Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie kommen die CDs auf die Festplatte??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horr
    Registrierter Benutzer
    • 04.10.2005
    • 1948

    Im Aktives-Hören Forum wird wieder heiß diskutiert:
    http://www.aktives-hoeren.de/viewtop...=4304&start=30
    Also:
    Die Cds muss vorher in den Kühlschrank.
    Und alte Plextor Scsi-CD-Laufwerke rippen ("klingen") besser als neue LG trotz bit-identischer Daten.

    MFG

    Christoph

    Kommentar

    • aurelian
      Registrierter Benutzer
      • 05.03.2013
      • 1910

      Das ist noch nicht alles. Man muss mit dem Notebook im Akkubetrieb rippen, damit das Ganze was wird. Hat wer allen Ernstes in einem HiFi-Esoterikforum behauptet und noch viel Beifall dafür geerntet.

      PS: Mein Bruder hat besagtes Plextor-SCSI-Laufwerk noch immer im Betrieb, sehr langlebig. Aber auch meine Plextor haben das Rippen von über 2000 CDs unbeschadet überstanden (LG fällt sicher nach ein paar 100 in sich zusammen oder auseinander, ich habe eines und im Vergleich zu Plextor sind die Brennergebnisse recht schlecht, wenn man sie auf c1/c2 bzw. Pie/Poe/PiF-Ebene analysiert), egal welche Rohlinge)
      Was ich schreibe, ist nur meine Meinung. Denn wessen Meinung soll es sonst sein?

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 28344

        Das "Aktiv-Hören" /Aktiv-Werben ) - Forum ist auch sehr esoterisch angehaucht...

        Früher schaute ich da mal rein, die Zeit spare ich mir jetzt.
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • markus7
          Gesperrt
          • 21.12.2010
          • 1828

          ^ Hatte nicht gerade erst ein User in diesem Thread den selben Schwachfug verbreitet wie in oben genanntem Thread?

          Kommentar

          • horr
            Registrierter Benutzer
            • 04.10.2005
            • 1948

            Hatte nicht gerade erst ein User in diesem Thread den selben Schwachfug verbreitet wie in oben genanntem Thread?
            Ja, Markus
            Man kann sich die User nicht aussuchen.
            Einige sind so, andere anders.
            Einige schreiben Schwachfug (schönes Wort), andere nicht.

            MFG

            Christoph

            Kommentar

            • Mr.E
              Registrierter Benutzer
              • 02.10.2002
              • 5396

              Zitat von horr Beitrag anzeigen
              Im Aktives-Hören Forum wird wieder heiß diskutiert:
              http://www.aktives-hoeren.de/viewtop...=4304&start=30
              Das ist ja haarsträubend, was da geschrieben wird. Von wegen »weitere Aufklärung tut Not« und so.

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 28344

                Hier stimmen wir mal zu 100% überein.

                In diesem Forum haben einige definitiv was falsches geraucht.
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • kboe
                  Registrierter Benutzer
                  • 28.09.2003
                  • 1885

                  vielleicht sollte man mal um den guten stoff anfragen

                  gruß
                  kboe
                  Mir kommt kein HiRes in die Anlage. Ich brauch meine Hochtöner noch länger.

                  Kommentar

                  • EricXh
                    Registrierter Benutzer
                    • 04.01.2003
                    • 371

                    Bin ich froh das es hier soviele allwissende und nichtshörende Typen gibt.
                    Danke für die Beleidigungen!
                    Langsam ein echtes Scheißforum geworden hier, wenns nicht gerade um Sägespäne oder schon vorhandenes Wissen geht ists Rotz...

                    Auf wiedersehen, war gerne viele Jahre hier, werde mal einige Zeit vergehen lassen bis ich die Lage hier wieder checke (Account lasse ich noch).

                    Vielleicht ist aber durch das viele sägen/fräsen/schleifen so manches Gehör einfach nicht mehr in der Lage Feinheiten zu hören.



                    Schönes Hobby noch,
                    EricXh

                    Kommentar

                    • horr
                      Registrierter Benutzer
                      • 04.10.2005
                      • 1948

                      Zitat von EricXh Beitrag anzeigen
                      Bin ich froh das es hier soviele allwissende und nichtshörende Typen gibt.
                      Danke für die Beleidigungen!

                      Auf wiedersehen, war gerne viele Jahre hier, werde mal einige Zeit vergehen lassen bis ich die Lage hier wieder checke (Account lasse ich noch).
                      Beleidigend sind Deine Ausführungen hier.
                      Langsam ein echtes Scheißforum geworden hier, wenns nicht gerade um Sägespäne oder schon vorhandenes Wissen geht ists Rotz...
                      Vielleicht ist aber durch das viele sägen/fräsen/schleifen so manches Gehör einfach nicht mehr in der Lage Feinheiten zu hören.

                      Wer hat Dich denn beleidigt?

                      Steckst Du auch Deine Cds in den Kühlschrank vor dem Abspielen?
                      Oder passt die Physik und Elektrotechnik nicht in Dein Weltbild?

                      Hier kann jeder schreiben was er will nur er muss auch akzeptieren, dass ihm widersprochen wird.

                      MFG

                      Christoph

                      Kommentar

                      • aurelian
                        Registrierter Benutzer
                        • 05.03.2013
                        • 1910

                        Kennen wir doch aus anderen Foren.

                        Wer die physikalisch unerklärbaren Phänomene nicht hört, ist
                        a) taub
                        b) hat eine zu billige Kette (wichtig: Kette, nicht Anlage, diese Leute sprechen immer von Kette)
                        c) hat eine nicht richtig abgestimmte und zusammenpassende Kette
                        d) hat die falschen Kabel
                        e) hat noch nicht kapiert, dass es unendlich viel zw. Himmel und Erde gibt
                        g) hat keinen sauberen Strom in seiner Steckdose
                        ..................
                        Was ich schreibe, ist nur meine Meinung. Denn wessen Meinung soll es sonst sein?

                        Kommentar

                        • Mr.E
                          Registrierter Benutzer
                          • 02.10.2002
                          • 5396

                          f) hat vorm Rippen seine CDs nicht entmagnetisiert und auch nicht am Rand mit grünem Filzstift bemalt

                          Kommentar

                          • Hiege
                            Registrierter Benutzer
                            • 14.03.2008
                            • 999

                            naja mir ist das alles wurscht, es ist überall das gleiche,
                            im Grunde ist es nur eine Sache, die schon angesprochen wurde.
                            Und zwar das es sich um Subjektive Bewertung handelt.

                            Stelle man sich mal vor beim Metzger würde die Wurst ohne Wage verkauft,
                            der Handwerke alles ohne Wasserwage und Maßband Montieren.
                            Da wird jedesmal etwas anderes Rauskommen...
                            Weil einfach die Menschliche Wahrnehmung kein geeichtes messgerät ist,
                            sondern eher ein Messgerät mit großerm Umweltmesswertbeeinflussungskoeffitenten.
                            Sprich es muss nur eine Mücke Pupsen schon ändert sich die Wahrnehmung.

                            Deswegen bin ich der meinung, das die Menschlichewahrnehmung,
                            kein anerkanntes bewertungsmittel für Technisch nicht messbare Unterschiede sein kann.
                            Das sieht jeder anders, ich würde keine CD,s in den Kühlschrank legen,
                            der Temperatur wechsel ist sicher schlecht für die Haltbarkeit.

                            OT:
                            Vor 2 Jahren ist mir ein Wunderheiler begegnet, der meinte mich Heilen zu Müssen.
                            Das ganze war so das er mir eine Halbe stunde von seinen Heilerfolgen erzählt hat,
                            und bei wem das alles schon Funktioniert haben soll...
                            Danach sagte ich solle mich doch konzentrieren ruhig stehen bleiben und Entspannen...
                            Dann ging es los ob ich denn nicht schon eine Veränderung spüre.
                            Weil da hat er mit seinen Händen angeblich Prositive energie in mich reingestrahlt.

                            Naja mein gott es ist halt immer das gleiche, es wird etwas eingeredet, und ein Paar Leute Glauben es,
                            und wenn mann eine Veränderung merken will, dann merkt man auch eine Veränderung.
                            Und es ist egal ob es Musikhören, Essen, das Momentane Wohlbefinden oder was auch immer ist.

                            Ich für meinen Teil habe jedenfalls allem was nicht erklärbar ist,
                            oder eher dingen die auf Manipulation und Gruppendynamik zurückzuführen sind abgeschworen.

                            Kommentar

                            • chChrLam
                              Registrierter Benutzer
                              • 23.02.2012
                              • 108

                              Wow derartige Schwachsinn (aktives-horen) habe ich bisher nur auf Englisch gesehen.

                              Also OnTopic:

                              Combo aus EAC Exact Audio Copy und Player(vuplayer.com)
                              Player holt die Metadata von Gracenote und speichert sie in die Virtuelle cdplayer.ini Datei. EAC kann dann die cdplayer.ini Datei benutzen als Quelle für Metadata.
                              Dann werden alle Tracks gerippt zum Flac und CUE Sheets erstellt.

                              Kommentar

                              • Tosti
                                Registrierter Benutzer
                                • 21.10.2002
                                • 846

                                Hallo kboe,

                                ich habe auch alle meine CDs gerippt und nicht mehr bereut.

                                Da ich aber das Taggen im eac sehr unkomfortabel finde, lege die die gerippten CDs immer erst mal in einem Temp-Ordner ab.

                                Von dort aus bearbeite ich jedes Album mit Mp3tag. Geht schnell, man kann gut ein Bild einfügen und automatisch die Titel in einen geeigneten Ordner wegschreiben.

                                Also läuft es so:

                                1. Rippen mit EAC unter c:\temp_musik
                                dort ist dann c:\temp_musik\Lenny Kravitz\Fields of Joy\1.Fields of joy.flac

                                2. Einlesen des Ordners mit Mp3Tag

                                3. Anpassen. das wichtigste ist das Genre! Hier solltest du dich auf 10-15 beschränken, z.B. Klassik, Pop, Rock, Hard Rock, Metal, Hip-Hop, Blues, Jazz, Funk, HighRes (für Highresolution-Titel, kommt vielleicht mal)

                                4. Dateiname: kann recht kurz sein, du arbeitest ja mit den Tags. Ich habe mir angewöhnt, alle bearbeiteten Titel mit "2-stellige Nummer"+"-" umzubenennen, dann weiß ich immer, was ich schon sauber getaggt habe

                                5. Abspeichern: ich verwende dazu einen Ordner "Musik" mit Unterordner Anfangsbuchstabe, ob jetzt Vor- oder Nachname ist wurst

                                6. Ergebnis: c:\Musik\L\Lenny Kravitz\Fields of Joy\01-Fields of joy.flac

                                Mit diesem System habe ich inzwischen 25.000 Songs angelegt und finde sie immer noch wieder
                                Man soll aber nicht verschweigen, daß ich für das sauber Taggen wahrscheinlich >100 Stunden gebraucht habe. Aber immer mal wieder zwischendurch ist das ganz nett, wie bei einem Spiel: nur noch eine CD, Schatz, dann komme ich

                                Zum Abspielen:
                                Ich verwende JRiver Mediacenter18, weil ich auch Filme abspiele. Hat den Vorteil, daß man es auch mit einem Tablet oder Touchhandy steuern kann (gibt ein App bzw. eine eigene Webseite dafür: gizmo)
                                Für reine Musik finde ich das Programm Albumplayer am besten. Foobar ist sehr kryptisch, da muß man ewig rummachen bis es so ist wie man es will. Das von Linn ist auch Mist, deutlich unübersichtlicher.

                                Und wegen Musikausgabe: vielleicht mittelfristig an eine bessere Karte denken: über die Scarlett 2i2 oder 2i4 z.B. bei thomann hört man nur gutes, ein Freund hat sie und ist sehr angetan.

                                So, und nun viel Spaß beim rippen!

                                Schönen Gruß

                                Tosti
                                Endlich !!! wieder im Wohnzimmer: The Final Mein Voxkino Eckhörnchen 4x Studio1 CB als Surrounds

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X