Nur mal so: Die Weiche der B 170 WG ist optimal, da kann man nichts besser machen. Nur aktiv geht noch mehr. Die Abstrahlung wird durch die bessere Phasenbeziehung exakt horizontal bei der Trennung. Lohnt sich nicht.
Für meine S2KEWG passt meine Weiche besser.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bijou 170 WG
Einklappen
X
-
Irgenwie kam mir die Weiche bekannt vor. Ich habe mal die B 170 WG mit meiner S2 KeWG verglichen. Klar ist, die B 170 hat mehr Kennschalldruck. Meine ist etwas steiler getrennt und die Bündelung ist gleichmäßiger, der Rest ist pillepalle. Jetzt kann ich mir vorstellen, wie die klingt - prima...
Wobei mein Einbau in die Vorsatzwand die Bündelung noch gleichmäßiger macht, ich kann das nur empfehlen, die LS an/auf/in die Wand zu montieren.
Oben sie B 170WG, unten die S2 KEWG in meiner Wandkonstruktion.
Muss ja nicht so nah wie bei mir sein, was durch den Raum vorgegeben wurde. Die B 170 WG (oder die S2 KeWG) ist perfekt für ein Heimkinosystem, als Rear die S2 KE reicht völlig. Und den Center bekommt man auch unter. Überhaupt empfehle ich immer bei einem Heimkino als erstes zu überlegen, welchen Center man unter bekommt. Der Rest ist einfacher. Dazu den/die Subwoofer, das ganze in einem geeigneten Raum und einmessen und fertig.
Natürlich soll es Leute geben, die sich mehr und größere LS hinstellen, aber meine Lippen sind versiegelt, gell Martin.Zuletzt geändert von walwal; 15.12.2018, 11:35.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die B 170 WG muss sowieso von einem Sub unterstützt (und small betrieben) werden, da ist der Widerstand der Spule nebensächlich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wen interessiert was Timmi machen wird, wenn es eine Visaton Weiche gibt. Die baue ich genau so, die Sp 2,2 in 1,3 mm habe ich schon liegen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die billigste Luftspule mit weniger Widerstand bei 2,2 mH kostet
schon über 50 € soweit ich seh oder... -
da wird sich Timmi dran ausbeissen wenn er die Highendweiche im nächsten HH präsentiert oder nich
Eisfreien Tag wünsch ich Euch
Einen Kommentar schreiben:
-
Nett - auch wenn ich weiss irgendwie nicht mehr mag, aber hier passt es.
Einen Kommentar schreiben:
-
Bilder, bittesehr
Einen Kommentar schreiben:
-
Schöner Töner, ein schönes Bild mit schönem Gehäuse wäre sicher verkaufsfördernd.
Einen Kommentar schreiben:
-
Oh, ein ViMo HE!Die beiden würde ich gerne mal vergleichshören …
Einen Kommentar schreiben:
-
Servus beinand,
In der Woche nach Weihnachten wird die Bijou 170 WG verdrahtet und mit Weichen bestückt.
Hörbericht folgt.
Der Frequenzgang schaut sehr überzeugend aus.
Danke Basi
Gruß
Stephan
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Erste Anfrage rein von der Idee wegen der Box war 12.09.
Also ich finde es insgesamt eher schnell. Freu mich.
Einen Kommentar schreiben:
-
Andi M baute die mal, aber höher getrennt.
Habe mal simuliert mit 1.99.
Oben Simu ohne Sauger, darunter Messung.
Einen Kommentar schreiben:
-
Andi M baute die mal, aber höher getrennt.
Habe mal simuliert mit 1.99Angehängte Dateien
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: