bauteole kriege ich im elektroladen. müssen aber für audio sein, oder gibts keine unterschiede zu normalen und so. oder besser direkt alles Visaton?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
HILFE bei Frequenzweiche
Einklappen
X
-
Zitat von walwal Beitrag anzeigen
bauteole kriege ich im elektroladen. müssen aber für audio sein, oder gibts keine unterschiede zu normalen und so. oder besser direkt alles Visaton?
-
Zitat von Burns Beitrag anzeigenNimm die von Visaton. Die beiden kleinen Kondensatoren in MKP, rest nach der Bauteilauswahl in Boxsim ordern. BR-Kanal sollte 1/4 der Membranfläche sein. Siehe Boxsim Extras.
lg
Die Daten aus "weiche editieren" reichen also aus, richtig?
Werde erstmal alles vorbereiten, kann aber Tage dauern.
Die TTs kann ich erst Februar holen, weil diesen Monat geht nicht mehr.
Vielen Dank an alle hier.
Falls noch jemand Tipps haben sollte, gerne.
Kommentar
-
Hallo nochmal,
könnte sich jemand die Boxsim-Datei ansehen, da ich mich jetzt doch für den W300S (anstatt W250S) entschieden habe,
ob es noch was zu verbessern gibt?
Trennfrequenzen sollten so bei ca.800-1000Hz und ca. 5000-6000Hz liegen.
Glaube der Mitteltöner muss noch verbessert werden und die Trennfrequenzen, oder alles?!
Burns hat mir ja vorher eine erstellt, aber noch mit dem alten TT.
Jetzt soll der W300S rein und hab dementsprechend das Gehäuse verändert.
Dann bleibt es auch endgültig so!
Vielen Dank im voraus.
PA: Vieelleicht hat Burns ja nochmal Zeit und Lust?Angehängte Dateien
Kommentar
-
Nur aus interesse.
Könnte man jeweils 2 W250S pro Lautsprecher einbauen, Reihe oder parallel?
Was sind da die Unterschiede(kenne mich mit reihe-, parallel- und gemischtenschaltungen aus, aber nur bei gleichspannung), außer das sich in Reihe U aufteilt, R sich verdoppelt I gleich ist und parallel I sich aufteilt, R sinkt und U gleich bleibt. Ist das bei Wechselspannung auch so?
Meine jetzigen sind auch ca. 1m mit Doppelbässen, aber no name qualität.
Kommentar
-
Bin schonlänger am lesen, aber ist ja auch ein schwieriges Thema.
Gut dann bleibt deine Weiche, wollt ja auch die Trennfrequenz für MT erhöhen, aber dann wurde es wieder schlechter, ich versuchs aber nochmal.
Davon mal abgesehen aber in Ordnung gewesen?
Vielleicht holt mann sich ja mal nen besseren Verstärker.
Hab z.B. ne PA-Endstufe mit 2x300W RMS hier, ist aber schon älter, schwer und ich höre auch lieber 5.1.
Damals liefen die Eminence drüber,
deshalb wollte ich ja auch erst die PAW25.
Aber du hast bestimmt Recht und die geplanten Lautsprecher sind gut genug,
soll nur was für Dauer sein und lieber auf nummer sicher, als nachher doch unzufrieden. Kostet ja auch Geld.
Kommentar
Kommentar