Bei jeder endlichen Anordnung gleicher Länge ist der Übergang vom Nah- ins Fernfeld frequenzabhängig. Deswegen sieht man gelegentlich Konstruktionen, bei denen das Hochtonarray kürzer ist. Alternativ blendet man mit zunehmender Frequenz die äusseren Elemente aus um das Verhältnis von Frequenz zu Zeilenlänge gleich zu halten. Man richtet sich dann nach der tiefsten wiederzugebenden Frequenz.
Allerdings verliert man Maximalpegel und Bündelungsgrad. Beides sind aber Hauptgründe für die Anordnung. Curving! Auch das ist aber nicht unproblematisch...
Kommentar