Im Alkoholfreien Bier ist auch Alkohol, nur so wenig dass er keine nennenswerte Wirkung zeigt
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erster Hörbericht von der Bayern-Tour
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Original geschrieben von PapaSchlumpf
Im Alkoholfreien Bier ist auch Alkohol, nur so wenig dass er keine nennenswerte Wirkung zeigtTipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
-
Nicht nur die !Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Weil mir langweilig ist, und dieser Thread unbedingt Traffic braucht:
Ich hab's getan. Der ultimative Blindtest Lautsprecherkabel vs. "Lautsprecherkabel". So einen Test habe ich schonmal vor zich Zeiten gemacht, aber nicht so extrem.
Das Lautsprecherkabel ist 2 x 6², eine Seite 2 Meter lang, andere Seite 3 Meter lang ( frefelfrefel ). Das "Lautsprecherkabel" ist 2 x 0,1² Modellbahnstrippe, beide Seiten zweifuffzich lang. Die einen Strippen auf Kanal A, die anderen Strippen auf Kanal 2. Beide Enden der jeweiligen Kabel auf die entsprechende Box. Umschalten kann ich per Fernbedienung vom Hörplatz.
Klang das 6² nun 60mal besser? Nö. Es war erwartungsgemäß kein Unterschied zu hören. Nix. Alle egale. Nicht ein Pup Unterschied. Das liegt aber nur daran, das meine "Kette" so Scheiße ist. Und meine Ohren sowieso.
Ach ja, Blindtest deshalb, weil mein Erbsenhirn nach 10mal umschalten natürlich nicht mehr folgen konnte...
Wer will, kann hören kommen.
Kommentar
-
Tja, wollte gestern abend auch den Blindtest machen
(kucke ESC ja auch nicht, aber warum waren fast die ganzen Weiber da halbnackt ?)
War dann aber so blind, das ich die Kabel leider nicht mehr gefunden habe ...
Jetzt muss ich sie mir sehend anschließen, gilt das dann immer noch als Blindtest ??Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Mit was hast du getestet? Mit Musik oder Mit Rauschen?
Ach ja, es mag zwar funktionieren, dass wenn man etwas hören will, dass man es hört, aber andersrum nicht. Also wennn man nicht erwartet dass etwas da ist, ist man eher überrascht dass es doch da ist.
Ich hab zum beispiel nicht wirklich Bass von den Solos erwartet, deswegen hab ich ihn aber trotzem gehört. Mehr sogar noch, nach einiger Zeit auf den Solos dachte ich sogar es wäre mehr als auf den Altos, ganz einfach weil ich weniger erwartet hatte, beim Umschalten wusste ich zwar wieder dass doch bei den Altos mehr da ist. Aber obwohl (oder gerade deswegen) ich wusste dass die Solos weniger machen war ich immer wieder verblüfft wieviel da raus kommt.
Wow, jetzt bin ich doch glatt wieder zum Thema zurückgekommen
Kommentar
-
Hast du denn blind geschaltet ??
Oder hast du dir die jeweilige Box beim Umschalten angehört ?
Hattest du beide auf gleichen Pegel gebracht ?
Oder war dir das (da du ja keine Erwartungen hattest) pupstogal ?
Oder hattest du doch erwartet, das deine ALto besser sind, weil es ja deine sind ?
Und wieso 'nach einiger Zeit auf den Solos ??
Hörst du mit dem Hintern
Oder hast du keinen vernüntigen Hocker/Stuhl/Sessel in deinem Zimmer, das du dich auf die Kisten setzen musst ?Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Original geschrieben von We-Ha
Hast du denn blind geschaltet ??
Oder hast du dir die jeweilige Box beim Umschalten angehört ?
Hattest du beide auf gleichen Pegel gebracht ?
hatte keine Möglichkeit dazu.
Oder hattest du doch erwartet, das deine ALto besser sind, weil es ja deine sind ?
Ich hatte erwartet, dass die Altos mehr Bass bringen, weil die Solos allgemein als Bassschwach beschrieben wurden, im gegensatz zu den Altos
Und wieso 'nach einiger Zeit auf den Solos ??
Hörst du mit dem Hintern
Oder hast du keinen vernüntigen Hocker/Stuhl/Sessel in deinem Zimmer, das du dich auf die Kisten setzen musst ?
Hoffentlich war das jetzt unmissverständlich geschrieben
Kommentar
-
Schon gut, ich schreib nie wieder was über Kabel!
Aber dann hört Ihr mir auf, eine Vox Matrix zu bauen, um minimale Resonanzen wegzubekommen, Weichen in Extra Gehäuse zu bauen, da vollkommen unnütz, und Verstärker nicht über 400 EUR, denn die verstärken ja sowieso nur alle, und messen sich f-gangmässig ja auch alle gleich. (schmoll)
Wir sehen uns dann auf der unnützen High End, auf der unnütze Produkte zu völlig überrissenen Preisen gezeigt werden. Aber alle rennen hin.
Ach ja, die Solo 50 ist keine schlechte Box!nix
Kommentar
-
Ich bin zwar nicht angesprochen, aber Traffic rulezz
Mein Vertärker hat genau 399 Euro gekostet, ich fahre nur PappTrichter (bis auf die Hochtöner, Tieftöner in GF), 'ne Vox Matrix besitze ich nicht und werde das auch nie, zur HaiEnt renne oder fahre ich auch nicht (warum auch ?), mein Weicher ist in keinem extra Gehäuse ...
und nu ?
PS: Und die Solo muss ich erst nochmal in Ruhe mit meinen WHy'S vergleichen ...Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
So langsam gleiten wir hier in's OT ab, meint ihr nicht auch...?
@ moser7:
Warum sollte man FQWs nicht in separate Gehäuse einbauen? Gerade dadurch, daß sie dann ohne großartige Demontage erreichbar sind ist das doch ein Riesenvorteil, oder nicht?Zuletzt geändert von Benny; 16.05.2004, 14:42.
Kommentar
-
Original geschrieben von Benny
So langsam gleiten wir hier in's OT ab, meint ihr nicht auch...?
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller, denn wie der Schreiner kann es keiner
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
Kommentar