Gruß Jörn
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Visaton Forenbox
Einklappen
X
-
Das Konzept ist gut und wirkt, wie man bei den Messungen unter Winkel sehen kann.Zitat von plüsch Beitrag anzeigen...
Was ist denn von so einem Konzept zu halten ?
Schallbeugung und "Virtueller Koax" in dieser Art.
http://www.backesmueller.de/#/bm15_u...cht?sprache=de
Andere Konzepte wirken aber auch, sogar besser?
http://www.visaton.de/vb/showthread.php?t=22941
Kann aber keine Forenbox mehr werden, die Rechte sind schon vergeben.
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Ja, mach mal und berichte. Ich habe über die BM 15 auch schon enttäuschte Kommentare gelesen: zu nüchtern, keine räumliche Darstellung usw. Könnte an einer zu hohen Bündelung liegen.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
und die concorde hat er schon verkauft....:-)Freundliche Grüße
Vision BS, B200 Orgue, Solo75, Disub12, Fiesta25, Studio 1 KE+ BR25.50, Topas KE
Heimkino CT Main200, CT Center 170, CT Dipol 130, TL SUB
Kommentar
-
Es ist ziemlich OT und gehört hier nicht hin. Deshalb nur kurz ein paar Sätze dazu damit hier keine neue Diskussionen entstehen.
Ich hab den AGM 4.4 und eine überholte BM6 bei Michael gehört. Mehr brauchte ich dann nicht mehr hören.
Ihr könnt es mutig nennen für mich war/ist das nur der nächste logische Schritt.
Die BM15 die oben angesprochen wurde hat auch mit der alten Classic Serie(auf die ich umsteige) von B&M nicht mehr viel zu tun. Es wird nur noch der Bass geregelt der rest wird per DSP/FIR Controller entzerrt. Die einen schwören darauf die anderen wollen ein voll analog geregeltes System. Beides hat Vor- und Nachteile.
Meine BM12 wird voll geregelt sein und per FIR entzerrt
. Im Superhochton kommt ein stromgeregelter MHT12S(der ER4 die Michael und Gert gerne verwenden wäre doppelt so teuer gewesen und der MHT war noch vorhanden) zum einsatz. So eine Kombi hatte Michael so auch noch nicht gebaut daher sind wir beide gespannt auf das Ergebnis.
Zusätzlich werden diese Modifikationen noch durchgefürt das braucht halt seine Zeit. Ich bin da leider nicht der einzige der auf seine LS wartet.
Wenn das Ding nur ansatzweise so gut aufspielt wie die 4.4 dann kann da eigentlich nicht mehr viel schief gehen.
@Squeeze
Ich hoffe dein Kollege ist zufrieden mit seinen neuen Concordes
.
Kommentar
-
Udo, jetzt hast du dich geoutet.
Ich wünsche dir viel Spass mit den Neuen, mit FIR, das ist wieder beachtlich. Kannst ja mal berichten, wenn du due Dinger (endlich) hast. Ich habe nur Bedenken, weil 2 Regelungssysteme wirken: die der Chassis und FIR. Normalerweise sollte man so etwas nicht machen, aber ich will nicht unken.
Da es wirklich OT ist, sollten wir das löschen.
Die Forenbox scheint jedenfalls nicht das Licht der Welt zu erblicken. Eigentlich kam der Gedanke auch nur auf, weil einige, wenige sich an meiner Concorde+WG gestört haben.
http://www.visaton.de/vb/showpost.ph...&postcount=285Zuletzt geändert von walwal; 07.02.2012, 06:41.„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Da irrst du, das Lied von der Forenbox wird regelmäßig gespielt ...Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Die Forenbox hat bei mir einige Überlegung angeregt und war eigentlich die Grundlage für mein neues Projekt.
Mittlerweile bin ich allerdings zu dem Entschluss gekommen, dass manche Sachen mit den, von Visaton erhältlichen Chassis, einfach nicht so gut funktionieren.
"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst hast übersteuern."
Walter Röhrl
Kommentar
-
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&...NdAe9A&cad=rjaZitat von We-Ha Beitrag anzeigenDa irrst du, das Lied von der Forenbox wird regelmäßig gespielt ...„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören. Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
Kommentar
-
Soooooooooooo deutlich wollte ich es dann doch nicht anmerken ...Tipps & Tricks für alle Wastels in Wolfgangs Bastelkeller
, denn wie der Schreiner kann es keiner 
Ich habe Probleme für alle Lösungen !!! .-- ....
Kommentar
-
Fir Filter sind keine Regelung. Eine Regelung erfordert immer eine Rückführung des Ausgangs auf den Eingang, und zwar stetig und nicht einmalig gemessen...Zitat von walwal Beitrag anzeigenKannst ja mal berichten, wenn du due Dinger (endlich) hast. Ich habe nur Bedenken, weil 2 Regelungssysteme wirken: die der Chassis und FIR. Normalerweise sollte man so etwas nicht machen, aber ich will nicht unken.
Torsten
Kommentar
Kommentar