Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

In welchem Bereich dämpfen Planzen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • megaholli
    Registrierter Benutzer
    • 17.04.2002
    • 88

    In welchem Bereich dämpfen Planzen?

    Wie die Überschrift schon sagt, möchte ich gerne wissen, in welchem Frequenzbereich Pflanzen dämpfen/absorbieren.
    Mir geht es hauptsächlich um den Stimmbereich (welchen Frequenzbereich hat der eigentlich ).

    Sind Pflanzen mit vielen kleinen Blättern (z.B. Benjamini) besser, oder welche mit großen schweren Blättern?

    Ich will die Nachhallzeit in meinem Raum senken und ein paar große Pflanzen lassen sich besser in den Raum integrieren als irgendwelche Schaumstoffabsorber.

    Vielleicht hat ja schon jemand Erfahrungen gesammelt.

    Gruß, Holger
  • kunstmaler
    Registrierter Benutzer
    • 14.05.2002
    • 211

    #2
    Hallo,
    die hier sind prima

    Gruß Andreas

    Kommentar

    • moser7
      Registrierter Benutzer
      • 20.09.2003
      • 244

      #3
      Geile Stech-Schlingpalme!

      Der Stimmbereich geht so von ca. 100Hz- 12kHz (Zischlaute)
      Also extrem breitbandig. Ich denke aber das der Raum einfach zu hallig ist und deswegen die Stimme unsauber ist. Bei Musik ohne Stimme hört man das nur nicht so gut.
      Rein vom Schallschlucken her würde ich sagen, dass eine grosse Planze mit vielen kleinen Blättern besser ist!?


      Mfg.
      Benjamin
      nix

      Kommentar

      • PTebbe
        Registrierter Benutzer
        • 04.10.2001
        • 1894

        #4
        Hallo,

        @Andreas
        nennt sich "Drachenbaum" und ist imho eine Palmenart

        @Holger
        bei Pflanzen geht die Dämpfung imho gegen Null. Sie taugen allenfalls etwas als Diffusor, also zur Streuung des Schalls. Aber auch dieser Effekt dürfte mehr zu den höheren Frequenzen hin wirken, also wiederum nicht in dem Frequenzbereich der für den Nachhall interessant ist (da die Blätter ja ziemlich geringe Abmessungen haben, beugen sich die Schallwellen größerer Länge - als die Abmessungen der Blätter sind - um die Blätter rum und es passiert sehr wenig).

        Gruß
        Peter

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 27596

          #5
          Mammutbaum bringts, aber häufig zurückschneiden!
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • kunstmaler
            Registrierter Benutzer
            • 14.05.2002
            • 211

            #6
            hallo,

            @PTebbe
            hallo Peter, es sind Yucca's "Palmen" aus der Familie der Agavenpflanzen. Und Du hast Recht: für Dämfung gibt es etwas Besseres. Ich habe einen Perser auf dem Laminat, Sonnenschutzlamellen an der Seite und hinten, 2 Ledersofas und Hocker als Sitzgelegenheit. Das bringt mehr. Und meine Palmen machen nur grün

            die Lösung: einen Tannenbaum aufstellen
            Gruß Andreas

            Kommentar

            • moser7
              Registrierter Benutzer
              • 20.09.2003
              • 244

              #7
              Der arme Perser.
              Hast Du schonmal daran gedacht, dass er eventuell auch mal wieder nach hause will?
              Wieviel unterhalt kostet denn so ein Perser?

              nix

              Kommentar

              • kunstmaler
                Registrierter Benutzer
                • 14.05.2002
                • 211

                #8
                Hallo,

                @moser7
                der Perser ist nicht mehr der Jungste und braucht nicht mehr soviel an Zuwendung. Ab und zu gibt es Krümmel. Und in die Heimat will er nicht mehr...warum auch
                Gruß Andreas

                Kommentar

                • volker
                  Registrierter Benutzer
                  • 24.12.2000
                  • 1991

                  #9
                  Hallo!
                  Mammutbaum soll was bringen, hab bei mir zwei im Garten, ca. 20j alt.
                  Leider schon zu groß zum reinholen.

                  Gruß, Volker

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 27596

                    #10
                    Ist aber ein grosser Garten, nicht nur hoch .
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • gargamel
                      Registrierter Benutzer
                      • 13.08.2003
                      • 2104

                      #11
                      hallo

                      ist der perser kater oder katze

                      kater dämpft besser

                      gruss guido
                      hören sie schon oder bauen sie noch ?

                      Kommentar

                      • megaholli
                        Registrierter Benutzer
                        • 17.04.2002
                        • 88

                        #12
                        Aber den Perser nicht mit Thunfisch füttern, daß verwässert den Klang.

                        Kommentar

                        • PTebbe
                          Registrierter Benutzer
                          • 04.10.2001
                          • 1894

                          #13
                          Ich dachte, der Klang würde ölig.

                          Kommentar

                          • Jorge
                            Registrierter Benutzer
                            • 16.02.2003
                            • 1507

                            #14
                            Ne, fett...
                            Grüße Jorge

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X