Der Kreis der Kunden für solche Produkte ist deutlich kleiner geworden, sodaß wohl nur noch selten der Listenpreis für die teuren Komponenten gezahlt wird. Wie aber soll ein Händler davon langfristig das Geld für Neuanschaffungen finanzieren? Die Geräte überaltern und müssen wieder mit erheblichen Rabatten verkauft werden. Selbst exotische Breitbänder und Hörner gibts heute beim Media Markt.
Ansonsten... wer schon alles hat und dennoch Geld für sein Hobby ausgeben will, muß eben ein teures Kabel oder ein schickes Rack kaufen. Das ist mir persönlich allerdings lieber, als wenn alle zwei Jahre die Geräte ausgetauscht werden und die Anlage damit komplett umgestellt wird. Da stellt sich mir dann immer die Frage, ob es da jemals ums Hören geht?!
Gruß
Frank



Kommentar