Ein inoffizieller Bausatz
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Studio 3, wer hat sie gebaut?
Einklappen
X
-
Einen inoffiziellen Bauplan gibt es auch für die Bijou 170 WG. Bei Offiziershausärzten ---ääää---inoffiziellen Bausätzen muss die Weiche selbst gebaut werden.
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
meine Eingangsfrage war eigentlich , ob ich die G25ffl durch die KE ersetzen kann und so eine Klangverbesserung erzielen kann.
da dann die Weiche neu Entwickelt werden müsste werd ich die G25ffl nehmen.
Hab noch mal nachgemessen. Meine Ohren sin 3,20m vom LS entfernt.
wenn der Abstand kein problem ist dann bau ich die so und werde Morgen die Weichenteile bestellen, das ich was zum basteln habe.
Grüsse Günther
PS. Ich werd euch im Hifi Forum auf dem laufenden halten.
bis bald
Kommentar
-
Ganz ehrlich finde ich die KE (klar ein Topp-Produkt) ein wenig zu teuer. Und eingemessen frage ich mich ob selbst der größte Fan walwal blind(!) einen Unterschied heraushören könnteDie KE kann wohl etwas mehr Pegel, aber wenn ich Dich richtig verstanden habe, ist das nicht Deine erste Prio.
Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Doch, der Unterschied war hörbar, auch von Sebastian, aber nicht eingemessen. Wobei sich beide im Abstrahlverhalten im oberen Bereich deutlich unterscheiden und das kann man nicht ausgleichen und nicht jeder misst seine LS ein...
Aber beide waren durchaus gutklingend und auch die Studio 2 mit der G 25 klang mit Sub bei Visaton gut, eingemessen mit Dirac sehr gut.Angehängte DateienZuletzt geändert von walwal; 11.04.2019, 13:57.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Nochmal: Lass' Dich nicht verrückt machen. Die von walwal gezeigten Abweichungen liegen außerhalb des für die Klangfarben relevanten Bereichs und lassen sich jederzeit mit einem Höhenregler oder EQ nachstellen. Die KE kann mehr Pegel. Punkt!
EDIT: Auch die äußerst renommierte KH310 in gleicher Anordnung der Chassis wie die Studio 3 zeigt horizontal unter Winkeln um 1kHz eine Aufweitung. Trotzdem besser als D'Appolito. Denn sonst würden sie D'Appolito bauen??: https://de-de.neumann.com/kh-310-a#technical-data (etwas runter scrollen)
https://www.youtube.com/watch?v=dRBTPDXt8eIZuletzt geändert von Fosti; 11.04.2019, 16:35.Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat. (copyright by mechanic)
Kommentar
-
Und wenn dann die DSM25FFL für das WG, die ist einiges günstiger und klingt noch einen Ticken besser im Hochton im WG weil sie ca. 2,5dB weniger abfällt als die KE. Besser das Sinnvolle einsetzen als das teure, vermeintlich bessere. Und in der Größendimension wie hier kann die DSM locker im Pegel mithalten.
Kommentar
-
Je weiter Du von der Box entfernt hörst, umso mehr bekommst Du den reflektierten Schall vom Raum als den direkten Schall von den Boxen zu hören.Ich stimme ansonsten dafür, deinen Nick in "Cato" zu ändern; derjenige, der im Senat immer mit "...im übrigen bin ich der Meinung, dass MEG gehört werden muss!" geschlossen hat. (copyright by mechanic)
Kommentar
Kommentar