Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Boxenfindung: Pentaton - La Belle - ??? Eure Meinung ist gefragt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • My.stAr
    Registrierter Benutzer
    • 22.11.2011
    • 150

    Boxenfindung: Pentaton - La Belle - ??? Eure Meinung ist gefragt

    Vorgeschichte lass ich besser weg und komm auf den Punkt: Ich wollte mir die Pentaton bauen bin jetzt aber nicht mehr ganz sicher. Grüne sind folgende:
    - Die Seitenteile fürs Gehäuse aus einem Stück Stein, ja ein Stück und ja Stein aber als Sandwich, wären etwas teuer als gedacht, weil die Pentaton zu tief ist. Ich könnte warten, bis kleinere, kostenlose Abfälle anfallen, um Einzelkisten zu bauen, aber das könnte noch ein Jahr dauern: will ich nicht.
    - Sweetspot. Wenn man sich da befindet ist es natürlich atemberaubend! Aber ich will/kann nicht immer auf einem Platz sitzen. Außerdem hört man ja auch nicht immer allein Musik.
    - Angedachter (ist noch nicht sicher) Ausbau zu einem Heimkino. Habe gelesen, dass dafür die Pentaton aufgrund der starken Bündelung nicht so gut geeignet sind. Und da sollen auch möglichst viele Plätze gut beschallt sein.

    Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Martin hat mir die La Belle vorgeschlagen(und Quadro erwähnt). Nicht dass ich Martins Ratschlag nicht vertraue, Geschmäcker sind unterschiedlich, daher hätte ich gern weitere Meinungen gehört. Welche Box ist euere Lieblingsbox? Nicht nur aus der oben genannten Auswahl, sondern allgemein. Wer hat beide Boxen gehört und kann seinen Senf dazu abgeben?

    Meine Ansprüche:
    - Präzision/Feindynamik. Je schöner, klarer und feiner die Töne heraus kommen, desto besser. Mir ist das sogar wichtiger als Räumlichkeit
    - Trotzdem ist Räumlichkeit wichtig=) Es sollte eine schöne Bühne entstehen
    - Neutralität ist eine super Sache
    - Bass ist auch gut, aber man könnte ja zur Not mit nem SW nachhelfen
    - Pegelfestigkeit: Ich höre nicht megalaut Musik. Sollte aber dennoch Puffer nach oben hin sein
    - Ich will nicht an einen Hörplatz fixiert sein. Sollte auf ein paar Plätzen gut klingen
    - Heimkinoausbaufähigkeit (Wenn die Boxen supergeil sind aber net Heimkinotauglich, kann ich mir auch irgendwann mal dann Extra Boxen dafür holen und die Standlautsprecher als Zone 2 laufen lassen)
    - Preis: Alles zusammen für 40€ Und ernsthaft: die Preisklasse der Pentaton und noch etwas nach oben hin ist drin


    Vielen Dank für euren Senf schonmal
  • walwal
    Registrierter Benutzer
    • 08.01.2003
    • 27627

    #2
    Wenn du an Heimkino denkst, nimm die Studio 1, weil der Center vorhanden ist - und der ist sehr wichtig. Natürlich mit SW dazu. Nicht so riesig, sonst würde ich dir natürlich....nee ich sag nichts

    Auch zur Pentaton sag ich nix...
    „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

    Alan Parsons

    Kommentar

    • Marco83
      Registrierter Benutzer
      • 28.03.2008
      • 577

      #3
      Hallo,

      ich zB steh auf meine "solitude Tl16" Kombination, geiler Sound. Aber halt auch wieder dein Problem von nicht an einer Stelle sein können Wobei das sich mit dem Horn gebessert hat!

      Mein Plan ist/war eventuell auch auf 5 dieser Art zu gehen. Die allgemeinen Meinungen hier schieben aber immer so ein wenig in die Richtung 5 - 7 gleiche Lautsprecher ohne B200 [meinetwegen 2 Weger ->Bijou 170(auch oft genannter Tipp)] und lieber mehr Subs im Raum verteilt und ideal eingestellt.

      Deshalb will ich das für mich persönlich im Laufe des Dezembers testen. Ob das Soundmäßig überhaupt in die ähnliche Qualitätsliga vorstößt wie so eine aktive Solitude oder obs versagt

      Grüße

      Marco

      Kommentar

      • zxlimited
        Moderator
        • 01.03.2010
        • 2344

        #4
        Oder die Belle, weil da auch demnächst der Center vorhanden ist

        Deine "Wunschliste" ist nahezu deckungsgleich mit der Spezifikation der La Belle. Eine größere Übereinstimmung wirst Du kaum finden. Sicher nicht bei der Pentaton, nach dem was ich mittlerweile von Dir gehört habe. Und genausowenig bei der Quadro, die hatte ich lediglich als einzig Vergleichbare zur Pentaton in Punkto Bühnenabbildung etc. genannt.

        Und das ist jetzt (fast) unabhängig von Geschmacksfragen, sonst würde ich Dir doch auf Teufel komm raus die Pentaton empfehlen . Die La Belle kann ganz objektiv genau das was Du offenbar suchst.
        Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
        La Belle - eine ständig wachsende Familie

        Kommentar

        • walwal
          Registrierter Benutzer
          • 08.01.2003
          • 27627

          #5
          Dann nimm die Belle. Ist als Stereoversion etwas besser als Studio plus Sub, klingt vermutlich homogener und knackiger.
          „Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

          Alan Parsons

          Kommentar

          • My.stAr
            Registrierter Benutzer
            • 22.11.2011
            • 150

            #6
            Also dass ein Center bald erscheint, finde ich klasse Kommen da auch noch Surround-Boxen?

            Studio 1 ist halt kein Standlautsprecher. Den Platz den der Ständer benötigt, kann man auch als Gehäusevolumen nutzen

            @walwal: sag ruhig

            Kommentar

            • Marco83
              Registrierter Benutzer
              • 28.03.2008
              • 577

              #7
              Studio1-Ständer = Subgehäuse

              Kommentar

              • My.stAr
                Registrierter Benutzer
                • 22.11.2011
                • 150

                #8
                Daran hab ich noch gar nicht gedacht ne tolle Idee.

                Kommentar

                • fioreto
                  Registrierter Benutzer
                  • 20.04.2008
                  • 614

                  #9
                  Hallo,
                  bevor Man"n" sich entscheidet,sollte man die auserwählten Lautsprecher anhören und nicht Blind sich darauf los Stürzen, ein Besuch zu Visaton ist Gold wert.

                  Kommentar

                  • yoogie
                    Registrierter Benutzer
                    • 16.03.2009
                    • 5754

                    #10
                    Hi,
                    Ich habe die La Belle, die Pentaton ohne Plus und auch die Studio1 gehört.
                    Alles mit La Belle wäre mir zu groß und zu teuer. Aber, wie immer, ich kann ich ja nur für mich sprechen.
                    Die Pentaton und die La Belle haben mir sehr gut gefallen und die konnte ich auch etwas länger hören.
                    Die Studio1 habe ich nur kurz auf dem Forentreffen gehört, dafür in Verbindung mit dem TL Sub.

                    Für mich wird in naher Zukunft für Stereo ein Paar La Belle spielen, für HK und Fernsehen vorne 3 B170 und hinten weiterhin meine Direktstrahler.

                    Für mich ist das das möglichst machbare.

                    Ich würde auch ganz dringend einen Besuch in Haan empfehlen.

                    Die Pentaton habe ich übrigens etwas außer Achse gehört, da nicht alle im Sweetspot sitzen können.
                    Die La Belle kann das natürlich besser und es sind die Subwoofer schon eingebaut, trotzdem sie wesentlich kleiner sind. Aber faszinierend finde ich alle Möglichkeiten.
                    Das Blumfeld so begeistert ist, vollstes Verständnis.

                    Entscheiden mußt aber Du selbst....
                    Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                    Jörg

                    Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                    Kommentar

                    • Chaomaniac
                      Registrierter Benutzer
                      • 01.08.2008
                      • 2916

                      #11
                      Pentaton - La Belle?

                      La Belle!

                      Warum?
                      Auch wenn sich über viele Punkte streiten lässt, über einen bestimmt nicht:
                      - Ich will nicht an einen Hörplatz fixiert sein. Sollte auf ein paar Plätzen gut klingen
                      Gaaaanz viel Zeug zu verkaufen...

                      Kommentar

                      • squeeze
                        Registrierter Benutzer
                        • 10.07.2006
                        • 2300

                        #12
                        wenn nur dieser eine punkt nicht wäre, würde ich die pentaton nehmen. hab aber die la belle noch nith gehört. aber die pentaton plus ist mein absoluter favorit aller gehörten lausprecher.
                        Freundliche Grüße
                        Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
                        Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB

                        Kommentar

                        • My.stAr
                          Registrierter Benutzer
                          • 22.11.2011
                          • 150

                          #13
                          Haiyayai=)

                          Ein Besuch in Haan wäre natürlich am idealsten. Aber wenn das so einfach möglich wäre, würde ich den Thread nicht starten
                          800 km wollen bezahlt werden. Vielleicht kann man ne Fahrgemeinschaft bilden

                          Also an sich wäre das an einem Punkt sitzen für mich schon verkraftbar. NUR: der Hörabstand macht mir Sorgen. Wenn der Sweetspot auf 3m gebaut wird, dann kann ich, wenn ich hier ausziehe und dann einen anderen Raum habe, nicht wissen wie groß der nächste dieser sein wird. V.a. wenn ich ein Heimkino einrichte, bezweifle ich sehr, dass ich 3 Meter von der Leinwand entfernt sitzen werde. Das macht mir die größten Sorgen


                          @ zxlimited: Wäre es akustisch bemerkbar, wenn meine La Belle etwas breiter wäre und um aufs gleiche Volumen zu kommen die Tiefe geringer? Hintergrund: Die Front ist nur 260mm breit und die Vertiefungen ø223mm. Das ist bei MDF vielleicht nicht so schlimm, aber bei Stein kann das schon schief gehen. Wenn die Löcher erstmal drin sind, ist das dann auch stabil, aber die Herstellung ist kritisch.
                          Zuletzt geändert von My.stAr; 06.12.2011, 23:15.

                          Kommentar

                          • zxlimited
                            Moderator
                            • 01.03.2010
                            • 2344

                            #14
                            My.stAr: Das mit dem optimalen Hörabstand darfst Du nicht so eng sehen! Sicher, auf 3m sind die Pentaton optimiert, aber das heißt nicht, dass es dann bei 3,5m oder auch bei 2,5m sofort vorbei ist mit der Freude. Ich habe die Pentaton schon zwischen 2m und ca. 6m gehört, das geht alles wunderbar. Ich habe diese runde Anordnung nur deshalb gewählt, weil die Box so groß ist, dass bei einer geraden Front und eher kleineren Hörabständen doch erhebliche Laufzeitunterschiede auftreten würden. Dem wurde durch die Krümmung vorgebeugt.
                            Nimm eine andere Box mit größerer Höhe aber gerader Front (Concorde, Quintett, ...). Wo ist da der äquidistante Punkt zu allen Treibern? Richtig! Im Unendlichen. Das heißt aber nicht, dass die direkt nicht mehr klingen sobald Du näher als unendlich weit davon entfernt sitzt
                            Also wenn das wirklich der einzige Grund sein sollte, der aus Deiner Sicht gegen die Pentaton spricht, dann muss ich doch sagen: Bau die Pentaton (Plus)!

                            Laut Deiner Wunschliste passt aber dennoch die La Belle besser. Du kannst sie problemlos einen oder zwei cm breiter machen. Die Unterschiede sind zu verschmerzen. Ich würde die Tiefe dabei aber unangetastet lassen. Erstens sind die Proportionen dann stimmiger, und zweitens schaden ein paar Liter mehr dem Bass nicht, ganz im Gegenteil. Nur beim Mitteltongehäuse müsstest Du möglichst genau umrechnen, dass das Volumen identisch bleibt. Da würde jede kleine Veränderung negative Auswirkungen haben.

                            Gruß, Martin
                            Das "Belle Cinema" - 21 mal La Belle
                            La Belle - eine ständig wachsende Familie

                            Kommentar

                            • yoogie
                              Registrierter Benutzer
                              • 16.03.2009
                              • 5754

                              #15
                              Zitat von zxlimited Beitrag anzeigen
                              Nur beim Mitteltongehäuse müsstest Du möglichst genau umrechnen, dass das Volumen identisch bleibt. Da würde jede kleine Veränderung negative Auswirkungen haben
                              Das heißt dann auch, wenn man die KE von hinten zugänglich macht, wegen überlackiertem oder -laminierten WG muß man das auch berücksichtigen!
                              Viele Grüße aus dem Bergischen Land
                              Jörg

                              Ab jetzt auch wieder Yamaha, ohne Kickstarter und breitem Lenker

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X