Erinnerung hab. Und auch da kommt man wie Du vollkommen korrekt anmerkst nicht ohne Entzerren aus um auf die 30Hz zu kommen. Da dachte ich mir einfach wenns so ist und ich sowieso eine mehr oder weniger aufwändige Entzerrrung brauche, dann kommen auch viele anderen Konzepte in Frage. Z.b. closed oder Dipol (den Dipol allerdings nur mit einem Woofer)
      Grüsse,
      Christian

      Kommentar

      • Tuti
        Registrierter Benutzer
        • 14.12.2002
        • 740

        #4
        Der Mivoc ist doch ganz gut. Warum eine andere Konstruktion suchen, wenn diese doch sehr gut ist. Woofa hat ihn selber verbaut gehabt, und laut seiner Aussagen soll dieser auch gut abgehen,...

        Kommentar

        • Mad-Man
          Registrierter Benutzer
          • 20.01.2003
          • 139

          #5
          Ja, er währe sicherlich gut geeignet, wollte halt blos mal hören was es so für Alternativen gibt.
          Also ich hab nochmal nachgeschat: Der Mivoc-Sub hatte 27L. Das ist schon ganz schön sperrig (ich meine für eine mobile Anlage) Jetzt ist mir eingefallen: Ich könnte ja auch eine Compund-BR Box damit basteln. Ich glaube bei Compound könnte ich sogar beide Chassis (Schwingspule ca. 4 Ohm) in Reihe schalten (somit bräuchte ich für den Sub nur eine Endstufe). Das müsste doch gehen oder ? Schliesslich sind beide Chassis miteinander gekoppelt, das ist ja wieder was Anderes wie zwei getrennte BR-Gehäuse.

          Kommentar

          • Ollie
            Registrierter Benutzer
            • 26.11.2002
            • 563

            #6
            Hi Mad-Man,


            unter "Mad Man's Sub" stellte ich mir bislang einen 8 x Monacor 45er in Compound/APR Bauweise vor, mit auf der Seite ge-airbrushten Sensemann (mir sehr irrem Blick sein Arbeitsgeraet schwingend), und nicht einen (einen!) mobilen 13cm...

            Aber nagut. Bei Compound und sehr kleinen Volumina ist das Verhaeltnis zu Koppel- und Nettovolumen sehr schlecht - der zweite Treiber nimmt fast genausoviel Platz weg, wie er am Ende spart. Wenn du dann nicht parallel schaltest, verlierst du noch mehr WKG, und Treiber, die aus 10l 20Hz holen, sind eh schon keine Effizienzwunder. Parallel ergibt sich aber eine Impedanz von 4Ohm (nominal!), was in Verbindung mit einem passiven HP (Kondensator zum Entzerren) Aerger mit dem Amp machen kann. Also wohl eher nicht?

            URPS ist tatsaechlich eine Moeglichkeit, weil du bei den Spitzenpegeln (max. 90dB) nun wirklich kein PA-Sub brauchst; also musst du auch keine 30kg-Amps wuchten. Wirklich witzig ist URPS aber eher bei vielen vielen Treibern, sagen wir 4 x 20er minimum): Platz. Also eher auch nicht?

            Bleibt nur ein entzerrter Sub: BR mit HP2. CB geht zwar auch, frisst aber wohl mehr Watts (nachrechnen!) und muss auch nach unten begrenzt werden; gibt in beiden Faellen wohl ein HP6. Ideal waere ein kleiner BP, das vereinfacht die passive Weiche: Spule fuer BR, Kondi fuer Vifas (besser ist freilich aktiv, besonders mit Entzerrung), ist aber "etwas" groesser. Du hast auch noch nicht gesagt, wo du die Vifas trennen willst; Nicht-BP sind da flexibler, aber u.U. ist das fuer kommerzielle Submodule zu hoch. Aber was kann ein Vifa in 2l CB - 200Hz (hust)?

            Es lohnt sich fuer den TT besonders bei (zu) kleinen Volumina auch, eine u.a. von Heinzerling vorgeschlagene Mod durchzufuehren, um die Membran steifer hinzubekommen (Konus mit PU-Schaum oder Styropor ausfuellen). Dabei wird sie auch schwerer (man kann auch Schrauben eindrehen!), sodass man u.U noch ein paar Mililiter gewinnt und den WKG drueckt. Harhar.


            NACHTRAG: Anlaesslich BN's post zur Solo und der Betriebsschallkurve faellt mir noch etwas ein: wenn du in sehr unterschiedlichen Abhoerumgebungen zurechtkommen musst (du willst ja mobil sein), dann willst du vielleicht in Betracht ziehen, ein nicht zu tief ge-EQ'd System aufzubauen, damit du etwas headroom zum EQn der Raumeinfluesse (Gain, Resos) hast?


            Cheers,
            Ollie
            Zuletzt geändert von Ollie; 24.04.2004, 23:10.
            The patent was abandoned when it was discovered that the problem it fixed was inexistent.

            Kommentar

            • Tuti
              Registrierter Benutzer
              • 14.12.2002
              • 740

              #7
              Frage: der vorgestellte Sub mit den beiden Mivoc + dem AM80. Der ist doch schon klein, kleiner und handlicher wäre dann nur noch Brieftaschenformat ;-)... Unter die Arme und gut. Gebe meinem Vorrender meine volle zustimmung...

              Kommentar

              • Tosti
                Registrierter Benutzer
                • 21.10.2002
                • 846

                #8
                Hi!
                ich sage nur: Alea: 29 Hz, 20l geschlossen, AM120 und SQx3500 oder TW3000, soll auch gehen.

                Beste Erfahrungen damit gemacht. Diie Kiste hat eine Kantenlänge von 32 cm.

                Grüße
                Tosti
                Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

                Kommentar

                • Mad-Man
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.01.2003
                  • 139

                  #9
                  ...Ja der Alea kam mir auch neulich in den Sinn. 20 Liter sind gerade noch O.K. Aber was mich abschreckt sind die vielen Tricks und Kniffe mit denen er die 29Hz schafft. Hochpass-Kondensator, Entzerrung usw... Das alles sorgt doch für einen sehr steilen Sinkflug unterhalb f3.
                  Der TW3000 der hat doch glaub ein riesiges Vas.

                  Zur Frage wie hoch die Vifas getrennt werden: Nun ich denke so an 120Hz (Genau wie im Bauvorschlag Jota)
                  Naja vielleicht sollte ich meine Ansprüche etwas zurückschrauben denn eine eierlegende Wollmilchsau gibts nunmal nicht, will heissen ein 17er tuts vielleicht auch und mit 35Hz bin ich vielleicht auch zufrieden.

                  Kommentar

                  • Tosti
                    Registrierter Benutzer
                    • 21.10.2002
                    • 846

                    #10
                    Hi,
                    naja, wenn du 30 Hz bei winzigem Volumen willst, muß man tricksen!

                    Wenn du ohne HP baust, kommst du glaube ich auf 35 Hz und kannst als Übernahmefrequenz auch 120 Hz nehmen.

                    Grüße
                    Tosti
                    Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

                    Kommentar

                    • Farad
                      Registrierter Benutzer
                      • 09.09.2001
                      • 5775

                      #11
                      sowas ist nicth sinnvoll. Ein kleiner Subwoofer der 30Hz bei vollem Pegel abstrahlen kann ist im Maximalpegel sehr begrenzt. Die Maximallaustärke reicht dann oft nichtmal an die Hörschwelle heran, die im Bassbereich nunmal sehr hoch liegt. Dann bringt der Tiefbass garnix. Lieber höher tunen und dafür echten Nutzbass.

                      PS: Ich hab die postings nicht gelesen, sondern nur aufs topic geantwortet.

                      farad

                      Kommentar

                      • oldowl
                        Registrierter Benutzer
                        • 27.04.2004
                        • 5

                        #12
                        hi mad-man,
                        ich habe mal einen alea mit dem tw3000 verbrochen (HP mit 680 uF). frequenzgang sieht (gemessen im garten) so aus:
                        http://www.3d-datensysteme.de/alea1b.jpg
                        der maximale schalldruck ist für nicht zu große räume ausreichend.
                        beste grüße
                        dieter
                        p.s. die kantenlänge ist 34 cm ...

                        Kommentar

                        • Tosti
                          Registrierter Benutzer
                          • 21.10.2002
                          • 846

                          #13
                          Danke oldbowl!
                          Hast du zufällig darüber einen Leserbrief an HH geschrieben? Daher habe ich nämlich die Austauschbarkeit....

                          32cm, 34cm, soo genau nehme ich's da nicht
                          Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

                          Kommentar

                          • oldowl
                            Registrierter Benutzer
                            • 27.04.2004
                            • 5

                            #14
                            hi tosti,
                            erwischt!
                            beste grüße
                            dieter
                            p.s. auch wenn mein nickname eigentlich eine alte eule sein sollte, ist deine anrede mit "alte flasche" wohl auch nicht ganz falsch ...

                            Kommentar

                            • harry_m
                              Registrierter Benutzer
                              • 16.08.2002
                              • 6421

                              #15
                              Aber was mich abschreckt sind die vielen Tricks und Kniffe mit denen er die 29Hz schafft. Hochpass-Kondensator, Entzerrung usw... Das alles sorgt doch für einen sehr steilen Sinkflug unterhalb f3.
                              In diesem Bereich hört man so gut wie keine Verzerrungen. Und wenn es schon wirklich klein sein muss, dann sollte man bereit sein gewisse Nachteile in Kauf zu nehmen, dazu gehört:

                              1. begrenzte Lautstärke
                              2. geringer Wirkungsgrad
                              3. Verzerrungen (die eigenlich nicht hörbar sind)

                              Allerdings stellt sich die Frage nach der Sinnhaftigkeit der Bassreproduktion unter der Raumresonanz bei einem kleinen Subwoofer umso mehr...
                              Zwei Tragödien gibt es im Leben: nicht zu bekommen, was das Herz wünscht, und die andere - es doch zu bekommen. (Oscar Wilde)
                              Harry's kleine Leidenschaften

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X