Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Subwoofer mit dem alten TIW 250

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kmm
    kmm
    Registrierter Benutzer
    • 11.05.2011
    • 915

    #31
    yello,

    Das man Bass unterhalb von 80 Hz nicht orten kann, stimmt nicht, zumal der Bass ja auch nicht erst bei 80 Hz abrupt einsetzt.
    hm, dann muß das wohl von Person zu Person verschieden sein. Ich hab nie
    Probleme mit unerwünschter Ortung von Bass.

    Wie ich schon an anderer Stelle mal schieb, steht unter dem Fernseher ein
    18" BR-Sub. Der wird über eine Aktivweiche mit 24db bei 300Hz getrennt.
    Der Fernseher selbst läuft ungefiltert mit seinen eigenen Innereien (soll heißen
    ohne externe Endstufe). Ich höre täglich auf den drei Musikkanälen. Der
    Sub spielt unauffällig, knackig und wenns sein muß auch gewaltig, ohne daß
    ich seine Position ausmachen könnte (gut, ich müßte blind sein um das Riesen-
    teil nicht zu sehen), aber akustische Ortung ist nicht möglich.

    Oben im Musikzimmer ist das nicht anders, keine Bassortung. Dabei bin ich
    ein "Hochtrenner" (einer, der den Sub gerne als 3. Weg und nicht als
    "klassischen" Subwoofer versteht (benutzt)). Klingt für meine Ohren irgendwie
    natürlicher und geht nicht so auf den Geist, wie das bei tiefer Trennung,
    zumindest bei mir, der Fall ist.

    Das mit der Nichtortung ist übrigens völlig unabhängig davon ob ich einen,
    zwei oder noch mehr Subs positioniere. Stereo oder Mono ist auch egal.

    Wie ich eingangs sagte, "Ortungsanfälligkeit" ist vielleicht personenabhängig.
    Mir fehlt wohl das "Ortungsgen",

    mfg Michael
    so dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen

    Kommentar

    • Norbert
      Registrierter Benutzer
      • 16.06.2003
      • 1968

      #32
      Ich hatte das mit einem Heimkinoreceiver verglichen. Auf "small" mit Trennfrequenz 80 Hz hat mir die Räumlichkeit in den tieferen Lagen gegenüber "large" gefehlt. Im Sub-Sat Betrieb klang alles etwas zentrierter, bzw. im Fullrangebetrieb plus Subwoofer nur am LFE-Kanal alles weiträumiger. Ich habe das mit 5.1 Kanal Musik in 96 und 48 kHz/24 bit getestet. Mein Raum hat aber auch eine sehr geringe Nachhallzeit.
      Kein Plan!

      Kommentar

      • zxlimited
        Moderator
        • 01.03.2010
        • 2344

        #33
        Zitat von kmm Beitrag anzeigen
        yello,



        hm, dann muß das wohl von Person zu Person verschieden sein. Ich hab nie
        Probleme mit unerwünschter Ortung von Bass.

        Wie ich schon an anderer Stelle mal schieb, steht unter dem Fernseher ein
        18" BR-Sub.

        ... aber akustische Ortung ist nicht möglich.

        ...
        Scherzkeks! Dann stell den Sub doch mal bei gleicher Einstellung hinten links hinter das Sofa, und erzähl mir dann nochmal, dass Du es nicht gewaltig aus genau dieser Ecke raus wummern hörst

        Ich trenne meine Subs grundsätzlich bei 40-50Hz, nur so ist es wenigstens zu 95% ausgeschlossen, dass ich den Sub auf seiner seitlichen Position lokalisieren kann...
        Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
        La Belle - eine ständig wachsende Familie

        Kommentar

        • Frank
          Registrierter Benutzer
          • 05.03.2005
          • 1387

          #34
          Zitat von Norbert Beitrag anzeigen
          Ich hatte das mit einem Heimkinoreceiver verglichen. Auf "small" mit Trennfrequenz 80 Hz hat mir die Räumlichkeit in den tieferen Lagen gegenüber "large" gefehlt...
          Das ist IMHO kein valide Aussage, weil die Filterkurven nicht stimmen. Die Trennung bei 80Hz am Receiver geht nur, wenn der Sat auf 80Hz in CB abgestimmt ist. Ansonsten stimmen die Filterkurven nicht.


          Zur Ortbarkeit von Subwoofern meine ich, dass man tiefe Frequenzen wirklich nicht orten kann. Der Ortbarkeit sind wohl enge Grenzen gesetzt. Der Abstand der Ohren ist halt nicht sehr groß. Und man ortet doch wohl über Laufzeitunterschiede. Könnte man aufgrund der Physionomie sicher ausrechnen.

          Was man ortet ist Klirr des Chassis, Strömungsgeräuche oder Scheppern der Einbauumgebung.
          Oscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."

          Kommentar

          • Tosti
            Registrierter Benutzer
            • 21.10.2002
            • 846

            #35
            *kurz off-topic*
            Zitat von Timo Beitrag anzeigen
            hallo norbert,
            in gewisser weise gebe ich dir recht, wenn es super tief gehen soll dann würde ich auch so was nehmen und teste es auch gerade mit ...
            http://timosbilder.bplaced.net/Lauts...2021_%20LS.jpg
            gruß timo
            Hallo Timo,
            das ist ein geiles Teil! Hat gerade ein Bekannter in 350L BR gebaut. Es ist für Kino hin und weg!

            Schönen Gruß

            Tosti
            Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

            Kommentar

            • kmm
              kmm
              Registrierter Benutzer
              • 11.05.2011
              • 915

              #36
              hallo,

              Scherzkeks! Dann stell den Sub doch mal bei gleicher Einstellung hinten links hinter das Sofa, und erzähl mir dann nochmal, dass Du es nicht gewaltig aus genau dieser Ecke raus wummern hörst
              ok, Scherzkeks angenommen
              Blödes Beispiel auch.

              Ich hab mir die "Umzugsaktion" gespart, da der "Umzugskarton" riesig ist.
              Auch müßte ich im Zimmer andere Dinge richtig rumräumen; wie halt bei einem
              Umzug

              Im andern Zimmer wo ich "richtig" Musik höre, stehen die Sats so 120cm
              weit im Zimmer, der/die(diverse) Subs dahinter an der Wand entlang.
              Und da ist egal welchen/welche Subs ich laufen lasse, auch nichts zu orten,
              trotz hoher Trennung (ebenfalls bei 300 Herz).

              Wie ich schon vorher mal sagte, ist es vielleicht von Person zu Person
              verschieden, ob was gehört wird oder nicht. 12000Herz hör ich ja auch nicht
              mehr.

              mfg Michael
              so dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen

              Kommentar

              • kmm
                kmm
                Registrierter Benutzer
                • 11.05.2011
                • 915

                #37
                hallo,

                habe die TIWs jetzt in 50 Liter BR, Rohrdurchmesser 10cm, Länge 28cm.
                Bei 25Hz +6db. Subsonic Filter bei 20Hz.
                Ich bin damit zufrieden. Es gibt kaum Membranbewegung.

                mfg Michael
                so dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen

                Kommentar

                • Norbert
                  Registrierter Benutzer
                  • 16.06.2003
                  • 1968

                  #38
                  Super

                  Hast du jetzt zwei gebaut?
                  Kein Plan!

                  Kommentar

                  • kmm
                    kmm
                    Registrierter Benutzer
                    • 11.05.2011
                    • 915

                    #39
                    hallo,

                    Hast du jetzt zwei gebaut?
                    gebaut ist übertrieben, Vorhandenes passend gemacht wäre die bessere Beschreibung.
                    Holzarbeiten sind mir wegen der Schmutzentwicklung ein Greul. Deswegen
                    fass ich die vorhandene, aber langzeitarbeitslose Oberfräse gar nicht erst
                    an. Was nicht mit Leim und maximal Stichsäge (Chassisausschnitte) zu
                    bewerkstelligen ist, hat keine Chance auf Erstellung. Schleifen ist auch
                    tabu.

                    mfg Michael
                    so dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen

                    Kommentar

                    • Norbert
                      Registrierter Benutzer
                      • 16.06.2003
                      • 1968

                      #40
                      Mädchen :P

                      Waren es jetzt zwei?
                      Kein Plan!

                      Kommentar

                      • kmm
                        kmm
                        Registrierter Benutzer
                        • 11.05.2011
                        • 915

                        #41
                        Waren es jetzt zwei?
                        ja, zwei.

                        Mädchen :P
                        mein Quantum Dreck hab ich bereits geschluckt.
                        Mehr geht nicht rein

                        mfg Michael
                        so dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen

                        Kommentar

                        • Norbert
                          Registrierter Benutzer
                          • 16.06.2003
                          • 1968

                          #42
                          Den Dreck kannste ja auch mit dem Staubsauger absaugen.
                          Dann viel Spass mit deinen beiden
                          Kein Plan!

                          Kommentar

                          • kmm
                            kmm
                            Registrierter Benutzer
                            • 11.05.2011
                            • 915

                            #43
                            Den Dreck kannste ja auch mit dem Staubsauger absaugen.
                            hm, auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen, ich habe den Staub immer
                            aufgeleckt.
                            so dicht wie beim Urknall kommen wir nicht mehr zusammen

                            Kommentar

                            • Norbert
                              Registrierter Benutzer
                              • 16.06.2003
                              • 1968

                              #44
                              Kein Wunder, dass du da keine Lust mehr auf fräsen und schleifen hast
                              Kein Plan!

                              Kommentar

                              • ros97
                                Registrierter Benutzer
                                • 08.03.2013
                                • 103

                                #45
                                Hallöchen,

                                ich meld mich auch mal wieder...
                                Folgendes Problem: Ich soll/darf für unser Wohnzimmer ein Sub bauen und wollte mal 25er verwenden und aus Platzgründen passen auch nur die alten TIW 250. Sie sollen dann in 45l BR (32Hz abgestimmt) spielen.
                                Mein Problem besteht eher bei den Weichen. Erste Frage: Aktiv- oder Passivweiche nehmen. Für mich scheint es sinnvoll aktiv zu trennen und nicht die ganze Endstufenleistung "wegzufiltern". Was sagt ihr dazu?

                                Nebenbei erwähnt soll in dieses Subwoofergehäuse noch ein kleines Extragehäuse, welches als Center funktioniert. Da wollte ich noch fragen, ob das große (negative) Einflüsse aufs Abstrahlverhalten hat...

                                So genug gefragt

                                Liebe Grüße
                                Robert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X