Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Forums-Treffen II - Bald ist wieder September...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SDJungle
    Registrierter Benutzer
    • 09.12.2001
    • 1126

    Der Aufrüstgedanke bei Kompaktanlagen ist mit Vorsicht zu genießen - oftmals wissen die Hersteller nämlich um die besonderen 'Qualitäten' der beigepackten Brüllwürfel und verbiegen den Frequenzgang schon auf der Verstärkerseite so, daß es sich nicht gar so sehr nach Radiowecker anhört. Schließt man nämlich dann hoffnungsfroh seine halbwegs linear abgestimmten Aufrüst-LS an, gibts erst recht Ohrensausen...

    Kommentar

    • silverbell
      Registrierter Benutzer
      • 29.09.2003
      • 38

      da hab ich auch dran gedacht. daher bin ich gerade dabei meinen verstärker zu messen. mal schauen ob sich dann ein aufrüsten der boxen lohnt oder ob ich den kauf eines besseren verstärkers doch schon auf nahe zukunft vorziehen sollte...

      *g* brüllwürfel.... wie süß!

      abgesehen von der preisfrage gehen die hersteller vielleicht davon aus, daß ein otto-normalhörer den unterschied zwischen guten und schlechten boxen nicht hört oder nicht so großen wert drauf legt. und dann kann man ja ruhig schlechte boxen verbauen, hauptsache das produkt verkauft sich.
      May the music never end...

      Kommentar

      • MrWoofa
        Registrierter Benutzer
        • 22.09.2001
        • 4765

        Original geschrieben von silverbell

        abgesehen von der preisfrage gehen die hersteller vielleicht davon aus, daß ein otto-normalhörer den unterschied zwischen guten und schlechten boxen nicht hört oder nicht so großen wert drauf legt. und dann kann man ja ruhig schlechte boxen verbauen, hauptsache das produkt verkauft sich.
        Ja, Genau da liegt das Problem! 99% aller Kunden gucken: Leistung, Ausstattung, Geblinke... das bunteste und 'schickste' wird gekauft, der Klang spielt bei den Dingern die Nebenrolle, vor allem, die meisten hören nicht so den Unterschied, bzw. wissen überhaupt nicht, WIE soetwas wirklich klingen kann. Du hast dein gutes Gehör jedoch bewiesen
        Grüße,

        www.mrwoofa.de - Heimkino / HiFi / Car-HiFi Selbstbau-Anleitungen

        Kommentar

        • ichse1
          Registrierter Benutzer
          • 23.05.2002
          • 1514

          Ich war auch solange mit meiner alten Sony Kompaktanlage zufrieden, bis sich mein Vater ordentliche Focal LS gekauft hat...
          Wer einmal gehört hat, wie guteLS klingen, der hält die billigen Fertigkisterln nicht mehr aus.
          mfg Stefan
          mfg Stefan

          Kommentar

          • We-Ha
            Moderator
            • 26.09.2001
            • 12244

            Gibt es denn nun ein 'offizielles' Gruppenfoto der 'Getroffenen' mit ID ??
            Oder muss man sich alles aus den ABI Seiten zusammensuchen ?
            Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller , denn wie der Schreiner kann es keiner
            Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....

            Kommentar

            • Maddin
              Registrierter Benutzer
              • 13.11.2002
              • 342

              Hi We-Ha!

              Ja, es gibt offizielle Gruppenfotos.
              Wurden mit einer Kamera von Visaton gemacht.
              Ich denk da wird sich in den kommenden Tagen jemand melden.

              Gruß,
              Maddin

              Kommentar

              • Battlepriest
                Registrierter Benutzer
                • 26.02.2001
                • 1005

                *g* brüllwürfel.... wie süß!
                spätestens mit dem süß hast Du Dich als Mädchen geoutet

                Kommentar

                • SDJungle
                  Registrierter Benutzer
                  • 09.12.2001
                  • 1126

                  Sie könnte sich ja jetzt revanchieren und Dich zukünftig als Bettelpriester anreden...*duck*


                  Kommentar

                  • Battlepriest
                    Registrierter Benutzer
                    • 26.02.2001
                    • 1005

                    Oder als Bottlepriest, Schweinepriester und natürlich JudasPriest

                    Kommentar

                    • Nuggets
                      Registrierter Benutzer
                      • 12.04.2001
                      • 571

                      Danke!

                      An dieser Stelle möchte ich mich bei Visaton bedanken, dass sie uns so geduldig aufgenommen haben. Ich fand es sehr interessant, mal den Messraum, die Chassisprototypenwerkstatt und das Visaton-Heimkino zu sehen/hören.
                      So wie ich das mitbekommen habe, machte sich Kay sehr viel Mühe, die V20 und die Concorde für einen A/B-Test vorzubereiten, den ich mitunter im Forum angeregt habe. Leider machte uns der Verkehr auf der A3 einen Strich durch die Rechnung, so dass wir erst um 16:30 ankamen. Da war natürlich der lang ersehnte V20 vs. Concorde- Test gelaufen. Das finde ich wirklich schade. Aber als ich crz, Battlepriest und Benny(?) fragte, wie denn der Test ausgefallen sei, bekam ich eine sehr ausführliche Antwort. Die hat mich dann ein bisschen getröstet.
                      Auch der B200 gefiel mir in der Solo 50 sehr gut (hörte die Solo 100 leider nicht); mich wunderte der Pegel im Bass und vor allem die rel. hoch auflösenden, sehr wohl vorhandenen Höhen. Trotz aller Direktheit finde ich, dass die Solo 50 nicht an die Auflösung einer ausgewachsenen 3-Wege-Box herankommt. Bedenkt man aber die Kosten für die Solo 50, kann nur noch mangelnder Platz vom Bauen abhalten!
                      Das Heimkino-System fand ich äußerst gut, jedoch der Bass klang mit eingeschaltetem TL-Sub irgendwie inhomogen und nicht stimmig. Vielleicht lag das an einer falschen Einpegelung.

                      Was nicht vergessen werden darf, ist, dass wir uns zum Kennenlernen trafen. Das finde ich gut, denn jetzt weiß man wirklich, wer sich hinter den abstrakten Nicks verbirgt. Mir gefiel es, dass sich trotz der vielen Leute im Haus kein Stress beim Hören entwickelte. Klar kann man nicht so entspannt und konzentriert hören, aber es ging besser, als ich mir gedacht habe.
                      Alles in allem kann ich sagen, dass sich die 2x700km-Fahrt gelohnt hat. Mir war viel daran gelegen, die Firma Visaton selbst zu sehen und die Entwickler, Assistenten, Praktikanten und Schreiner ( Kay ist doch außer dem Stefan noch Schreiner?) kennen zu lernen. Die Organisation war auch super. Was mir besonders gut gefallen hat, waren die Letch-Cards mit den Namen drauf.

                      Anregung an Visaton:
                      -Ich fand, dass der große Hörraum, in der die Monitor stand, noch zu wenig bedämpft ist. Ich hatte nämlich die Monitor besser in Erinnerung; nicht so schrill und nervig. Wie FH selbst sagte, wird dies am Raum liegen. Ich kann nur sagen, dass die Monitor der beste LS ist, den ich je gehört habe. Bei Visaton allerdings war er das Gegenteil. Der ist in Wirklichkeit (zumindest das eine Paar, das ich damals hören konnte) sehr neutral und natürlich.

                      -Zum Hören finde ich es angenehm, wenn das Licht entweder gedämpft ist oder ganz ausgeschaltet ist. Da lässt man sich dann nicht so leicht von visuellen Effekten ablenken und das Gehörte kann viel besser auf einen wirken. So finde ich, kann man einen LS leichter und besser beurteilen. Zum Hören der Solo 50 hätte das z.B. ganz gut gepasst.


                      Bilder hab ich keine gemacht, obwohl ich eine Camera dabei hatte. Man kann sich ja die Eindrücke merken. Trotzdem finde ich es gut, dass andere fotografiert haben; so können Nicht-Teilnehmer auch einen Eindruck gewinnen.

                      Nuggets
                      Visaton Vox 253 an Rotel RC und RB 990 (DAC: DIY PCM1794)
                      Visaton DL18/2 & Sub T-40 an Teac A-H01 und Hypex DS4.0
                      Stax SR Lambda Pro an SRM-T1 und ED-1

                      Kommentar

                      • crz
                        crz
                        Registrierter Benutzer
                        • 16.04.2002
                        • 286

                        Experience vs. Concorde

                        ... habe mir gerade mal die Weichen angesehen: Ist doch schon seltsam: beide setzen im Tieftonzweig eine 2,2 mH Spule ein, in der Experience mit 1.3 mm Drahtstärke in der Concorde allerdings nur mit 1.0 mm!! Total unverständlich!!!

                        Kommentar

                        • PTebbe
                          Registrierter Benutzer
                          • 04.10.2001
                          • 1894

                          Hi battle,

                          zitat:
                          --------------------------------------------------------------------------------
                          *g* brüllwürfel.... wie süß!
                          --------------------------------------------------------------------------------



                          spätestens mit dem süß hast Du Dich als Mädchen geoutet

                          Vorher war dir das noch nicht aufgefallen?

                          Gruß
                          Peter

                          Kommentar

                          • Battlepriest
                            Registrierter Benutzer
                            • 26.02.2001
                            • 1005

                            Moin Peter,

                            doch am Samstag schon. Aber wäre ich nicht auf dem Treffen gewesen...

                            Kommentar

                            • PTebbe
                              Registrierter Benutzer
                              • 04.10.2001
                              • 1894

                              Jo,

                              unter der Prämisse stimmts natürlich; wobei es gibt ja auch feminin angehauchte Maskuline. Aber wir wissen ja besser.

                              Gruß
                              Peter

                              Kommentar

                              • VISATON
                                Administrator
                                • 30.09.2000
                                • 4472

                                Vielen Dank den Besuchern & Gruppenfoto

                                Endlich komme ich auch mal dazu, etwas zu schreiben und im Namen des Visaton-Teams den Gästen für den Besuch danken zu können. Uns hat das Treffen auch großen Spaß gemacht. Sehr bemerkenswert fand ich, dass viele einen sehr weiten Weg nicht gescheut haben.

                                Leider war es bei der Aufnahme des Fotos schon sehr dunkel und zum Ausleuchten fehlte die Zeit. Das hat allerdings der Vorteil, dass nun die Person mit der höchsten Weihe der Erkenntnis (Erleuchtung) deutlich herausgehoben wird. (Das war natürlich kein Absicht. MrWoofa stand zufällig unter der Deckenlampe.)

                                Admin




                                Gruppenfoto hohe Auflösung (230 K)
                                Admin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X