Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

richtige Lautsprecheraufstellung in meinen WZ ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27637

    #16
    Zitat von winni2 Beitrag anzeigen
    Danke für deine Mühe. Geschlossen, aber dann nur 5-6 Liter? Werde Surrounds nicht an die Wand hängen, an einer Seite ist ja das Fenster. Die kommen dann auf Ständer leicht über Ohrhöhe.
    Dann vergiß die Direktstrahler, die müssen an die Wand. Bijou oder Bijou mit G 20 (von mir simuliert).
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • winni2
      Registrierter Benutzer
      • 01.01.2013
      • 64

      #17
      Zitat von walwal Beitrag anzeigen
      Dann vergiß die Direktstrahler, die müssen an die Wand. Bijou oder Bijou mit G 20 (von mir simuliert).
      Wieder was dazu gelernt, dass ist ja wie in der Schule hier
      Direktstahler müssen an die Wand. Aber dann kann man sie ja nur schwer zur Hörposition ausrichten.
      OK also doch die Bijou. So habe ich für später auch mal "vollwertige" kleine Lautsprecher, falls ich irgendwann mal alles wieder ummodele.

      Kommentar

      • Nightingale
        Registrierter Benutzer
        • 15.05.2009
        • 733

        #18
        Visaton hatte doch eine Bijou mit WG angekündigt. Wäre das nicht was für dich? Was meint ihr dazu?

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 27637

          #19
          Ja, das wäre eine sinnvolle Variante und preiswerter, da der G 25 verbaut wird.
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • winni2
            Registrierter Benutzer
            • 01.01.2013
            • 64

            #20
            Hi, spricht eigentlich irgendetwas dagegen, die Bijou 170 als Center mit einem aktiven Subwoofer zu kreuzen? Sprich, dass die Bijou auf den Sub oben drauf gesetzt wird und beides zusammen unter dem Fernseher/Leinwand stehen? Und die Front auch jeweils eine Bijou 170 ist.
            Alternativ könnte man doch auch jeweils unter die Front Bijou 170 einen Aktivsub setzen, und eine normale Center Bijou 170 nehmen, oder? Das wird für meine Wohnsituation aber wohl zu heftig werden mit zwei Subwoofern
            Gruß

            Kommentar

            • markus7
              Gesperrt
              • 21.12.2010
              • 1828

              #21
              Zitat von winni2 Beitrag anzeigen
              Das wird für meine Wohnsituation aber wohl zu heftig werden mit zwei Subwoofern
              Keinesfalls. Je mehr tieffrequente Schallquellen, je ausgeglichener der Frequenzverlauf. Zwei ist eher zu wenig. Ab 3 wird's interessant. Siehe auch http://www.aes.org/e-lib/download.cf...80&name=harman

              Kommentar

              • walwal
                Registrierter Benutzer
                • 08.01.2003
                • 27637

                #22
                Winni, da spricht nichts dagegen. Noch sinnvoller sind aber 2 Subwoofer an den (für SW) optimalen Stellen und die können anders als die für die Front-LS sein. Da aber der ganze LS-Kram von Kompromissen lebt, sehe ich das nicht so eng.
                „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                Alan Parsons

                Kommentar

                • winni2
                  Registrierter Benutzer
                  • 01.01.2013
                  • 64

                  #23
                  Hi,
                  ich habe jetzt nochmal ein neues Bild mit Direktstrahlern (AL130(M?) + G20) für die Rears erstellt, die fast alle direkt an der Wand hängen. 5L CB (B:20 / H:29 / T:15), oder noch kleiner 4L?
                  Würde das so generell funktinieren? Die Unterkante der Rears ist jeweils auf 90cm (höhe der Fensterbank). Und da kommen wir auch schon zum Sorgenkind, der eine Rear seht jetzt auf der Fensterbank. Ist das Ok, und auch dass sie nicht zur Hörposition (Schnittpunkt) ausgerichtet sind?
                  Gruß
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von winni2; 19.01.2013, 19:36.

                  Kommentar

                  • walwal
                    Registrierter Benutzer
                    • 08.01.2003
                    • 27637

                    #24
                    Das klappt schon, wenn man kein Perfektionist ist, die LS strahlen ja recht breit ab.
                    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                    Alan Parsons

                    Kommentar

                    • fioreto
                      Registrierter Benutzer
                      • 20.04.2008
                      • 614

                      #25
                      Bezüglich den Rear ich habe die hier genommen http://www.getgoods.de/detail/index/...1264308&gclid=

                      Kommentar

                      • winni2
                        Registrierter Benutzer
                        • 01.01.2013
                        • 64

                        #26
                        Zitat von fioreto Beitrag anzeigen
                        Bezüglich den Rear ich habe die hier genommen http://www.getgoods.de/detail/index/...1264308&gclid=
                        Nicht schlecht die Wandhalter, aber dann hängen sie ja wieder nicht direkt an der Wand. Dann könnte ich sie auch wieder auf Ständer direkt vor die Wand stellen.
                        Könnte walwal vielleicht mal kurz etwas näher drauf eingehen, warum die Direktstrahler direkt an die Wand sollten/müssen. Und noch eine allgemeine Frage. Die nomale Bijou ist doch auch ein Direktstrahler, aber der kommt ja auch nicht direkt an die Wand. Oder bezieht sich das immer nur auf die Rears?

                        Kommentar

                        • walwal
                          Registrierter Benutzer
                          • 08.01.2003
                          • 27637

                          #27
                          Weil das so von Visaton gemessen, die Weiche darauf abgestimmt und empfohlen wurde. Stehen die frei, fehlt Grundton, sie klingen dünn. Auch die Bijou sollte zumindest in Wandnähe, also auf ein Regal, aber die Weiche ist nicht so speziell für Wandmontage entwickelt.
                          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                          Alan Parsons

                          Kommentar

                          • fioreto
                            Registrierter Benutzer
                            • 20.04.2008
                            • 614

                            #28
                            Mit den Wandhalter ist man flexibler als mit den Ständer,sei es in der Höhe als auch in der Ausrichtung,bei bedarf kann ich mal ein Bild einstellen.

                            Kommentar

                            • walwal
                              Registrierter Benutzer
                              • 08.01.2003
                              • 27637

                              #29
                              Unten gestrichelt die Kurven der beiden Zweige unter 0°. Der SPL in der unteren Messung ist nicht kalibriert. Da die Box für eine Montage ganz flach an die Wand gedacht ist, steigt im Hörraum der Frequenzgang im Tief- und Grundtonbereich etwas an. Deshalb wurde der obere Mittel- und Hochtonbereich etwas stärker betont.


                              Visaton-Text zum Direktstraher

                              in Zusammenarbeit mit der großen, frontseitigen Bassreflexöffnung druckvolle und tiefreichende Basswiedergabe. Diese wird bei wandnaher Aufstellung der Box nochmals verstärkt.
                              Text Bijou
                              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

                              Alan Parsons

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X