vielen Dank für den Hinweis! Ich habe selbst seit Jahren mit Tinnitus zu kämpfen und bin immer auf der Suche nach neuen Ansätzen, um die Symptome zu lindern. Ich werde das Tool auf jeden Fall ausprobieren und schauen, ob es bei mir etwas bewirkt. Es ist ja leider so, dass Tinnitus sehr individuell ist, und was bei einem funktioniert, hilft beim anderen vielleicht gar nicht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Tinnitus
Einklappen
X
-
Zitat von walwal Beitrag anzeigen
vielen Dank für den Hinweis! Ich habe selbst seit Jahren mit Tinnitus zu kämpfen und bin immer auf der Suche nach neuen Ansätzen, um die Symptome zu lindern. Ich werde das Tool auf jeden Fall ausprobieren und schauen, ob es bei mir etwas bewirkt. Es ist ja leider so, dass Tinnitus sehr individuell ist, und was bei einem funktioniert, hilft beim anderen vielleicht gar nicht.
-
Zum Thema Hörgeräte:
Ein Nachteil ist, dass sie erst ab 100 Hz arbeiten. Das bedeutet, dass der Bereich unter 100 Hz nicht angehoben wird und es zu hell klingt bei Musik. Das Problem habe ich dank Aktivtechnik schnell behoben: der Bereich unter 100 Hz muss angehoben werden. Dann testen, wie es am besten gefällt, indem die Lautstärke des Hörgerätes und der Lautsprecher variiert werden. Je lauter das Hörgerät gestellt wird, um so weniger Bass hat man. Und umgekehrt. Mal so als Tipp....Zuletzt geändert von walwal; 31.08.2024, 16:02.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von walwal Beitrag anzeigenZum Thema Hörgeräte:
Ein Nachteil ist, dass sie erst ab 100 Hz arbeiten. Das bedeutet, dass der Bereich unter 100 Hz nicht angehoben wird und es zu hell klingt bei Musik. Das Problem habe ich dank Aktivtechnik schnell behoben: der Bereich unter 100 Hz muss angehoben werden. Dann testen, wie es am besten gefällt, indem die Lautstärke des Hörgerätes und der Lautsprecher variiert werden. Je lauter das Hörgerät gestellt wird, um so weniger Bass hat man. Und umgekehrt. Mal so als Tipp....
- 2 Likes
Kommentar
-
Naja, der Vergleich hinkt a bisserl, denn es geht ja hier um einen technischen Eingriff in das Hören. Ich stimme aber zu, dass es Geschmacksache ist, was "richtig" klingt. Trotzdem sollte man LS nehmen, die keine eingebauten Macken haben und dann an seine Vorlieben anpassen.
Das Gehör ist schon kompliziert, ich habe bei meinen "Studien" erfahren, dass es Menschen gibt, die bei Fieber absolut taub werden (danach ist wieder alles ok), es reicht auch schon, mit Wollmütze zu joggen, weil dann die Kopftemperatur ansteigt.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Wer macht denn sowas? (Warnhinweis für mein Hörgerät)
-Gefahr durch Einführen von Akkus in
Ohr oder Nase Führen Sie keinen Akku in
Ohr oder Nase ein. Dies kann zu
dauerhaften Schäden durch
Verbrennungen führen. Wenden Sie sich
sofort an einen Arzt, wenn ein Akku in Ohr
oder Nase eingeführt wurde.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Zitat von walwal Beitrag anzeigenWer macht denn sowas? (Warnhinweis für mein Hörgerät)
-Gefahr durch Einführen von Akkus in
Ohr oder Nase Führen Sie keinen Akku in
Ohr oder Nase ein. Dies kann zu
dauerhaften Schäden durch
Verbrennungen führen. Wenden Sie sich
sofort an einen Arzt, wenn ein Akku in Ohr
oder Nase eingeführt wurde.
Kommentar
-
Zitat von derjan Beitrag anzeigenImmer positiv sehen. Es sind nur Nase und Ohren erwähnt, keine anderen KörperöffnungenVerschlucken wurde auch erwähnt, aber das meintest du wohl nicht.
Heute dachte ich, wieso höre ich das Smartphone so laut, obwohl es 10 m weit weg ist. Bluetooth war noch aktiv an meinem Hörgerät....und am smartphone. Habe jetzt die Testphase abgeschlossen und mein eigenes Gerät bestellt. Für das Geld bekommt man auch zwei Concorde. Aber es klingt noch besser als das preiswerte, wobei es noch zwei Stufen darüber gibt.Ich höre jetzt wieder bis 11 kHz.
Zuletzt geändert von walwal; 04.09.2024, 15:53.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
- 1 Likes
Kommentar
-
Do., 12. Sep · 20:15-21:00 · 3sat
WissenHoch2
Die Wissenschaft vom guten HörenGenre Dokumentation (Wissenschaft, Technik und Umwelt - Gesundheit, Medizin) Kurzbeschreibung Film von Volker Wasmuth und Lena Solberg Beschreibung 15 Millionen Menschen in Deutschland sind schwerhörig. Nur ein kleiner Teil trägt ein Hörgerät. Doch gutes Hören sehr wichtig für Orientierung, Kommunikation und Gefahrenerkennung. best regards
Kay
- 1 Likes
Kommentar
-
Do., 12. Sep · 21:00-22:10 · 3sat
WissenHoch2
scobel - Was Stille auslöstGenre Gespräch/Diskussion (Gesellschaft - Gesellschaft allgemein) Beschreibung Wir hören permanent die äußere Realität. Stille gibt es faktisch nicht. Welche Bedeutung hat das für unser Gehirn, unsere Psyche, unser Leben? best regards
Kay
- 1 Likes
Kommentar
-
Danke, 3Sat ist ein Beleg dafür, dass der öffentlich rechliche Rundfunk sein Geld wert ist. Das Gegenteil kann man in den USA mit Schaudern erleben.
Wenn man ein Hörgerät braucht, schon die Modelle ohne Zuzahlung sind gut. Und das Tragen ist nicht störend.
https://www.pflege.de/leben-im-alter/hoeren/Zuletzt geändert von walwal; 07.09.2024, 09:08.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
- 1 Likes
Kommentar
Kommentar