Gruß Timo
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
wie sieht die Zukunft der Musikwiedergabe sinnvollerweise aus?
Einklappen
X
-
Hallo Matthias. Ich habe deinen Post jetzt drei mal gelesen. Deine Kernaussage kann ich leider nicht erkennen.
Timo nicht jeder will sich brüsten mit dem was man weis oder auch nicht, oder sich zeigen mit dem was man hat oder auch nicht, weil derjenige es nicht nötig hat dies zu tun. Es ist schön zu lesen das es noch normale Leute gibt und die es auch zeigen.
Kommentar
-
Zitat von GF250 Beitrag anzeigenIch schon, und die ist gut so.
Timo nicht jeder will sich brüsten mit dem was man weis oder auch nicht, oder sich zeigen mit dem was man hat oder auch nicht, weil derjenige es nicht nötig hat dies zu tun. Es ist schön zu lesen das es noch normale Leute gibt und die es auch zeigen.
@ GF250 Also brüsten die sich dann damit, sich nicht brüsten zu müssen....
Ansonsten ist die Kernaussage von Matthias, " ein Jeder wie er kann und darf".
Den Rest verstehe ich auch nicht so richtig, aber scheinbar soll man so lange in unterchiedlichen Foren lesen, bis man eines gefunden hat, in dem die eigene Meinung als Hauptmeinung gilt!
Bzw man soll sich gleichgesinnte suchen, um sich in der Gruppe zu bestätigen
Gruß Jörn...Gruß Jörn
Kommentar
-
Zitat von jhohm Beitrag anzeigen
Ansonsten ist die Kernaussage von Matthias, " ein Jeder wie er kann und darf".
Ich wollte Dich übrigens nicht angreifen, sondern deine Aussage eher bestätigen.
Zitat von jhohm Beitrag anzeigen
Den Rest verstehe ich auch nicht so richtig, aber scheinbar soll man so lange in unterchiedlichen Foren lesen, bis man eines gefunden hat, in dem die eigene Meinung als Hauptmeinung gilt!
Bzw man soll sich gleichgesinnte suchen, um sich in der Gruppe zu bestätigen
Gruß Jörn
Ich habe eher das Gefühl das man sich hier seines gleichen sucht und sei es noch so abwegig.
Ich fand das Beispiel mit den Büchern im übrigen gut.. Wer das nicht versteht, hat sich mit dem Thema nicht beschäftigt.
Grüße
Kommentar
-
Zitat von jhohm Beitrag anzeigen@ GF250 Also brüsten die sich dann damit, sich nicht brüsten zu müssen....
Gruß Jörn, hat aber nicht geklappt.
Ich konnte ja nicht ahnen, das schon vorher klar war was es nachher im Forum zu sagen gibt. Zumindest sollte man jemanden der das dann so auch macht auch seine Meinung zusprechen.
Ich wollte hier jetzt auch nicht wieder ein Loch sprengen, bleibe aber dabei das CDs cool sind.
Komischerweise sind Besucher ausserhalb des Forums auch nicht selten begeistert am rumwühlen und am lauschen.
Schönen Sonntag noch ihr Brüster..
Matthias
Kommentar
-
Seit mir nicht böse, was haben die letzten Posts denn mit dem eigentlichen Thema zu tun?
Zumindest mir geht es drum drüber nachzudenken ob ich falsch unterwegs bin.
Seit dem Vorschlag mit dem rapsberry denke ich nur noch da drüber nach. Wenn ich alles zusammen rechne bin ich dann doch wieder bei einem vollwertigen Rechner.
Kommentar
-
Wenn ich nicht gerade eine CD einlege, verwende ich nur das Notebook mit externem USB-SPDIF-Wandler (ASIO) usw.
Und CDs lege ich immer seltener ein, weil ich eh alle gerippt habe.
Allein schon, wenn man Interpretationen vergleichen will, geht das nur am PC komfortabel.
Irgendeine halbfunktionsfähige kastrierte Standalone-Audio-Wiedergabemaschine zum Auslesen der Dateien, das muss ich nicht haben. Zu sehr kompromißbehaftet und halbgar.Was ich schreibe, ist nur meine Meinung. Denn wessen Meinung soll es sonst sein?
Kommentar
-
ich benutze inzwischen hauptsächlich einen kleinen Android Player (Minix - Neo U1 Media Hub für Android - 4 x 1.8 GHz - 2 GB, 16GB eMMC Flashspeicher); hat knapp 60€ gekostet (war Auslaufmodell) und spielt alles ab und läuft sehr stabil. Hängt am Fernseher und AVR.
Mit Kodi hat man auch viele Möglichkeiten zur Visualisierung der Musikstücke.
Dazu eine Gyroskop Air Mouse mit Tastatur.
Musik liegt auf 8 TB Netzwerkplatte, die von allen Mediaplayern im Haus erreichbar ist (Dune im Schlafzimmer; Teac WAp AX-100 im Keller, selbst mein alter Wecker (Muvid IR 715) hat Zugriff auf alle Musikstücke)
.
Kommentar
Kommentar