Norah Jones - Live in New Orleans und Phil Collins - Live and Loose in Paris gehören zu meinen absoluten LieblingsDVDs und da gibt es Stücke drauf die jede Box zum Glühen bringen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Audioinhalt einer DVD auf MP3?
Einklappen
X
-
mit etwas Einarbeitung in "DVD-Ripper" konnte ich einige Titel von Musik-DVDs rippen, ich brauche ja nur ein paar Stücke für meine Testmusik, und da war es immer blöd mit DVD-Player zu hantieren. Wenn ich die DVDs komplett mir reinziehen möchte wären sie ja immer noch im Schrank.
Norah Jones - Live in New Orleans und Phil Collins - Live and Loose in Paris gehören zu meinen absoluten LieblingsDVDs und da gibt es Stücke drauf die jede Box zum Glühen bringen.
-
Mein Sound Forge Audio Cleaning Lab Programm nimmt auch vom Soundkartenausgang auf. Das Ergebniss kann man in beliebiger Form speichern.Das kostet allerdings etwas, kann man aber sicher immer wieder mal gebrauchen. Eine etwas ältere Version bekommt man auch für 30 Tage kostenlos.
https://www.chip.de/downloads/Sound-..._13002040.htmlMit Freundlichem Gruß,
Ubix
__________________________________________________ ____
Spielt der Bass zu tief, kommt der Nachbar und droht mit Krieg.
Kommentar
-
Der VLC Mediaplayer kann das. Einfach unter Medien -> Konvertieren/Speichern
-> Medium
dort DVD auswählen, dann auf Konvertieren/Speichern klicken und unter "Profil" "Audio - MP3" auswählen, dann auf "Start" klicken.
Damit bekommt man die gesamte Tonspur als MP3.wer rechtschreibefehler findet darf sie behalten!
Kommentar
-
Ich habe dafür gerne DVD-Decrypter benutzt.
Der kann die Tonspur von einzelnen Stücken extrahieren und man bekommt üblicher Weise (je nach DVD) eine AC3-Datei (in Stereo oder 5.1) oder ein Stereo-Wav.
Wenn möglich würde ich das dann gar nicht weiter umrechnen, Downmix ist doch ein recht fragwürdiger Prozess.
Kommentar
-
es mag sein, dass ich das Problem nicht vollständig erfasse
...
auf einer DVD sind Container mit der Endung *.vob
Kann man diese auf die Festplatte ziehen,
so kann man sie umbenennen in *.mpg und demuxen
(z.B. mit PVAstrumento),
dann stehen halt *.mpa (mp2) oder *.ac3 auf der Platte.
Mit BeSweet kann man dann z.B. ac3 nach mp3 oder auch wav konvertieren,
wenn denn nötig/gewünscht.
Sollten mehrere Container vorhanden sein,
kann man an sie per copy binär addieren oder
auch mit PVAstrumento zusammenfassen ...best regards
Kay
Kommentar
Kommentar