Mal sehen was dabei rauskommen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Concorde in der Wand eingelassen
Einklappen
X
-
DAS ist kein hilfreicher Beitrag.Zitat von walwal Beitrag anzeigenNoch schlimmer als ich dachte...
Ein Mann braucht eine Insel.
Kommentar
-
habe jetzt die Lautsprecher so wie sind neu Eingemessen. Das Dröhen ist zwar weg aber die spielen leider nicht so dynamisch wie vorher. Werde mal am Wochenende beide BR verschliessen und dann nochmal neu Einmessen.
Das ist aber nicht mein Ziel die BR zu verschliessen.
Meine große Frage ist ob es was bringen würde die BR hinten zu verschliessen und vorne neue BR einzubringen.
Ich würde mir zur Not neue Kisten Bauen.(Mein Vater ist Tischler)
Falls Ihr meint das das alles nichts bringt muss ich mir noch was anderes einfallen lassen und evtl. die lautsprecher auf rollen legen und wenn ich mal ordentlich Musik hören möchte mit den rausfahren.
Kommentar
-
In Hamburg steht eine geschlossene Concorde WG und spielt vorzüglich.
Der Standort in der Nische ist dagegen eher nachteilig.
Warum also nicht ohne BR?
Wenn BR, kann das Rohr natürlich nach vorne.Viele Grüße aus dem Bergischen Land
Jörg
Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker
Kommentar
-
Das wäre verschwendete Liebesmüh. Möglicherweise würde es ja eine Kleinigkeit verbessern, aber das ist nur ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Box so in die Ecke zu quetschen, in die Wand, direkt neben die Seitenwand, nicht eingewinkelt, etc. pp., ist so granatenmäßig daneben, da ist es wirklich schnuppe wo da noch das Reflexrohr rauskommtZitat von Michael.widera Beitrag anzeigen...
Ich würde mir zur Not neue Kisten Bauen....
Du hast genau 2 Möglichkeiten:
1. Du holst die Boxen aus der Wand raus, hältst mindestens 0,5m, besser 1m Abstand zur Rückwand UND zu den Seitenwänden, bringst im Idealfall sogar noch Absorber an den Spiegelstellen an, und kannst ordentlich Musik hören.
2. Du lässt sie wo sie sind und findest Dich damit ab, Hintergrundgedudel auf Kaufhausdecken-Niveau zu "genießen".
Sorry wenn ich das jetzt so drastisch ausdrücke, aber da gibt´s einfach nichts schönzureden. Ich kann auch nicht an mein Auto abgesägte Baumstümpfe anstatt Räder montieren und dann erwarten dass es noch fährt wie ein Sportwagen
Kommentar
-
Meiner Meinung nach kann man mit einer Weichenanpassung und einer Optimierung des Bassreflexkanals (vielleicht sogar ganz schließen) noch ein bisschen was herausholen, ein gutes Klangbild mit sauberem Bühnenaufbau wie früher wird allerdings sehr schwierig werden.
Wie ich aber den Bildern entnehme, hast du ca. 2 cm Luft über den Boxen gelassen. Ein Vorschlag wäre daher einfach kleine Rollen unter die Lautsprecher zu bauen (müssen halt flach sein) und sie dann bei Bedarf aus der Wand zu holen. Bei etwas Hintergrundgedudel kann man sie ja drin lassen.
Allerdings gilt es zu bedenken, dass die Einmessung vom AVR dann immer wieder angepasst werden muss...Admin
Kommentar


Kommentar