Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vox 200 mit MHT 12

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Quarkdaeschle
    Registrierter Benutzer
    • 19.10.2012
    • 2

    Vox 200 mit MHT 12

    Hallo Forum,

    ich habe 2 Topas Boxen, die ja bekanntermassen schön aufspielen. Leider fehlt es den Guten doch etwas am Bass.
    Daher hatte ich die Idee die Komponenten aus der Topas weiterzuverweden und daraus VOX 200 zu bauen. Die sind von der Größe gerade noch so dass sie ins Wohnzimmer dürfen ....
    Über Sub hatte ich auch nachgedacht, pass aber auch nicht so richtig in das Einrichtungskonzept =;-)

    Daher die Frage: Kann ich die VOX 2000 mit den MHT12 bestücken?
    Das müsste sicherlich gut passen - die VOX 235 MTI ist ja ebenfalls so ausgerüstet.
    Was für Anpassungen an der Frequenzweiche muss ich aber dafür vornehmen?
    Hat jemand dazu Ideen?
    Ich meine das Ergebnis sollte eine VOX 200 High sein - im Gegensatz zur Vox 200 Light.

    Danke schon mal für eure Meinungen.
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27637

    #2
    http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=16684

    http://www.lautsprechershop.de/index.../vox200mht.htm

    http://www.frank-landmesser.de/bau_vox200mht.html

    http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...0CrxGfJbQWNzEA

    Das sollte reichen.

    Weiche Nr. 1 ist wahrscheinlich die beste. Wenn du sie baust, Chassisausschnitt auf der Innenseite anschrägen und im MT Steinwolle statt Sonofil nehmen. Am besten ein Weichenabteil auf der Rückseite einplanen, so ist die Endabstimmung einfach.
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Quarkdaeschle
      Registrierter Benutzer
      • 19.10.2012
      • 2

      #3
      Hallo Walwal,

      vielen Dank dafür. Muss mich natürlich fragen wieso ich mit der Suchfunktion nicht weitergekommen bin. Na ja.
      Jetzt hab ich ja erstmal was zum nachdenken.

      Danke & Gruß

      Kommentar

      • walwal
        Registrierter Benutzer
        • 08.01.2003
        • 27637

        #4
        Du könntest auch das hier bauen.
        http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=5353
        Die Gehäuseform geht auch anders, so zB:
        Angehängte Dateien
        „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

        Alan Parsons

        Kommentar

        • pulsar99
          Registrierter Benutzer
          • 03.12.2007
          • 804

          #5
          Oder das hier:

          http://boxsim-db.de/topas-8/

          geht natürlich auch mit dem normalen MHT.

          Grüße Ralf

          Kommentar

          • tuningpaul77
            Registrierter Benutzer
            • 04.03.2008
            • 633

            #6
            Hast du dir schon mal die Harmony von Reim angeschaut?
            Du brauchst nur noch 2 Al170 zu deinen jetzigen Lautsprechern.

            Gruß Paul

            Kommentar

            • walwal
              Registrierter Benutzer
              • 08.01.2003
              • 27637

              #7
              http://www.visaton.de/vb/showthread....hlight=harmony
              „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

              Alan Parsons

              Kommentar

              Lädt...
              X