Die Zeit wird das Problem sein und die HE (behaupte ich) interessiert Visaton nicht mehr.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
ATLAS
Einklappen
X
-
Ich habe auch die Dustcap mit Lack + Pinsel gestichen.Zitat von CBM Beitrag anzeigen
Die Zeit wird das Problem sein und die HE (behaupte ich) interessiert Visaton nicht mehr.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
-
Dass Lack besser als (welcher?) Filzstift ist.Zitat von Norbert Beitrag anzeigenWas siehst du auch so? Hast du meine AL-Mebrane gesehen? Das Ergebniss ist sehr gut, so lange du keinen Edding verwendest und es ist reversibel!
Nein, wie sollte ich sie gesehen haben, stell mal Bilder ein.
Reversibel ist gut.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Natürlich soll das ganze ja nachbaubar sein, den Tiw 360 kann man ja relativ
leicht geben den 300er tauschen.
Vielleicht wird ja auch das Interesse wieder geweckt und die lassen die FFL sterben.
Aber du hast da schon recht und dann wird es die KE.
Habt ihr die KE auch mal ohne Gitter und Ring im Waveguide probiert?
Thomas
Kommentar
-
@walwal
Nein, habe ich nicht. Nur es "nervt" schon sehr, wenn in jedem Beitrag hier im Forum von der Concorde, der KE, der KE im WG oder sonstigem gesprochen wird. Es entwickelt sich eine Eintönigkeit in den Bauten, die nur noch nervt und auch wenn es "hart" ist, so bist du immer ganz vorne mit dabei, sonst wären die 13000 Beiträge eher 6-7k...
Und jetzt haut und beißt mich, dass ich gegen den Grundtenor des Forums wiederspreche....
Kommentar
-
Jann, wer von der Concorde gesprochen hat, war der Themenersteller, nicht ich. Und zum Thema WG kenne ich nur meine Box und die Studio. Bei der La Belle wurde ja auch die Ke genommen und damit hatte ich überhaupt nichts zu tun, das hat Martin entschieden. Du kannst ja mit ihm meckern. Das WG geht nun mal mit der Ke und der G 25 gut, dann sollte man die auch nehmen und nicht eine G 25 HE. Ich bezweifle sehr, dass Visaton für die noch Zeit investiert.
Ob nun die G 25 oder die Ke genommen wird ist mir völlig wurscht, bei der Studio klappt die G 25 besser, bei der (Entschuldigung
) Concorde und der La Belle die Ke. Mehr erprobte Kombinationen gibt es nun mal nicht.
Ich denke, diese Info ist für den TE nützlich. Aber auch du hast eine Allergie auf meine Beiträge entwickelt. Du solltest vieleicht das Allergen meiden.
Klicke bei mir "ignorieren" und fertig.
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Visaton rät dringend davon ab, der F-Gang auf Achse ist schlecht. Ich kann nur wiederholen, dass nichts, gar nichts in der Praxis gegen die Ke+WG spricht. Ich konnte zu Weihnachten ja meine Boxen dem Jungvolk (naja, um die 30 waren die schon) vorführen, ohne angeben zu wollen, die waren begeistert. Wie schon oben erwähnt, ist manchmal die G 25 FFL geeigneter. Warum das so ist, weiß bisher noch niemand.Zitat von CBM Beitrag anzeigen....
Habt ihr die KE auch mal ohne Gitter und Ring im Waveguide probiert?
Thomas
Die G 25 FFL könnte man verbessern, aber das wurde schon beantwortet: Da wird nicht investiert!
Es gibt ja auch andere Waveguides und HT, die man nehmen kann...halt nicht bei Visaton.
Ich würde aber kein WG nehmen, weil es in diesem Fall nicht zum Abstrahlverhlten der anderen Chassis passt!Zuletzt geändert von walwal; 27.12.2011, 16:23.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Marco, das ist auch die einzig vernünftige Anwendung für so ein Steinzeitgerät.
Aber den Al 200 packt der nicht, der wiegt etwas viel.
Ich habe das mit der Bohrmaschine und einem Schleifteller gemacht.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Wie so oft missverstehst du die Kritik! Ich habe nichts gegen Ratschläge oder sonstiges, aber wenn jeder Beitrag hier damit endet die Concorde, oder Bijou bauen zu sollen, bzw. die KE in Verbindung mit AL130, dann entwickelt sich damit eine extreme Eintönigkeit. Und deine Person ist in jedem Thread in dieser Hinsicht präsent. Es geht mir hierbei auch nicht um eine Allergie eines anderen Mitschreibers, aber man muss doch auch mal selbstkritisch hinterfragen ob manche Dinge von einem selbst nicht doch zuviel sind dauerhaft....Zitat von walwal Beitrag anzeigenJann, wer von der Concorde gesprochen hat, war der Themenersteller, nicht ich. Und zum Thema WG kenne ich nur meine Box und die Studio. Bei der La Belle wurde ja auch die Ke genommen und damit hatte ich überhaupt nichts zu tun, das hat Martin entschieden. Du kannst ja mit ihm meckern. Das WG geht nun mal mit der Ke und der G 25 gut, dann sollte man die auch nehmen und nicht eine G 25 HE. Ich bezweifle sehr, dass Visaton für die noch Zeit investiert.
Ob nun die G 25 oder die Ke genommen wird ist mir völlig wurscht, bei der Studio klappt die G 25 besser, bei der (Entschuldigung
) Concorde und der La Belle die Ke. Mehr erprobte Kombinationen gibt es nun mal nicht.
Ich denke, diese Info ist für den TE nützlich. Aber auch du hast eine Allergie auf meine Beiträge entwickelt. Du solltest vieleicht das Allergen meiden.
Klicke bei mir "ignorieren" und fertig.
Kommentar
-
Jann, nur so mal aus dem off ...
hast du schon mal gesehen, womit jeder deiner Beiträge endet ?
Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Walwal ist ja unschuldig, ich habe ja sein Projekt angesprochen.
Klar muß man auch mal was los werden, aber das sollte in einem Forum wie diesem hier nicht ausufern, es sind dadurch schon einige Themen kaputt gemacht worden.
Bevor ich ein Projekt angehe werden folgende Punkte abgearbeitet:
-welches Design
-was habe ich noch an LS
-in den Bauvorschlägen schauen, was mit welchem LS verbaut wurde,
es macht keinen Sinn von Null anzufangen
-Gehäuse bauen
-Weichen herstellen, zu Teilen aus den Bauvorschlägen
-Hören, messen, fein Tuning
-Oberfläche
So läuft es ja auch jetzt, es wird wohl Walwal´s Mittel-und Hochton werden,
den kann ich 1zu1 übernehmen und die 300Hz zum TIW entsprechen auch meinen Vorstellungen.
Klar muß die fertige Weiche auch gemessen werden.
Die Entscheidung ist aber mehr aus optischen Gründen.
Fremdhersteller LS werde ich nicht nehmen, auch nicht zum Teil, weil ich dann
nicht auf die Hilfe von Visaton zurück greifen kann.
@Walwal: warum hast du die LS so nahe zusammen geschoben?
Thomas
Kommentar
-
AL 130 mit schwarzem MembranZitat von Marco83 Beitrag anzeigenDann fehlt doch die Hälfte des Forums
Edith: welcher Filzschreiber war es denn nun? der Plattenspieler mit Al dreht schonKein Plan!
Kommentar
-
Nachdem ich diesen Link gelesen habe, bleibe ich um so mehr dabei: entweder mit einer Airbrushpistole Lack gleichmäßig auftragen oder bleiben lassen.Zitat von Norbert Beitrag anzeigenOscar Wilde: "My taste is very simple, I am always satisfied with the best."
Kommentar
Kommentar