Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

La Belle modifiziert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zxlimited
    Moderator
    • 01.03.2010
    • 2344

    #16
    Sag mal habt ihr einen Schuss nicht gehört?!?

    Der gute Jan wurde schon von so gut wie jedem hier zigfach darüber aufgeklärt, dass BoxSim nicht der Weisheit letzter Schluss ist und keine Messung ersetzen kann. Außerdem haben wir ihn bereits zeitweise gesperrt, weil er nicht aufhören wollte, seine kommerziellen Luftnummern anzupreisen.

    Und Dir, lieber Krabat, dachte ich muss man nun wirklich nicht erklären, dass man eine Weiche, die in unzähligen Iterationen in einem der größten RARs Europas entwickelt und optimiert wurde, nicht mal eben während die Nudeln garen per Simulation "verbessert"!
    Zumal es sich hier auch noch um einen B200 und ein Waveguide handelt, die nachweislich absolut nicht korrekt simulierbar sind

    Schau Dir doch einfach den GEMESSENEN Frequenzgang der LaBelle beim Bauvorschlag an und sag dann, was Dich daran so kolossal stört, dass man es unbedingt verbessern muss...
    Und dann hör sie Dir einmal an und sage dann, was so schlimm klingt dass man es nicht ertragen kann...

    Nix für ungut, aber dieses ewige Simulanten-Getue hatten wir hier einfach schon zu viel in der Vergangenheit. BoxSim ist echt ein super Tool für die erste Abschätzung zu Beginn einer Entwicklung, aber was sowas wie hier angeht ist es ein Fluch!

    Gruß, Martin
    Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
    La Belle - eine ständig wachsende Familie

    Kommentar

    • legion778
      Registrierter Benutzer
      • 13.08.2013
      • 4

      #17
      Zitat von NausNamR Beitrag anzeigen
      Hallo, bau doch das Gehäuse so, das in der unteren Hälfte 40l bleiben. Nimm für oben
      die Weichen der LaBelle CR und betreibe die TIW's aktiv.
      Hallo Norbert,

      das hört sich doch gut an. Muss ich dann aber nicht wieder die Frequenzbereiche des B200 und des aktiv angesteuerten TIW 200xs trennen?

      Kommentar

      • markus7
        Gesperrt
        • 21.12.2010
        • 1828

        #18
        Zitat von zxlimited Beitrag anzeigen
        Nix für ungut, aber dieses ewige Simulanten-Getue hatten wir hier einfach schon zu viel in der Vergangenheit. BoxSim ist echt ein super Tool für die erste Abschätzung zu Beginn einer Entwicklung, aber was sowas wie hier angeht ist es ein Fluch!
        "Die Geister die ich rief..."

        Kommentar

        • legion778
          Registrierter Benutzer
          • 13.08.2013
          • 4

          #19
          Zitat von walwal Beitrag anzeigen
          Viel einfacher: Die Alu-Membran wird mit Lackspray beschichtet,
          Hallo walwal,

          vielen Dank für Deinen Tipp mit dem schwarz Lackieren, hätte ich mich jetzt so nicht getraut, einfach mal auf HighEndChassis die Spraydose drauf zu halten.

          Ist zu mindest mal ein sehr praktischer Ansatz, denn wenn ich ehrlich sein darf habe ich die meisten anderen Forenbeiträge nicht verstanden. Wie gesagt ich bin Einsteiger.

          Gruß
          Patrick

          Kommentar

          • NausNamR
            Registrierter Benutzer
            • 01.02.2013
            • 264

            #20
            LaBelle mit einem TIW

            Hallo, nein, musst Du nicht. Die LaBelle CR ist u.a. dazu gedacht, Sie so einzusetzen.
            Und den TIW trennst Du über das Aktivmodul ohnehin vollkommen variabel.

            Wir haben es ja nicht zuletzt deshalb so gebaut, weil wir weder rechnen können noch
            wollen...

            Gruß, Norbert

            Kommentar

            • Peter K
              Registrierter Benutzer
              • 18.10.2000
              • 927

              #21
              Hallo Martin,
              Zitat von zxlimited Beitrag anzeigen
              Und Dir, lieber Krabat, dachte ich muss man nun wirklich nicht erklären, dass man eine Weiche, die in unzähligen Iterationen in einem der größten RARs Europas entwickelt und optimiert wurde, nicht mal eben während die Nudeln garen per Simulation "verbessert"!
              Zumal es sich hier auch noch um einen B200 und ein Waveguide handelt, die nachweislich absolut nicht korrekt simulierbar sind

              Schau Dir doch einfach den GEMESSENEN Frequenzgang der LaBelle beim Bauvorschlag an und sag dann, was Dich daran so kolossal stört, dass man es unbedingt verbessern muss...
              Und dann hör sie Dir einmal an und sage dann, was so schlimm klingt dass man es nicht ertragen kann...
              Äh..., hier mal die Messungen vom Treffen letztes Jahr.
              http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...&postcount=226
              Auch da sieht man genauso wie bei den Messungen von euch den Buckel um 3-5000 Hz. Und speziell der ist (nicht nur für meine Ohren) "tödlich".
              Außerdem (siehe Post) der Bass zu fett (wie bei vielen eurer Boxen) und deutlicher "Durchhänger" im Mitteltonbereich.
              Da hilft auch der Hinweis auf die Entwicklung in unzähligen Iterationen im RAR nicht weiter....

              Falls wieder der Vorwurf des unqualifizierten Gemeckers kommt, biete ich folgendes an:
              Stellt mir eine Paar La Belle ohne Weiche zu Verfügung, dann messe ich die hier 360 Grad horizontal und vertikal (Bis ca. 100 Hz komme ich hier auch ohne RAR reflexionsfrei runter) und ich stricke eine Alternativabstimmung. Dann können wir ja mal ein Shootout machen......
              Solltet ihr die Messungen selber machen können oder wollen (min. 15 Grad Winkelraster, in 3 m Entferung auf Ohrhöhe konstanter Micstandort, horizontal UND vertikal)) brauch ich die Boxen nicht, da reichen mir dann die Messdateien(FRD und ZMA)......

              Gruß
              Peter Krips



              Nix für ungut, aber dieses ewige Simulanten-Getue hatten wir hier einfach schon zu viel in der Vergangenheit. BoxSim ist echt ein super Tool für die erste Abschätzung zu Beginn einer Entwicklung, aber was sowas wie hier angeht ist es ein Fluch!
              Na wenigstens bei der skeptischen Haltung zu boxsim herrscht Einigkeit.

              Kommentar

              • Rainer_G
                Registrierter Benutzer
                • 13.08.2008
                • 691

                #22
                Zitat von gutjan
                Kein einziger Saugkreis in meinem Frequenzweichenkonzept.
                Gruß Jan
                Nochmal: Und wie sieht dein Frequenzweichenkonzept aus ? Ohne das kannst du es hier auch sein lassen.
                Gruß Rainer

                Kommentar

                • markus7
                  Gesperrt
                  • 21.12.2010
                  • 1828

                  #23
                  Zitat von gutjan
                  es ist unerheblich, ob BoxSim nicht der Weisheit letzter Schluss ist und keine Messung ersetzen kann.
                  Es ist unbestritten das Messen und Simulieren gemeinsam zum Erfolg führen.
                  Sieht man von Dir auch 'mal Messungen?

                  Kommentar

                  • Peter K
                    Registrierter Benutzer
                    • 18.10.2000
                    • 927

                    #24
                    Hallo,
                    Zitat von gutjan
                    Hallo Martin,

                    es ist unerheblich, ob BoxSim nicht der Weisheit letzter Schluss ist und keine Messung ersetzen kann.
                    Es ist unbestritten das Messen und Simulieren gemeinsam zum Erfolg führen.
                    Aber NUR, wenn man in boxsim eigene Messungen verwendet...
                    Gruß
                    Peter Krips

                    Kommentar

                    • walwal
                      Registrierter Benutzer
                      • 08.01.2003
                      • 28174

                      #25
                      Zitat von legion778@hotmail.de Beitrag anzeigen
                      Hallo walwal,

                      vielen Dank für Deinen Tipp mit dem schwarz Lackieren, hätte ich mich jetzt so nicht getraut, einfach mal auf HighEndChassis die Spraydose drauf zu halten.

                      Ist zu mindest mal ein sehr praktischer Ansatz, denn wenn ich ehrlich sein darf habe ich die meisten anderen Forenbeiträge nicht verstanden. Wie gesagt ich bin Einsteiger.

                      Gruß
                      Patrick
                      Tu dir einen Gefallen und verwende einen Bauvorschlag. Es gibt viele sehr gut klingenden Alternativen zu einer (durch Umbaumaßnahmen ohne Messung) vermurksten La Belle. Siehe #2.

                      Oder du setzt #22 um. Aber auch da: Ohne Messung oder konkreten Vorschlag kaum umsetzbar.

                      Nachtrag: Die Belle braucht kräftige Verstärker. 200 W an 8 Ohm/Kanal sollten es schon sein.
                      Zuletzt geändert von walwal; 27.08.2013, 16:36.
                      „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                      Alan Parsons

                      Kommentar

                      • markus7
                        Gesperrt
                        • 21.12.2010
                        • 1828

                        #26
                        Zitat von gutjan
                        @Markus, einige Messungen an der GutJan 46 hat Peter K beim Treffen in Stuttgart vorgenommen und es sind viele Projekte auf meiner Homepage mit externen Messungen in einem Messlabor zu sehen.
                        Keine eigenen Messungen?

                        Kommentar

                        • Peter K
                          Registrierter Benutzer
                          • 18.10.2000
                          • 927

                          #27
                          Hallo,
                          Zitat von gutjan
                          @Peter K, in diesem Punkt hast Du Recht

                          @Markus, einige Messungen an der GutJan 46 hat Peter K beim Treffen in Stuttgart vorgenommen und es sind viele Projekte auf meiner Homepage mit externen Messungen in einem Messlabor zu sehen.

                          Gruß Jan
                          Ich habe eigentlich nur eine Messung, nämlich bei Visaton gesehen, ansonsten nur Boxsim-Simus.

                          Mal eine andere Frage:
                          Hätte es irgendwie nicht zum guten Ton gehört, die Leute, deren Posts vom Treffen 2012 hier im Forum du auf deiner HP zitierst, vorher mal zu fragen ?
                          Immerhin nennst du dich doch "Gewerblicher", oder ?

                          Gruß
                          Peter Krips

                          Kommentar

                          • markus7
                            Gesperrt
                            • 21.12.2010
                            • 1828

                            #28
                            Dubios.

                            Kommentar

                            • markus7
                              Gesperrt
                              • 21.12.2010
                              • 1828

                              #29
                              ^ Und wieso zeigst Du dann keine Messungen?

                              Kommentar

                              • markus7
                                Gesperrt
                                • 21.12.2010
                                • 1828

                                #30
                                ^ Tja, aber auf Deiner Homepage sind auch keine eigenen Messungen zu sehen. Ein Schelm wer Boeses dabei denkt...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X