Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

iTunes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • squeeze
    Registrierter Benutzer
    • 10.07.2006
    • 2301

    iTunes

    Hat jemand ne ahnung ob ich nen dsp oder einen convolver in iTunes einbinden kann? Finde nämlich die Mediathek und die Playlisten in iTunes schon genial. und würde gerne von foobar auf itunes umsteigen
    Freundliche Grüße
    Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
    Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
  • Pansen
    Registrierter Benutzer
    • 12.04.2009
    • 1494

    #2
    Das ist meines Wissens nach nicht möglich. Du könntest aber wohl drumherum bauen, mit dem convolverVST und einem VSTHost. Ich stehe iTunes in klanglichen Fragen etwas kritisch gegenüber.
    boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

    Kommentar

    • squeeze
      Registrierter Benutzer
      • 10.07.2006
      • 2301

      #3
      ach... für die normalen rock und techno scheiben ists okey....da langt das...die guten dinger höre ich ja immernoch über foobar. will nur meine filter weiterhin benutzen wegen den moden etc...
      Freundliche Grüße
      Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
      Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

      Kommentar

      • squeeze
        Registrierter Benutzer
        • 10.07.2006
        • 2301

        #4
        was meinst du mit drum herum bauen? wie müsste ich das machen?
        Freundliche Grüße
        Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
        Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

        Kommentar

        • Chaomaniac
          Registrierter Benutzer
          • 01.08.2008
          • 2916

          #5
          Ich hab damit selbst zwar keine Erfahrung, allerdings könnte der Audioserver Jack dabei behilflich sein. Musst mal googlen.
          Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

          Kommentar

          • frogger
            Registrierter Benutzer
            • 16.11.2003
            • 724

            #6
            Vielleicht ist JRiver noch eine alternative.
            Unterstützt VST-Plugins und ich meine da ist gerade sogar was mit Mehrkanal-Convolving in der Pipeline.
            Gruß Udo...

            Classic 200 Selection TIW300 Downfire BM12s

            Kommentar

            • squeeze
              Registrierter Benutzer
              • 10.07.2006
              • 2301

              #7
              @frogger: ich würde schon gerne itunes nutzen, aber vielen dank für deine idee
              Freundliche Grüße
              Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
              Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

              Kommentar

              • Mr.E
                Registrierter Benutzer
                • 02.10.2002
                • 5308

                #8
                Warum iTunes, wenn du schon fb2k hast?

                Kommentar

                • squeeze
                  Registrierter Benutzer
                  • 10.07.2006
                  • 2301

                  #9
                  Zitat von Mr.E Beitrag anzeigen
                  Warum iTunes, wenn du schon fb2k hast?
                  weil ich die mediathek von itunes so klasse finde...man hat alles auf einen blick alles schön sortiert mit cover und so
                  Freundliche Grüße
                  Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
                  Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

                  Kommentar

                  • Mr.E
                    Registrierter Benutzer
                    • 02.10.2002
                    • 5308

                    #10
                    Kann man auch mit fb2k haben.

                    Wenn man viel Zeit hat.

                    Oder ein Theme irgendwo findet, das einem taugt.

                    Kommentar

                    • Pansen
                      Registrierter Benutzer
                      • 12.04.2009
                      • 1494

                      #11
                      Du brauchst einen Loopback. Meine Fireface kann das von Haus aus. Oder du musst es dann unter Linux mit Jack und unter Windows mit Virtual Audio Cable umsetzen. Dann kannst du mit dem VSTHost Plugins wie das Convolving einbinden und das bearbeitete Signal wieder ausgeben lassen - auf die Lautsprecher. Das habe ich schon umgesetzt. Und mithilfe der Stichwörter aus diesem Post und Google ist das kein Problem.
                      boxsim-db.de - Datenbank für Boxsim-Projekte

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X