Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wie sieht die Zukunft der Musikwiedergabe sinnvollerweise aus?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • walwal
    antwortet
    Ich habe von dem modernen Zeug ja keine Ahnung, aber ist das hier etwas ähnliches oder Alternative?

    https://hifiakademie.de/?id=8.3&si=M...MuMjM1LjIxNXwg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    nach fast drei Jahren möchte ich diesen thread mal wieder hochholen, da es wieder etwas Neues gibt, ... Gustav, hier als LIFU angemeldet, hat im Nachbarforum einen volldigitalen Musikplayer vorgestellt: den "Cocktail Audio X50"

    Nachdem ich heute Nacht mir einiges über den Musikplayer angelesen habe, bin ich am recherchieren was der "Cocktail Audio X50" alles kann. Ich bin zunächst über den Preis gestolpert. OK, dachte ich mir, stolzer Preis für einen aufgemotzten Netbook.

    Aber das Gerät macht einen sehr wertigen Eindruck. Ich habe Blut geleckt, sprich ich wurde angefixt, nachdem ich dies hier gelesen habe:
    https://www.cocktailaudio.de/files/c...man_ver2.0.pdf

    habt ihr etwas ähnliches in Betrieb? oder habt ihr Erfahrungsberichte über den oben genannten player?

    Gruß Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    am Wochenende war ich Aufgrund des schlechten Wetters einge Stunden im Internet, meine Recherchen haben ergeben, dass es ne ganze Menge Fernbedinungen unter Funk, Wlan oder Infrarot gibt, die man unter Windows nutzen kann, unter dem Suchstring "MCE Fernbedienung" finden sich einige im Preisbereich von (grob) 10 Euro bis 50 Euro.
    Was die können und was sie leisten, keine Ahnung, einige sind frei programmierbar, vielleicht muss ich es einfach mal ausprobieren.

    Gruß Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Norbert
    antwortet
    Monitor an der Decke - auch nicht schlecht

    Einen Kommentar schreiben:


  • stanley
    antwortet
    Hallo zusammen

    Der Synology Server, mit einigen 1000 Titel (irgendwas um 8600) und etwa 160 Gigas, meistens Flacs von CDs und auch viele 24/96, ist "versteckt", der Laptop liegt irgendwo in meinem Musikraum, auch "versteckt". Habe einen zweiten Bildschirm drangehängt. Sitze auf meinem Sessel im Sweetspot, der Bildschirm von der Decke her im Blickfeld und steuere alles über die Funkmaus. Ist halt ein Raum nur für die Musik (einen TV habe ich auch noch drin).

    Diesen Laptop brauche ich nur für Musik. Mit Jriver MC20 und Acourate Convolver.

    Das ganze "gewurschtel" mit Handy oder iPad finde ich mühsam.

    Grüsse

    Stanley

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmidt
    antwortet
    Bei dem alten Schlepptop das ich nutzen kann ist eine Fernbedienung dabei.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Zitat von horr Beitrag anzeigen
    das ist ja übersichtlich

    Bei mir sind es
    48.200 Dateien in 4.303 Ordner bei 419 GB

    Ich muss auch mal aussortieren.

    MFG

    Christoph
    Ich nutze keine musikserver, in den meisten Fällen sind es selbstgekaufte CDs, ...

    Einen Kommentar schreiben:


  • horr
    antwortet
    Zitat von Timo Beitrag anzeigen
    ich habe im moment:
    4.837 Dateien in 631 Ordner mit 33,6 GB

    gruß timo
    das ist ja übersichtlich

    Bei mir sind es
    48.200 Dateien in 4.303 Ordner bei 419 GB

    Ich muss auch mal aussortieren.

    MFG

    Christoph

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Ich hab ja einen Kleinrechner, ein NetBook, mit der Musik drauf, und der steht im Normalfall direkt bei mir auf der Couch, das lange usb Kabel zum Verstärker stört aber ziemlich. Jetzt war die Idee den Rechner zur Anlage zu stellen, mit dem Resultat dass ich nicht mehr umschalten kann. Also alles nicht so ideal, ... Gruß Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • kboe
    antwortet
    fernsteuerung....

    hallo timo,
    dasselbe problem hab ich auch.
    bei mir steht der laptop, über den alles läuft aber nur 2 m weg vom hörplatz - hörsessel.

    ich hab ein smartphone, sogar ein recht großes, bin aber trotzdem am überlegen, ob ich nicht einfach ein klappbares brett an den hörsessel montiere, auf dem der lappy beim musikhören dann steht.
    strom-, netzwerk- und USB kabel würd ich von hinten ranführen. ( sessel steht direkt vorm sub, auf dem die ganze anlage steht )
    so hätt ich alle PC-funktionen auf einem vernünftigen bildschirm.

    im moment muss ich für youtube und spotify surfereien noch den sweet-spot verlassen.

    muss mich nur mal aufraffen...

    gruß
    kboe

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schmidt
    antwortet
    Noch ein Beispiel das alt und neu auch friedlich zusammenleben kann. Es geht auch über USB digital ins d.core.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    ich habe im moment:
    4.837 Dateien in 631 Ordner mit 33,6 GB

    habe einiges uraltes weggeschmissen, gelöscht, was wirklich schlecht war, das sortieren hat jetzt ne woche gedauert. fast jeden abend einige stunden.

    rund 400 titel davon ist meine gesammelte testmusik, die ich beim boxentesten mir durchhöre, vieles von andi oder siegfried, aber auch meine eigene, ... der rest ist meine favorisierte musik, jazz, pop, wenig rock, ein wenig brasil, einiges deutsch und franz. und vieles in mp3 weil mitgeliefert von amazon, aber das thema hatten wir schon, ich sample sehr wenig, da habe ich in dieser menge nicht die zeit dazu.

    zurück zum thema, ich habe mir jetzt einer meiner netbooks komplett auf musik umgestellt, alles andere auf der platte habe ich runtergeschmissen, und nur noch ein minimalbetriebssystem win7 ultimate 64 draufgelassen, ... in summe, habe ich geschrieben, sind 248 GB für system und musik vorhanden, intern 128.

    ich arbeite jetzt noch an dem thema, wie ich vom hörplatz aus diesen rechner in 6-7 meter entfernung steuern kann, abspieler ist foobar.
    gibt es hier fernbedienungen oder funk oder bluetouthmodule oder über wlan oder???? .... ich möchte zunächst kein zusätzliches smartphone oder pad benutzen, denn ich habe keines, und kaufen, nur für diesen zweck, ist blöd ...

    gruß timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.E
    antwortet
    Ich hab in fb2k im Moment 5439 Titel (etwas über neun Tage Musik), die brauchen 115GB (GiB?).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Timo
    antwortet
    Ich habe jetzt den NetBook komplett freigeräumt, nur zum abspielen von Musik, ... Es ist eine 124 GB ssd verbaut und es steckt eine 124 Sd-Karte im Slot, das reicht erst mal dicke zur Archivierung der Musik, ... Wird bisher nur halb genutzt. Gruß Timo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jonas B.
    antwortet
    Ich gebe dir vollkommen recht, allerdings sollte man unterscheiden zwischen illegaler kostenfreier Musik und legaler kostenfreier Musik! Ich zum Beispiel Kaufe Musik oft auf iTunes, wie z.B. von Krewella, oder zur Abwechslung Metallica, aber ich höre auch gerne den GoingQuantum Podcast und den Eminence United Podcast, beide kostenfrei und legal jedoch qualitativ hochwertig. Ich muss zugeben, dass man Monstercat-Releases zwar auch kaufen kann, aber naja.... den Rest könnt ihr euch denken!
    Somit habe ich insgesamt über 300 Stunden Musik, alles qualitativ hochwertig und ich habe unter 300€ ausgegeben!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X