Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungen zum Bauvorschlag Studio 2?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Morgood
    Registrierter Benutzer
    • 28.11.2010
    • 95

    Erfahrungen zum Bauvorschlag Studio 2?

    Hallo,

    hat schon jemand Erfahrungen mit dem Bauvorschlag Studio 2 von Visaton sammeln können?
    Ich finde diesen Lautsprecher sehr schön und würde gern das Konzept mit dieser Form kombinieren.

    Servus.
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27627

    #2
    Der spielte beim letzten Forumstreffen und klang einwandfrei.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Morgood
      Registrierter Benutzer
      • 28.11.2010
      • 95

      #3
      Hi Walwal,

      also laut der Visaton Beschreibung ist dieses Pärchen sehr gut kombinierbar mit einem Subwoofer.
      Denkst Du, dass die Studio 2 sich auch mit einem Sub T30.60 gut vertragen würden?
      Gibt es für diese 2.1 Kombination ein passendes Subwoofermodule?
      (gefunden habe ich bei Mivoc das MPA A 3120 mit 3x120Watt - ist das ausreichend? )

      servus.

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27627

        #4
        Die Studio 2 ohne Sub ist nix. Passend ist jeder Sub.

        Laut Beschreibung geht das Mivoc nur bis 45 Hz, das halte ich für untauglich. Für den Preis darf man aber nichts Gutes erwarten. Nimm lieber zB ein Detonation DT 80, das bietet genügend Leistung (Habe ich im Heimkino mit TIW 360) und Abstimm-Möglichkeiten.

        Optimal: 2 Hypex-Module:

        http://www.hifi-selbstbau.de/index.p...nik&Itemid=219
        Zuletzt geändert von walwal; 17.10.2013, 14:33.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • horr
          Registrierter Benutzer
          • 04.10.2005
          • 1887

          #5
          Das Mivoc hat auch sonst noch Tücken:
          http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=22658

          Besser was Gebrauchtes - AVR 5.1 mit eingebauten Subverstärker.
          Oder AVR 5.1 mit gebrauchtem Verstärker.
          Wurde hier gerade ein Denon 5.1 für 70 € angeboten.

          Oder Selbstbau???
          http://www.ebay.de/itm/Dual-AC-15V-t...item4607f49947

          MFG

          Christoph

          Kommentar

          • NausNamR
            Registrierter Benutzer
            • 01.02.2013
            • 264

            #6
            Hab die Studio 2 heute Morgen mit Sub T 20.39 gehört.
            Hat mir gut gefallen, obwohl der Hörraum bei Visaton riesig ist.
            Will Sie für mich bauen für ein 16m2 Raum. Hab schon mal einen Sub gebaut mit DT 150.
            Werde aber dieses mal sicher auch den kleineren DT 80 nehmen.

            Bin jedenfalls nach dem Besuch jetzt sicher, das ich Sie bauen werde.

            Freundliche Grüße, Norbert

            Kommentar

            • Gast-Avatar
              andik

              #7
              Hi,

              habe sie auf dem Treffen gehört, klingen in positivem Sinne unspektakulär, nicht aufdringlich spitz und nicht zu unterbelichtet, diese Box mit einem Sub wird sich für lange Hörstunden am Stück sehr gut eignen.

              Kommentar

              • yoogie
                Registrierter Benutzer
                • 16.03.2009
                • 5755

                #8
                Beim Timo habe ich sie auch gehört, in dem großen Raum war sie lautstärkemäßig natürlich sehr in Verlegenheit, da ohne Sub gelaufen. Klanglich fand ich sie einwandfrei.
                Gestern habe ich sofort an die GHP Variante gedacht und mich gefragt, wie das im Heimkino geht. Weil ich diese Weiche in Erinnerung habe: http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=24667
                Aber auf den Bauvorschlagseiten gibt es eine neue? : http://www.visaton.de/de/bauvorschla...anleitung.html
                Da ist kein GHP mehr drin. Welche willst Du bauen?
                Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                Jörg

                Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                Kommentar

                • Morgood
                  Registrierter Benutzer
                  • 28.11.2010
                  • 95

                  #9
                  Danke Euch, genau das wollte ich hören! Damit ist mein neues Winterprojekt beschlosse Sache.

                  @yoogie: ich werde mir erst noch die beiden Varianten ansehen und dann entscheiden.

                  Kommentar

                  • yoogie
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.03.2009
                    • 5755

                    #10
                    Ich schätze, in der gehörten Studio 2 war die erste Weiche drin. War ja kurz nach der Vorstellung im Forum.
                    Die GHP Verstärkung für den Bass und dann für HK vom Bass befreien macht ja keinen Sinn. Vielleicht kann ja der Admin was zu den Weichen Versionen schreiben.
                    Angehängte Dateien
                    Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                    Jörg

                    Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 27627

                      #11
                      Merkwürdig, davon wurde nichts berichtet.

                      Alt:



                      Neu:



                      Laut Simu und Beschreibung ist die neue Box ab 300 Hz etwa 2 dB lauter. Die neue Weiche ist einfacher. Vermutlich habe ich schon die neue gehört.
                      Zuletzt geändert von walwal; 18.10.2013, 09:49.
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • Morgood
                        Registrierter Benutzer
                        • 28.11.2010
                        • 95

                        #12
                        Dann hat sich die Frage ja auch geklärt. Die offizielle Bauausführung beinhaltet also die richtige Weiche.

                        Aber noch mal eine Frage zum Aktivmodul. Das Hypex AS2.100 (sehr schönes Gerät) hat zwei aktive Ausgänge. Betreibt man damit zwei Lautsprecher muss der Sub extra verstärkt werden, sprich es muss in den Sub ein weiteres Aktivmodul verbaut werden. Finde ich so ziemlich unpraktisch. Gibs da nichts anderes? (bis auf selberbauen oder 5.1 AVR)

                        Kommentar

                        • horr
                          Registrierter Benutzer
                          • 04.10.2005
                          • 1887

                          #13
                          Zitat von Morgood Beitrag anzeigen
                          Aber noch mal eine Frage zum Aktivmodul. Das Hypex AS2.100 (sehr schönes Gerät) hat zwei aktive Ausgänge. Betreibt man damit zwei Lautsprecher muss der Sub extra verstärkt werden, sprich es muss in den Sub ein weiteres Aktivmodul verbaut werden. Finde ich so ziemlich unpraktisch. Gibs da nichts anderes? (bis auf selberbauen oder 5.1 AVR)
                          Ja, es sind nur zwei Verstärker, aber die Weiche ist schon drin.

                          Ich hatte mal so ein Teufel Impaq 400 neu für 89€. Ist ein 2.1 DVD Receiver mit 3 Verstärkern. Bass-Management war jedoch nur Trennfrequenz und Lautstärke, deshalb ging er wieder (hab ihn auch eigentlich nicht gebraucht).
                          http://www.ebay.de/itm/Teufel-Impaq-...-/170897263555
                          Upps war der 500er mit 2x85 und 1x175 Watt:
                          http://www.areadvd.de/hardware/2008/...impaq500.shtml

                          Suche mal nach 2.1 Systemen oder DVD-Receivern in der Bucht.
                          Auch mit defektem DVD
                          Da bekommt man günstige Verstärker.

                          MFG

                          Christoph

                          Kommentar

                          • gargamel
                            Registrierter Benutzer
                            • 13.08.2003
                            • 2104

                            #14
                            Hallo,

                            die offizielle Studio2 ohne Hochpass habe ich noch gar nicht gesehen.
                            Gefällt mir gut.

                            Gruß
                            Guido
                            hören sie schon oder bauen sie noch ?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X