quasi einen la belle verschnitt, ... aber kleiner und durch das BR sogar leistungsfähiger in der Bassperformance, ... gut, la belle sollte man so etwas nicht nennen, ist halt kein B200 verbaut.
ich bertrieb den tiw200 vor gut drei Jahren bis ungefähr 800 hz ohne große Probleme zu haben, ob er dies bis etwas über 1 khz schafft ist eher fraglich, ist aber ein Versuch wert, Bernd hatte den Versuch ebenfalls gemacht und betrieb ihn bis 1.2 khz ... Ich weiß was meine GF250 und die KE25 im Zweiweger konnten, der tiw200 sollte im größeren Gehäuse mehr Bass bringen können und im oberen Mittelton sollte es durch das Waveguide harmonischer zugehen.
anbei eine kleine Simulation die ich auf dem Nachhauseweg von Salzburg nach Karlsruhe im Hinterkopf hatte, ... so vertreibt man sich die lange Fahrt.
Gruß Timo



Kommentar